Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1747
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: S.-A. und Thüringen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: S.-A. und Thüringen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo liebe Forscherfreunde,
ich habe in der letzten Zeit viel Hilfe von allen Seiten bekommen, was meine Dauersuche nach dem FN Nürnberger in S.-A. und Thüringen betrifft. GROSSES DANKE AN ALLE DAFÜR!!!
Jedoch fehlt mir immer noch die Geburt eines wichtigen Ahnen, Johann Friedrich Nürnberger.
Mir ist aus dem Heiratseintrag eines späteren Sohnes bekannt, dass Johann Friedrich N. aus Thüringen stammt. Alle bisher gesammelten Daten von Eltern und Geschwistern deuteten auch schon auf Thüringen.
Leider habe ich kein genaues Alter von Johann Friedrich N., bei seinem Sterbeeintrag steht nur "gegen 43 Jahre", was das Ganze noch erschwert. Demnach müsste er aber um 1766 geboren sein. Zu diesem Zeitpunkt lebten seine Eltern in Wohlmirstedt, im dortigen KB gibt es aber keinen solchen Geburtseintrag. Klar war ja auch nur ein geschätztes Alter...
Also habe ich mir gedacht, dass ich die Geburt über den Berufsverlauf des Vaters evtl. finden könnte?! Ich hoffe dabei sehr auf eure Hilfe!!!
Sein Vater war ein Schäfer Johann Nürnberger verheiratet mit einer Maria
Magdalena geborenen Nürnberger. Die beiden bekamen 1746 in Steinburg bei Marienroda ihr 1. Kind und kein weiteres.
Nun folgt vorerst eine kleine Lücke, denn erst 1750 wird ein Kind in Eckstedt in Thüringen geboren.
1752 folgt ein Kind in Neumark Thüringen.
1754 schließt sich die kleine Lücke (s.o.), denn ein 7jähriges Kind , Anna Dorothea N., stirbt in Neumark Thüringen, wurde also zwischen 1747 und 1749 geboren, aber wo???
1755 wird noch ein Kind in Neumark Thüringen geboren, dann geht’s aber 1757 wieder nach Steinburg bei Marienroda zur nächsten Geburt.
Wieder folgt eine kleine Lücke und 1761 und 1763 werden dann die letzten Kinder in Wohlmirstedt geboren.
Johann Friedrich wird bei seiner Heirat 1791 als jüngster Sohn von Johann N. Angegeben, ich denke, dass er etwa zw. 1757 – 1761, evtl. aber auch zw. 1752 - 55 geboren wurde. Aber wo???
Wer kennt sich mit den „Wanderrouten“ eines Schäfers aus?
Oder wer von euch hat ein ganzes KB erfasst und schaut mal bitte nach einer Geburt eines Johann Friedrich N. dessen Vater Johann N., ein Schäfer u. Maria Magdalena geborenen Nürnberger sind.
Oder evtl. tauchen die Eltern ja als Taufpaten irgendwo auf.
Oder die Geburt von Anna Dorothea N. Um 1748???
So viele oder...und ich hoffe ihr konntet mir ein bissel im Text folgen.