Schäfer u. andere Hirten im Saale-Unstrut-Gebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1541

    Schäfer u. andere Hirten im Saale-Unstrut-Gebiet

    Liebe AF,

    ich habe für 2 Wochen obiges Buch aus dem LV ausgeliehen. Da ich weiß, daß ich nicht die einzige verzweifelte "Schäfersucherin" bin , stelle ich mich Euren Fragen !

    Juanita
  • Rally
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 225

    #2
    Schäfer

    Hallo Juanita
    Ich suche nach nach meinen Vorfahren die Schäfer waren mit den FN Matthes. Vieleicht kommt der FN Matthes in irgend einer Schreibweise vor.
    MfG Rally



    Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
    Liebe AF,

    ich habe für 2 Wochen obiges Buch aus dem LV ausgeliehen. Da ich weiß, daß ich nicht die einzige verzweifelte "Schäfersucherin" bin , stelle ich mich Euren Fragen !

    Juanita

    Kommentar

    • Juanita
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2011
      • 1541

      #3
      Hallo Rally,

      2 Einträge: Johann Christoph Matthias, Hammelknecht von Freiroda, ist Pate am 26. 3. 1774 bei Johann Andreas Voigt u. Maria Dorothea
      Am 8. 11. 1775 ist er erneut Pate, als Hammelknecht in Gößnitz, bei Andreas Dittmann und Anna Maria
      Quelle: KB Klosterhäseler

      Juanita

      Kommentar

      • Rally
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2010
        • 225

        #4
        Hallo Juanita

        Vielen Dank für deine Suche. Die Matthes-Matthias kommen als nicht als Vorfahren meiner Matthes nicht in Frage aber in den Orten habe ich noch nicht geforscht. Mein Vorfahre Johann Andreas Matthes wurde 1743 in Ostramondra geboren wo seine Brüder geboren wurden oder wo seine Eltern herkamen muss ich noch heraus bekommen.
        Viele Grüße Rally

        Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
        Hallo Rally,

        2 Einträge: Johann Christoph Matthias, Hammelknecht von Freiroda, ist Pate am 26. 3. 1774 bei Johann Andreas Voigt u. Maria Dorothea
        Am 8. 11. 1775 ist er erneut Pate, als Hammelknecht in Gößnitz, bei Andreas Dittmann und Anna Maria
        Quelle: KB Klosterhäseler

        Juanita

        Kommentar

        • augomart2011
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2011
          • 649

          #5
          Hallo Juanita,

          Kannst du mal nachschauen, ob es was gibt zu AUGNER, BAUM, BECK oder BÖCKE, BÖTTCHER und FISCHER?

          Danke und viele Grüße

          augomart2011

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1541

            #6
            Hallo Augomar,

            Baum: ... 1808 + Hanna Maria Elisabeth, T. des Schäfers Johann Gottfried Baum, 21 J. an
            Nervenfieber
            ... 1862 oo in Auerstedt Friedrich Hierer, Oeconom in Mallendorf, S. des Schuhmacher- meisters Andreas H. in Gernstedt u. Marie Christiana, To. d. Schäfers Joh. Gottlob Baum in Auerstedt
            Quelle: KB Eckartsberga
            Fischer: Hans Fischers, Hutmann, Sohn Joh. Georg get. am 17. 7. 1672
            Quelle: Billroda
            Michael Fischers (?), Hutmann, Sohn Andreas, get. 1. 4. 1679
            Q.: KB Rothenberga
            30. 10. 1702 oo Hans Georg Fischer, Schafknecht, u. Elisabeth, Hans Webers To.
            Q.: KB Billroda
            Johann Adam, Sohn v. Georg Fischer, Hutmann, get. 17. 10. 1709
            Paten: Ernst Walther von Willerstedt; Christoph Stadelmann; Maria Richter von Schei-
            plitz
            Q.: KB Thüsdorf
            + 2. 10. 1870 Minna Hulda Fischer, des Friedrich Gotthold F., Schäfers hier, ehel. Kind, 6 Mon. 11 T, + 2. Octbr. Früh halb fünf Uhr, Stickfluß, begr. 5. Octbr. St. Nic. Mit Segen
            Q.: KB Saubach
            Augner u. Böcke leider nichts, aber Beck 5 1/2 Seiten u. Böttcher 2 S. Kannst Du bei den beiden Namen etwas eingrenzen, z.B. Zeit oder Vornamen?
            Juanita

            Kommentar

            • Luise
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2007
              • 2419

              #7
              Hallo Juanita,
              ich suche nach den Schäfern/Schafmeistern namens "Schaffner" oder auch "Schafner". Sehr bezeichnend für ihren Beruf.

              Vielen Dank!
              Liebe Grüße von Luise

              Kommentar

              • paulberg
                Erfahrener Benutzer
                • 10.07.2013
                • 165

                #8
                Hallo Juanita,

                bitte schlage einmal Lampert (vor 1729), Hanf(f) und Seber(t) (beide bis einschl. 17. Jh.) und Lommer nach.

                Vielen Dank
                paulberg

                Kommentar

                • Juanita
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2011
                  • 1541

                  #9
                  Hallo Luise,

                  es gibt nur 1 Eintrag Schaffer:
                  Die Schwiegermutter des Hutmanns Bastian Schaffer am 16. 3. 1673 begr.
                  Q.: KB Rannstedt

                  Übrigens, Luise, habe ich auch eine Schäferfam. namens Lämmerhirt !

                  Juanita

                  Kommentar

                  • Juanita
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2011
                    • 1541

                    #10
                    Hallo Paulberg,

                    leider gar nichts für Dich, auch keine ähnlichen Namen Juanita

                    Kommentar

                    • Luise
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.02.2007
                      • 2419

                      #11
                      Hallo Juanita,
                      besten Dank.
                      Vielleicht bringt mich Rannstedt weiter.
                      Liebe Grüße von Luise

                      Kommentar

                      • Karl Louis
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.12.2008
                        • 487

                        #12
                        Hallo Juanita

                        Gibt es Infos zu einen Peter Franke der um 1650 Schäfer in der Gegend war.

                        Viele Grüße Karl

                        Kommentar

                        • Juanita
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.03.2011
                          • 1541

                          #13
                          Hallo Karl,

                          Franke gibt es, aber erst ab 1778, aber auch da keinen Peter.

                          Juanita

                          Kommentar

                          • Lola38
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2013
                            • 497

                            #14
                            Hallo liebe Juanita, darf ich Dich auch um etwas bitten? Ich suche SCHLEGEL bzw. SCHLÄGEL, Kinder von Anna Maria Schlägelin * 04.11.1698, + 04.09.1783, 00 mit DANIEL
                            SCHLÄGEL. Bin aber auch an evtl. früher geborenen interessiert. Danke für Deine Freundlichkeit des Angebotes. lg. lola38

                            Kommentar

                            • Juanita
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.03.2011
                              • 1541

                              #15
                              Hallo Lola,

                              leider ist Dein Name nicht im Buch. Tut mir leid!

                              Juanita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X