Hutzelmann in Vierzehnheiligen bei Jena um 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hutzelmann
    Benutzer
    • 19.11.2009
    • 50

    Hutzelmann in Vierzehnheiligen bei Jena um 1775

    Hallo, liebe Ahnenforscher.
    Ich finde hier im Herzgl. Sachsen-Gotha u. Altenburgischen Hof- und Adeß-Calender von 1786 http://books.google.de/books?id=JGIA...iligen&f=false noch einen Schulmeister Christoph Friedrich Hutzelmann. Auch mein Urahne Johann August Friedrich Hutzelmann war hier, in Vierzehnheiligen / Jena, um diese Zeit Schulmeister und Kantor (verh. mit Maria Elisbeth Rost).

    Wie könnte man herausfinden, wo diese Hutzelmänner herkamen? Freundliche Grüße - D. Hutzelmann
    Zuletzt geändert von Hutzelmann; 06.01.2014, 17:04.
  • strupanice
    Benutzer
    • 03.01.2012
    • 58

    #2
    Also hier war wohl der Adresskalender nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das kommt schon mal vor. Seit 1782 wurde genannter Schulmeister Johann August Friedrich Huzelmann abgesetzt und es folgte ihm Johann Friedrich August Poppe. Auch der Name ist nicht ganz korrekt. Der Schulmeister schreibt sich mal Johann August, Johann August Friedrich, Johann Friedrich August und Johann Friedrich, aber nie (wie im Adresskalender) Christoph Friedrich.
    Die Kinder waren noch zu klein, um als Lehrer in Betracht zu kommen (zwischen 1777-1782 geboren), zumal der o.g. Poppe durchgängig erwähnt wird.

    Über welches Kind bist du denn mit dem Hutzelmann verwandt?

    - Andreas Christoph 1777
    - Johann Andreas Heinrich *1779
    - Johann Gottfried * 1782

    Kommentar

    • Hutzelmann
      Benutzer
      • 19.11.2009
      • 50

      #3
      Hallo :-)
      Mein Urahn war Christian Gottfried HUTZELMANN - lt. Auszug aus dem Kirchenbuch Sckölen von 1816: Sohn weil. Johann Friedrich August HUTZELMANNS gewesenen Schulmeisters in Vierzehnheiligen jüngster ehel. hinterlassener Sohn.

      Er heiratete im Alter von 29 Jahren im Jahre 1816 eine Johanne Rosine Bayerin aus Leislau. Demnach war er 1787 geboren.

      Ich glaube, daß Christian Gottfried in Schkölen geboren wurde. Doch wie könnte ich erfahren, woher dessen Vater, Johann Friedrich August kam? Wo war dieser vor 1771 ?? Hättest Du eine Idee? Nachforschungen in Jena und Umfeld waren bisher erfolglos :-(
      Zuletzt geändert von Hutzelmann; 07.01.2014, 22:18.

      Kommentar

      Lädt...
      X