CD Silberhausen - FN Wolfram

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Layka12
    Benutzer
    • 18.08.2012
    • 75

    CD Silberhausen - FN Wolfram

    Guten Morgen,

    hat jemand von Euch die CD der KB Silberhausen und könnte für mich bitte die Eltern von Theodor Wolfram und evtl. deren Eheschließung nachschauen:

    Theodor Wolfraum * 09.10.1845 in Silberhausen.

    Er soll zwischen 1874 und 1876 Adolphine Wiederhold aus Dingelstädt geheiratet haben. Die beiden sind dann in die USA ausgewandert.

    Vielen Dank für's Nachschauen.

    VG Layka
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    #2
    Moin Layka,

    das steht drin:

    H1876/019/01 [bedeutet Trauung war 1876 KB S.19 Nr. 01]

    Wolfram,
    Johann Theodor, Amerika,
    Kaufmann, rk, Jungg., 32 J, *1844R
    Silberhausen. Wohnung: Connersville

    Indiana/Nordamerika; Vater willigt ein;

    Wiederhold, Eleonora !Adolphine,
    Dingelstädt, rk, Jungfr., 20 J 6 M,
    *04.1856R. "der Vater hat eingewilligt."
    Viele Grüße, Oma

    Kommentar

    • Layka12
      Benutzer
      • 18.08.2012
      • 75

      #3
      Hallo Oma,

      toll, dass du den Eintrag für uns heraus gesucht hast. vielen Dank dafür.

      Ein Rätsel ist somit gelöst.

      Viele Grüße

      Layka

      Kommentar

      • Layka12
        Benutzer
        • 18.08.2012
        • 75

        #4
        Moin noch einmal, Oma.

        Noch eine Nachfrage:

        ist dort vielleicht das genaue Heiratsdatum eingetragen?

        LG Layka

        Kommentar

        • Layka12
          Benutzer
          • 18.08.2012
          • 75

          #5
          Auskunft KB Silberhausen (ges.) gegen Dingelstädt (geb.)

          Guten Abend, Oma und alle, die vielleicht auch die KB-CD von Silberhausen haben.

          Es wäre schön, wenn mir jemand die Eltern von Theodor Wolfram * 09.10.1845 in Silberhausen sowie sein Heiratsdatum von 1876 nennen könnte.

          Ich habe die CD von Dingelstädt und schaue im Gegenzug auch gern etwas nach.

          Viele Grüße

          Layka

          Kommentar

          • oma
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2008
            • 1386

            #6
            Hallo Layka,

            entschuldige bitte, die verspätete Antwort - ging nicht früher.
            Ich kann dir dazu nicht weiter helfen. Etwas anderes als die bereits geschriebene Angabe des Jahres gibt die CD nicht her.
            Es bleibt dir nur übrig, dich mit der Angabe des Jahres an das Pfarramt zu wenden.
            Viele Grüße, Oma

            Kommentar

            • Layka12
              Benutzer
              • 18.08.2012
              • 75

              #7
              Heiratseintrag 1876 gefunden

              Hallo Oma,

              der Heiratseintrag von 1876 ist im Standesamt Dingelstädt gefunden worden.

              Damit ist die Suche beendet.

              Danke denen, die geholfen haben.

              Viele Grüße

              Layka

              Kommentar

              Lädt...
              X