Welches Archiv? Heyerode-Diedorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulla76
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 198

    Welches Archiv? Heyerode-Diedorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Heyerode/Diedorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,
    ich habe versucht das richtige Archiv rauszusuchen, finde aber nichts in den Beständeübersichten über die Personenstandsunterlagen von Diedorf.

    Ich würde gerne die Geburtsurkunde anfordern, mir liegt die Urkundennummer vor, aber ich weiß nicht welches Archiv ich anschreiben muß.

    Der Geburtsort ist Heyerode und das Standesamt Diedorf.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Gruß Ulla
    Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
    Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
    Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

    Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
    Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko
  • masube69
    Benutzer
    • 17.07.2013
    • 75

    #2
    Hallo!

    Versuche es beim Standesamt Diedorf, da ab 1875 alles wohl bei Standesämtern registriert bzw. notiert wurde wenn ich mich richtig erinnere.

    MfG masube69

    Kommentar

    • TSt1979
      Benutzer
      • 15.07.2009
      • 69

      #3
      Diedorf und Heyerode...

      Hallo Ulla...

      also beide Orte Diedorf und Heyerode gehören zur am 01.12.2011 gegründeten Landgemeinde Südeichsfeld.
      Das zuständige Standesamt befindet sich in Heyerode und der Kontakt ist hier zu finden:


      Ich hoffe das hilft ein wenig...

      Ein schönes sonniges WE....

      TSt1979

      Kommentar

      • ulla76
        Erfahrener Benutzer
        • 06.08.2011
        • 198

        #4
        Herzlichen Dank Euch beiden, ich versuche dann mal mein Glück.
        Dachte das hier das Standesamt nicht mehr zuständig ist da ja älter als 100 Jahre.

        Ich freu mich, dann komm ich da nämlich auch endlich weiter..... juhuuuuu

        Schönes Wochenende
        Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
        Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
        Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

        Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
        Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

        Kommentar

        Lädt...
        X