Porse: Auswanderer nach Nordböhmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    Porse: Auswanderer nach Nordböhmen?

    Hallo an Alle die Porse in ihrem Stammbaum haben!
    Ich bin auf der Suche nach "Porse" Auswanderer aus Thüringen nach Nordböhmen, siehe hierzu im Forum Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie die Beiträge zu "Familie Porsche aus Böhmen".
    Zufällig bin ich vor 2 Tagen über einen Hans Porse (*ca. 1575 in Schwabhausen > fehlerhafter Eintrag?) in familysearch gestolpert was meine Neugierde weckte! Habe nun mal alle # hierzu mir angeschaut von Dapele, Mariola, Hotiba, Luise etc. bezüglich "Porse".
    Ich ahnte nicht dass es so viele "Porse" gibt, könnte sehr interessant werden!
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #2
    Hallo Reinhard,
    ich habe einen Nicolaus Porse der am 22.1.1595 in Schwabhausen getauft wurde. Sein Vater war Hans P., zu dem ich aber nur noch den Namen und keine weiteren Daten habe.
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      #3
      Hans Porse*22.1.1595 in Schwabhausen

      Hallo Luise
      erst einmal herzlichen Dank für deine Antwort.
      So ganz blicke ich noch nicht durch (Fund in Family search>gab den Anlass mich im Thüringer Forum umzuschauen):
      -Hans Porse hatte lt family search-Stammbaum einen Sohn Nikolaus Porse*22.1.1595 in Schwabhausen.Nikolaus Porse war mit Veronika Wolf verheiratet,T v Hans oder Johannes Wolf>verheiratet mit Anna Ludwig.Kinder:Valentin;Christof;Sebastian;Andreas und Elisabeth.
      >denselben/identischen Nikolaus Porse mit Vater Hans schreibt aber auch DirkB seinem Stammbaum zu!Sind euere Stammbäume verwandt???Habe gerade gesehen dass DirkB letztmalig am 12.3.2013 hier zu Besuch war.
      Zu meinem Leidwesen habe ich heute gesehen das es den Namen Porse auch in Dänemark und Ungarn damals gab>aber ich halte es für sehr wahrscheinlich dass Porse aus Thüringen nach Nordböhmen ausgewandert sind und dort der Ursprung des Namens Porsche dann entstanden ist.Schwabhausen ist ja ein richtiges Porse-Nest!
      Viele Grüße
      Reinhard
      Zuletzt geändert von derteilsachse; 01.05.2014, 19:49. Grund: Schreibfehler

      Kommentar

      • Dapele
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2009
        • 108

        #4
        Porse

        Hallo Reinhard,
        die Familie PORSE lässt sich im KB von Schwabhausen von 1595 bis Anfang des 20. Jahrhunderts nachweisen. Der PORSE, Hanß (gest. 1629, der Vater von Nicolaus) gehört zu meiner direkten Linie. Allerdings hab ich in den KBs keinen Hinweis auf ausgewanderte Porse finden können. Das soll aber nichts heißen.

        LG Daniel

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2419

          #5
          Hallo Daniel,
          Danke für das Sterbedatum von Hans P., das hatte mir noch gefehlt.
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            #6
            Hallo Daniel
            Danke für deine Antwort.
            Richtig:das soll aber nichts heißen!
            Über 1 Jahr habe ich gebraucht bis ich herausfand dass mein Urur..großvater Karl Hoffmann mit seiner Frau Augusta aus Chemnitz
            nach Nordböhmen ausgewandert ist!!!
            Deswegen auch mein Pseudonym "derteilsachse".
            Viele Grüße
            Reinhard
            Ps:zumindest ist für Luise was rausgesprungen
            Zuletzt geändert von derteilsachse; 01.05.2014, 20:01. Grund: Ergänzungen

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #7
              Aus Thüringen sind ja zahlreiche Siedler und Handwerker über Böhmen bis nach Schlesien gekommen.....z.B im Glasmachergewerbe etc.

              Gruß
              Matthias
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
                Ps:zumindest ist für Luise was rausgesprungen
                *lach* ja, genau! Wenigstens EINER konnte geholfen werden

                Reinhard, ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch noch klappt.
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                Lädt...
                X