Geschichte der Stadt Oberlind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1683

    #61
    Hallo,
    ich war vor ein paar Tagen in der Landesbibliothek Coburg, um Bücher zu Oberlind und Judenbach einzusehen, die per Fernleihe nicht verschickt werden. Leider bin ich nicht weitergekommen.

    Susanne, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, wenigstens bis jetzt noch nicht.


    Summsie:
    Von mir kommen ein paar Fragen und Überlegungen:
    Zur Heirat 1638
    Die hatte ich bisher noch nicht gefunden. Der Name der Braut dürfte dem heutigen Brückner entsprechen.
    Die ersten Worte bei dem Eintrag kann ich nicht entziffern, Weißt du, was die bedeuten?
    Woher hast du die Ergänzung „in der Steinach“? Das würde doch bedeuten, dass er aus Steinach kam. Dort beginnen die KB leider erst später.

    Diesem Hans Fischer ordne ich die Hochzeit am 15.04.1657 mit Margaretha Dönlein zu.
    Da wäre er aber erst 17 Jahre alt gewesen!
    Entweder passen die oben genannten Eltern nicht zu ihm oder das Sterbealter passt nicht, was einst ja häufig vorgekommen ist.

    Der 2. Ehemann der Margaretha hieß Quirin Küffler. Ist schon ein besonderer Vorname.

    Ich hänge total mit meinen "Fischer". Der einzig wirklich gesicherte Ahn ist Hans Fischer (Metzger und Wirt), der in Judenbach 1701 in zweiter Ehe Eva Schönheit geheiratet hat.
    Seine erste Ehe mit einer Anna muss vor 1692 geschlossen worden sei. Zwei mögliche Kinder aus der ersten Ehe waren Johann (oo 1715) und Getrud (oo 1720). Nach der zweiten Hochzeit hat Hans Fischer in Neuenbau gelebt.
    Aber irgendwie müssen doch all die Fischer, die Metzger und Wirte waren, zusammenhängen!

    Bisher dachte ich immer, die Kasualien von Judenbach seien im KB Oberlind vermerkt. Aber seit heute befürchte ich, dass dies nicht so ist und die Einträge von Judenbach leider erst 1693 beginnen, was mich sehr wundert.

    Etwas mehr "Erfolg" bei eurer Suche nach den "Fischer" wünscht euch
    Jettchen




    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1683

      #62
      Hallo Susanne,

      im Häuserbuch Oberlind habe ich etwas zu Rosine gefunden:

      zum Haus Nr.39:
      1762 Hans Fischer
      1777 Johann Fischer erkauft um 600fl. Haus, Stadel, Hofrecht am 9.Juli
      1793 Leinenwebermeister Johann Fischer, lebt mäßig von seiner Profession, 38 Jahre alt. Bei ihm wohnt Eidam Johann Georg hön von Unterlind, Ehefrau Rosine Barbara. Diese Rosine Barbara in 2. Ehe Joh. Nikolaus Oberender von Mürschnitz
      1815/18 Joh, Gg. Höhns zu Unterlind Wwe. Rosine Barbara

      Ob dir das etwas weiterhilft?
      Viele Grüße
      Jettchen

      Kommentar

      • Mörbs
        Benutzer
        • 23.05.2020
        • 13

        #63
        Danke, Jettchen, für's Raussuchen. Wahrscheinlich wäre dann diese Rosine ja eine geborene Fischer und somit leider nicht passend. Es wäre auch zu schön gewesen. :-)
        Ich werde mich mal weiter in Archion umsehen.

        Die Häuserliste von Oberlind ist demnach noch aktiv? Ich hätte auch noch Heubleins und Meders in Oberlind....

        Viele Grüße
        Susanne

        Kommentar

        • Jettchen
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2011
          • 1683

          #64
          Guten Abend, Susanne,

          ich fand die Formulierungen auch recht eigenartig. Aber ich denke, Rosine Barbara war eine geborene Höhn.
          Denn "Eidam" bedeutet doch "Schwager"?
          Johann Georg Höhn müsste m.E. der Bruder der Rosine Barbara sein.
          Vor 1815 müsste Johann Fischer gestorben sein und die Witwe hat dann wohl erst nach 1818 Nikolaus Oberender geheiratet.

          Wenn ich wieder Zeit und Ruhe habe, suche ich dir die Sachen zu Heublein und Meder (Mäder/Mader) heraus. Sollte ich mich in den nächsten 14 Tagen nicht melden, erinnere mich in einer PN daran!

          Guten Abend
          Jettchen

          Kommentar

          • IngoKunde
            Neuer Benutzer
            • 18.11.2024
            • 2

            #65
            Hallo Elisabeth,
            Ich suche eine Elisabeth Charlotte Fries zu Oberlind. Können sie mir weiter helfen? Müsste meine Ururgroßmutter sein.

            Grüße aus der Nähe von Mühlhausen
            Ingo

            Kommentar

            • noja
              Neuer Benutzer
              • 12.02.2025
              • 1

              #66
              @IngoKunde: sollte deine Frage nach Elisabeth Charlotte Fries(s) noch aktuell sein....ich könnte Auskunft geben.

              12.09.1828 in Oberlind geboren, Tochter von Johann Georg Frieß und Anna Barbara Motschmann
              07.06.1853 Heirat in Oberlind mit Georg Heinrich Meusel

              LG Marion

              Kommentar

              Lädt...
              X