Hallo,
ich war vor ein paar Tagen in der Landesbibliothek Coburg, um Bücher zu Oberlind und Judenbach einzusehen, die per Fernleihe nicht verschickt werden. Leider bin ich nicht weitergekommen.

Susanne, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, wenigstens bis jetzt noch nicht.
Summsie:
Von mir kommen ein paar Fragen und Überlegungen:
Zur Heirat 1638
Die hatte ich bisher noch nicht gefunden. Der Name der Braut dürfte dem heutigen Brückner entsprechen.
Die ersten Worte bei dem Eintrag kann ich nicht entziffern, Weißt du, was die bedeuten?
Woher hast du die Ergänzung „in der Steinach“? Das würde doch bedeuten, dass er aus Steinach kam. Dort beginnen die KB leider erst später.
Diesem Hans Fischer ordne ich die Hochzeit am 15.04.1657 mit Margaretha Dönlein zu.
Da wäre er aber erst 17 Jahre alt gewesen!
Entweder passen die oben genannten Eltern nicht zu ihm oder das Sterbealter passt nicht, was einst ja häufig vorgekommen ist.
Der 2. Ehemann der Margaretha hieß Quirin Küffler. Ist schon ein besonderer Vorname.
Ich hänge total mit meinen "Fischer". Der einzig wirklich gesicherte Ahn ist Hans Fischer (Metzger und Wirt), der in Judenbach 1701 in zweiter Ehe Eva Schönheit geheiratet hat.
Seine erste Ehe mit einer Anna muss vor 1692 geschlossen worden sei. Zwei mögliche Kinder aus der ersten Ehe waren Johann (oo 1715) und Getrud (oo 1720). Nach der zweiten Hochzeit hat Hans Fischer in Neuenbau gelebt.
Aber irgendwie müssen doch all die Fischer, die Metzger und Wirte waren, zusammenhängen!
Bisher dachte ich immer, die Kasualien von Judenbach seien im KB Oberlind vermerkt. Aber seit heute befürchte ich, dass dies nicht so ist und die Einträge von Judenbach leider erst 1693 beginnen, was mich sehr wundert.
Etwas mehr "Erfolg" bei eurer Suche nach den "Fischer" wünscht euch
Jettchen
ich war vor ein paar Tagen in der Landesbibliothek Coburg, um Bücher zu Oberlind und Judenbach einzusehen, die per Fernleihe nicht verschickt werden. Leider bin ich nicht weitergekommen.

Susanne, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, wenigstens bis jetzt noch nicht.
Summsie:
Von mir kommen ein paar Fragen und Überlegungen:
Zur Heirat 1638
Die hatte ich bisher noch nicht gefunden. Der Name der Braut dürfte dem heutigen Brückner entsprechen.
Die ersten Worte bei dem Eintrag kann ich nicht entziffern, Weißt du, was die bedeuten?
Woher hast du die Ergänzung „in der Steinach“? Das würde doch bedeuten, dass er aus Steinach kam. Dort beginnen die KB leider erst später.
Diesem Hans Fischer ordne ich die Hochzeit am 15.04.1657 mit Margaretha Dönlein zu.
Da wäre er aber erst 17 Jahre alt gewesen!
Entweder passen die oben genannten Eltern nicht zu ihm oder das Sterbealter passt nicht, was einst ja häufig vorgekommen ist.
Der 2. Ehemann der Margaretha hieß Quirin Küffler. Ist schon ein besonderer Vorname.
Ich hänge total mit meinen "Fischer". Der einzig wirklich gesicherte Ahn ist Hans Fischer (Metzger und Wirt), der in Judenbach 1701 in zweiter Ehe Eva Schönheit geheiratet hat.
Seine erste Ehe mit einer Anna muss vor 1692 geschlossen worden sei. Zwei mögliche Kinder aus der ersten Ehe waren Johann (oo 1715) und Getrud (oo 1720). Nach der zweiten Hochzeit hat Hans Fischer in Neuenbau gelebt.
Aber irgendwie müssen doch all die Fischer, die Metzger und Wirte waren, zusammenhängen!
Bisher dachte ich immer, die Kasualien von Judenbach seien im KB Oberlind vermerkt. Aber seit heute befürchte ich, dass dies nicht so ist und die Einträge von Judenbach leider erst 1693 beginnen, was mich sehr wundert.
Etwas mehr "Erfolg" bei eurer Suche nach den "Fischer" wünscht euch
Jettchen
Kommentar