Ich habe das "Einwohnerverzeichnis im Weimarer Land 1288 - 1700 " und den angrenzenden Gebieten für 3 Wochen entliehen und gebe in dieser Zeit gern Auskunft daraus.
  Juanita
							
						
					Einwohnerverzeichnis im Weimarer Land 1288 - 1700
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Einwohnerverzeichnis Weimarer Land
Hallo Juanita,
ich forsche schon länger nach den FN Vitzthum. Lt. meinen bisherigen Recherchen in Neumark und Magdala müsste ein Zweig nach Olbersleben führen. Es handelt sich um einen Hans Friedrich Vitzthum, geb. etwa 1650/1660 und seinen Sohn Hans Nicol Vitzthum, geb. etwa 1680/1690.
Könntest Du bitte mal nachschauen, ob es in Olbersleben den FN Vitzthum gab?
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Viele Grüße
Klaus.
 - 
 - 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Kapellendorf
Hallo Juanita!
Könntest du bitte in Kapellendorf nachschauen.
Meine letzten Namen des FN RÖSSLER
Hans Wolf RÖSSLER * 28.10.1666 Kap. Vater Georg RÖSSLER, war 1698 in Kap. schon verstorben
KB sind zu Ende, mich interessiert ob FN RÖSSLER und FN ZECH in dieser frühen Zeit schon in Kapellendorf auftauchen.
Viele Grüße Renate
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Liebe Luise,
Haun/Heune/Hune u.ä. leider nichts. Ein Nickel Haulpurg wird in Ollendorff 1542 erwähnt.
(Wmr. Reg. Pp. 340). Dann gibt es noch in Ollendorf 2 Waidregister Erfurt v. 1579 u. 1615. Darin erscheint kein Haulpurg u. ä. mehr. Scheint also kein Waidmann(-färber) gewesen zu sein. In den anderen Orten gibt es den Namen ebenfalls nicht.
 Juanita
							
						
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Büchlein
Hallo Zusammen,
ich habe dieses Buch bei mir. Falls doch nochmal jemand Bedarf hat.....MfG Christian
Ständige Suche:
Kirchner-Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
Henneberg-Mühlberg
Fuhrmann-Wandersleben
Armstroff-Wandersleben;Mühlberg
Reimann-Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach
Kommentar
 - 
 

Kommentar