Buch "Einwohnerverzeichnis Weimarer Land 1288-1700" und Schrader in Apolda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    Buch "Einwohnerverzeichnis Weimarer Land 1288-1700" und Schrader in Apolda

    Hallo Ahnenforscher,
    ich habe heute im Internet das Buch "Einwohnerverzeichnis Weimarer Land 1288-1700 und der angrenzenden Gebiete" entdeckt. Das klingt jetzt erst einmal total spannend. Wer kennt bzw. hat dieses Buch. Kann ich darauf hoffen unter Apolda etwas über den FN "Schrader" zu finden? Kann bitte mal jemand nachschauen?
    Würde mich riesig freuen.
    Danke und liebe Grüße
    Holger aus Erfurt
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #2
    Hallo Holger,
    meinst du das vom Rockstuhl-Verlag?
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • Holger-erf
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2011
      • 453

      #3
      Hallo Luise,
      ja das meine ich, hast du es?
      Liebe Grüße
      Holger
      Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Ich hatte die Ausgabe von 2001 oder 2002 (eine Jahresangabe davon ist richtige, keine Anhnung welche) als Leihexemplar. Es sind unterschiedlich viele NamensAngaben zu den einzelnen Orten, mal mehr, mal weniger. Zu manchen Dörfern war ich zufrieden, zu manchen nicht.
        Frage doch mal im Stadtarchiv EF nach, ob das Buch vorrätig ist. Falls es die Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek auf dem Domplatz noch gibt, dann könnte auch dort das Buch liegen.
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • Molle09
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2009
          • 1403

          #5
          Hallo Holger,

          für Apolda sind nur Namen aus dem Jahr 1542 enthalten. Der Name Schrader ist nicht dabei!
          Liebe Grüße
          Mlle
          ----------------
          Es gibt keine Zufälle!!!

          Suche Nürnberger in Hardisleben
          Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
          Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

          den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

          Kommentar

          • Holger-erf
            Erfahrener Benutzer
            • 28.05.2011
            • 453

            #6
            Hallo Molle, hallo Luise,
            schade, schade, es wäre zu schön um War zu sein.
            Danke Luise für deinen Tipp mit der Bibliothek. Die Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek am Domplatz gibt es noch und heißt jetzt Stadtbibliothek.
            Danke und liebe Grüße
            Holger
            Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

            Kommentar

            • Navigator
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2009
              • 401

              #7
              Zitat von Holger-erf Beitrag anzeigen
              ... Die Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek am Domplatz gibt es noch und heißt jetzt Stadtbibliothek.
              ... und das Buch ist dort in zwei Exemplaren vorhanden.
              Viele Grüße
              Navigator

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
                ... und das Buch ist dort in zwei Exemplaren vorhanden.
                Ich glaube mal gehört/gelesen zu haben, die zweite Auflage wäre eine Erweiterung. In der Hand hatte ich das zweite aber noch nicht.
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                • Willy 60
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2010
                  • 362

                  #9
                  Hallo an alle

                  Das Original ist von O. W. Imhof aus dem Jahr 1935

                  - eine überarbeitete Bearbeitung ist die von Ebbi Schmidt und es gibt auch nur eine Auflage die nicht mehr verändert worden ist. Gedruckt wird das doch ab und zu mal wieder.
                  Wo her weis ich das ?
                  Kenne den Autor, habe das Buch und dazu eine Textfassung von ihm,

                  - einen Fitsch von den Mormonen zu dem Thema, die haben das auch mal bearbeitete und verbreitet.

                  - und auch noch das Original von Imhof.

                  Ich habe auch den FN SCHRADER, nur nicht in Apolda zu so einer jungen Zeit.

                  Dieses Büchlein kann man sich eigentlich in jeder Bibo ausleihen!

                  BG Willy

                  Kommentar

                  • Thomas77727
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.04.2013
                    • 312

                    #10
                    Hallo

                    Das Buch klingt super...
                    Kann mal jemand zufällig nachsehen ob die Ortschaft Spahl verzeichnet ist?
                    Das wäre nett

                    Schönen Gruß

                    Kommentar

                    • Thomas77727
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.04.2013
                      • 312

                      #11
                      Schade, ich habe das wohl falsch verstanden.
                      Dachte es ging um das Herzogtum Weimar...
                      Aber das Weimarer Land ist anscheinend ein Landkreis?
                      Dann hat sich das erledigt.

                      Kommentar

                      • Sebastian_N
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.09.2015
                        • 1346

                        #12
                        Hallo,

                        ich habe an dieser Stelle im Forum eine Frage eröffnet, bevor ich diesen Thread gesehen habe.

                        Hat jemand noch dieses Buch und kann mir Auskunft erteilen?

                        Vielen, vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

                        Sebastian
                        Dauersuche:
                        Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
                        Franke in Oschatz vor 1785
                        Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
                        Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
                        Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
                        Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
                        Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
                        Hacklbauer in Linz vor 1760
                        Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
                        Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
                        Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

                        Kommentar

                        • Uwe Schäder
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2007
                          • 106

                          #13
                          Hallo Holger - erf
                          Ich weiß nicht ab es Dir was hilft, am 21.10. 1704 heiratet ein Johann Georg Zerbst (Pfarrer) aus Großenlupnitz eine Magdalena Margaretha Schrader * um 1684; gest. 31.03.1751 zu Dankmarshausen.
                          Sie ist eie Tochter von Johann Ulrich Schrader , Hüttenmeister in Bernsdorf.

                          MfG U. Schäder

                          Kommentar

                          • Holger-erf
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.05.2011
                            • 453

                            #14
                            Hallo Uwe,
                            vielen Dank für deine Nachricht die ich heute erst gelesen habe.
                            Seit meiner ersten Nachricht in diesem Trend sind einige Jahre vergangen. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass mein Vorfahr „Johann David Schrader“ erst gegen 1730 aus Olbersleben bei Sömmerda nach Apolda eingewandert ist. Er heiratete 1731 „Catharina Magdalena Hergt“ und legte 1741 seine Strumpfwirker Meisterprüfung ab.
                            Die von dir genannten Personen kann ich leider nicht in meinem Stammbaum einordnen.
                            Danke und liebe Grüße
                            Holger
                            Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X