Johanna Müller, geb. Lauber, 1967, Häselrieth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oskar52
    Neuer Benutzer
    • 14.05.2013
    • 1

    Johanna Müller, geb. Lauber, 1967, Häselrieth

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1960 bis 1970
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: hildburghausen,Häselriether
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Bin auf der Suche nach meiner Tante, oder Großtante, ich weiß es eben nicht genau. Sie war verheiratet mit Karl Konrad Müller und wohnte in hildburghausen, Häselrieth, unter einer Adresse, unter der sich damals ( 1950 bis......) eine Fahrradnetzefabrik befand. Woher kann man erfahren, wer ca. 1960 unter dieser Adresse gemeldet war ?
    Zuletzt geändert von Oskar52; 17.05.2013, 21:21.
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2264

    #2
    Um was geht es hier? Frage?????

    Bitte das Rätsel lösen!
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1187

      #3
      Einfach mal das Einwohnermeldeamt Hildburghausen anschreiben, ob sie noch Alt-Meldekarten aufbewahren. Meistens werden sie an das Stadtarchiv abgegeben. Bei kleineren Orten ist das auch oftmals die gleiche Amtsstelle.

      Kommentar

      Lädt...
      X