FN KAPß in Söm. und Umland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 362

    FN KAPß in Söm. und Umland

    Hallo Listis

    Johann August KAPß

    lebt von 1690 bis 1740 in Eckstedt (Daten sind gesichert durch die KB-Einträge),
    aber geheiratet hat er eine Maria Elisabeth N., nicht in Eckstedt.

    Frage: Wo?

    Die Nachbargemeinden – Schlossvippch, Dielsdorf, Markvippach, Ballstedt mit Bachstedt, Ollendorf, Klein- und Großmölsen, Udestedt und Großrudestedt habe ich bereits abgeklappert. Ohne Erfolg. Kleinrudestedt feht mir leider noch.

    Jetzt hege ich die Vermutung das die Heirat etwas weiter entfernt war. Übergreifend mehr im Sömmerdaer Umland, da das Weimarer mir selbst vorliegt und hier die Heirat nicht zu finden ist.

    Wer hat den FN KAPß oder gar die o.g. Hochzeit mit Maria Elisabeth N. in seinen Daten. Zeitfenster der Hochzeit ca. 1730-1739.

    Vielleicht in Richtung Sömmerda

    BG Willy
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #2
    Die Utzberger KB sind bis zum Beginn hin "voll" von Kaps.
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • Willy 60
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2010
      • 362

      #3
      Hallo Luise

      nun die aus Utzberg sind mir bekannt, ist auch nicht ganz das Zeitfenster und keiner hatte den Vornamen Johann August.
      Danke trotzdem für den Hinweis, ich hätte ja auch was übersehen können.

      Ich suche mehr eine einzelne Hochzeit mit dem FN KAPß in einem Ort. Er hat mit Sicherheit wie das üblich war damals im Geburts- bzw. Lebensort der Braut geheiratet.

      Ich vermute halt so etwa Nordwestlich von Eckstedt. Reine Vermutung. Die anderen Richtungen habe ich fast alle abgeklappert.

      BG Willy

      Kommentar

      • albrecht_bln
        Benutzer
        • 10.08.2014
        • 47

        #4
        Kaps Kleinbrembach

        Hallo,

        ich habe nur eine Elisabeth Kaps 1680 - 1742 in Kleinbrembach, also etwas neben der Zeit und wahrscheinlich auch bekannt. :-)

        Freundliche Grüße

        albrecht
        Gesucht:
        - Ehe und Herkunft von Johann Gottfried GRANES und seiner Ehefrau Anna Elisabeth TRÖBER (TREIBER).
        Er ab ca.1759 Förster in Wittersroda (b. Blankenhain, Thüringen), später in Liebstedt. Tod 1794 in Liebstedt.
        Sie * err. 1726, Tod 1803 in Wittersroda.
        - Ehe und Herkunft von Johann Andreas RIECHE und seiner bisher unbekannten Ehefrau.
        Er 1772 Handarbeiter in Hayn/Harz. Tod vor 1800.

        Kommentar

        Lädt...
        X