Nordhausen, Großwerther und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danico
    Benutzer
    • 05.03.2013
    • 14

    Nordhausen, Großwerther und Umgebung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nordhausen; Großwerther
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet


    Da ich in Hörselgau erstmal gar nicht weiter komme, suche ich mal auf der anderen Seite.

    Durch Zufall habe ich da schon einen recht vollständigen Stammbaum gefunden, suche aber noch Daten zu:

    Friederike Hattenhauer geb. Tölle (1934 noch wohnhaft in Nordhausen, Petersberg 29)
    geb. 13. April 1868 in Großwerther
    gest. 1940

    Karl Tölle
    geb. 1. Juni 1843 in Großwerther
    gest. 17.02.1894 in Nordhausen

    verheiratet mit
    Marie Catharine Amalie Wilke
    geb. 27.Mai.1841 in Wolkramshausen
    dest. 05. Januar 1900 in Nordhausen

    Emma Hattenhauer (Friederikes Tochter)
    geb. um 1890 in Nordhausen

    Paul Krug
    gab. um 1890 wahrscheinlich in Nordhausen (da versuche ich meinem Onkel noch Daten zu entlocken, ist aber schwer, da er nur der angenommen Sohn von Pauls Sohn ist).


    LG danico
  • danico
    Benutzer
    • 05.03.2013
    • 14

    #2
    Boar ist das genial, über den gefundenen Stammbaum, hab ich nun Kontakt zu einem Cousin in Chicago. Bin hin und weg. Und kann sogar noch ganz Daten zum SB zufügen, die er noch nicht hat. Die Linie konnte ich nach seinen Daten bis ca. 1650 zurückverfolgen.

    Mir fehlen da halt die Daten der Linie Tölle.

    LG danico

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1216

      #3
      Zitat von danico Beitrag anzeigen
      Die Linie konnte ich nach seinen Daten bis ca. 1650 zurückverfolgen.
      Jetzt musst du nur noch die Daten verifizieren. Nur abschreiben gilt nicht
      Hänge auf jeden Fall ein großes Fragezeichen drüber. Daten aus dem Web sind mit Vorsicht zu genießen. Da schreibt ja jeder vom anderen ab.
      Grüße
      Viktor

      Kommentar

      • danico
        Benutzer
        • 05.03.2013
        • 14

        #4
        Durch meinen Onkel konnte ich die Daten abgleichen. Es stimmt soweit, die Familie geht auf den Bruder meiner Urgroßmutter zurück.

        Witzigerweise hatte ich mich mit der Linie bisher gar nicht beschäftigt, kenne aber das Grab. Das hat mir mein Vater 1986 gezeigt, als meine Oma mütterlicherseits gestorben ist. Ich werde auf jeden Fall demnächst nach NDH fahren und schauen, ob das Grab noch da ist.

        LG danico
        Zuletzt geändert von danico; 28.03.2013, 14:37.

        Kommentar

        • quelle83
          Benutzer
          • 17.06.2013
          • 22

          #5
          Hallo,

          ich bin seit heute neu hier..
          Ich suche ebenfalls meine vorfahren mit dem Nachnamen "Hattenhauer".
          Ich weiß, das mein Opa in Berlin Geboren ist.. Habe aber keinerlei Infos, wer seine Eltern,Grßeltern,Tante(n), Onkel waren..
          Hatte leider nicht mehr die gelegenheit dazu, ihn nochmal zu fragen da er 2010 verstorben is, wollt ihn immer mal fragen aber ich kam irgendwie nie dazu

          lg

          Kommentar

          • woho55
            Benutzer
            • 21.12.2017
            • 13

            #6
            Nordhausen; Großwerther --> Stammbaum gefunden

            Zitat von danico Beitrag anzeigen
            [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 und früher
            -
            Da ich in Hörselgau erstmal gar nicht weiter komme, suche ich mal auf der anderen Seite.

            Durch Zufall habe ich da schon einen recht vollständigen Stammbaum gefunden, suche aber noch Daten zu:

            -
            -
            -
            LG danico
            wo und in welchem Umfang gab es diesen Stammbaum und eventuell Kirchenbücher dazu

            Gruß woho55 -- im gleichen Suchgebiet unterwegs

            Kommentar

            • mumof2
              Erfahrener Benutzer
              • 25.01.2008
              • 1372

              #7
              Hallo danico,

              warum schreibst Du nicht das Stadtarchiv Nordhausen an und bittest um Kopien der Geburts- bzw. Sterbeeinträge?
              Viele Grüße
              mum of 2

              Kommentar

              • AhnenFor Scherin
                Benutzer
                • 01.01.2025
                • 21

                #8
                Guten Abend!

                Ich bin neu hier und hab noch nicht recht die Übersicht, wie was hier funktioniert. Ich hab einfach mal was oben ins Suchfeld gegeben... und schreibe jetzt hier mutig, in der Hoffnung, es möge jemand lesen, der sich auskennt, und bestenfalls Infos hat.

                Ich recherchiere zu meiner Familie (Oma: geb. Kindervater / Opa: Reuter) die mehrere Genrationen in Großwerther gelebt hat. Auch Höckelmann und John vermute ich im Familiennetz. Bis ca. 1800 lassen sich die Familien möglicherweise dort zurück verfolgen. Gewohnt haben sie bis ca. 1980 dort. (eben nicht 100 % bis jetzt)

                Das Standesamt in Werther erweist sich als nicht hilfreich. Nach dem Anschreiben der Gemeinde (allgemein) mit Schilderung meines Anliegens und der Infos, bekam ich eine Info der Meldestelle, dass sie keine Infos hätten. (der gemeldeten Familien?) Nun weiß ich nicht, wo sich überhaupt Akten zu diesem Ort (zu den Familien) befinden. Kommunalarchiv? Wo wäre das? Kontakt? Oder muss ich mich da ans Stadtarchiv Nordhausen wenden?

                Von Interesse ist alles, was deutlich macht, wo sie wie wie lange lebten.

                Ich habe wirklich nichts und bin noch unerfahren in der Forschung. Deshalb weiß ich nicht, wo ich ansetzen kann, um weiter zu kommen.

                Danke für eure Mithilfe!

                AhnenForscherin



                Kommentar

                • NeNo
                  Benutzer
                  • 08.11.2024
                  • 82

                  #9
                  Hallo AhnenForscherin,

                  ich bin auch nicht so fit, kann dir jetzt also keine große Hilfe geben, was Ämter, Anlaufstellen angeht, aber bei dem Namen "Kindervater" hab ich grade aufgehorcht, denn der ist mir schon öfter untergekommen....meine Ahnen sind in Nordhausen angesiedelt. Und dort findet sich auf ancestry sehr viel zu deinem Namen im Kreis Nordhausen.
                  Auch mit dem kostenlosen Probeaccount einsehbar. Dort würde ich mal als erstes schauen- vl bringt es dich weiter

                  Lg

                  Kommentar

                  • AhnenFor Scherin
                    Benutzer
                    • 01.01.2025
                    • 21

                    #10
                    Hallo!

                    Vielen Dank für dein Feedback. Ja, ich hab einen Account dort, aber es lässt sich dort leider nix zurückverfolgen. Ich erhoffe mir daher hier Infos. Ich weiß, dass die Familie in Großwerther zuhause war. Bis vermutlich bis 1980 (plus minus 5). Vielleicht sind es Verwandte aus Nordhausen. (Oder wäre es vielleicht auch eine Option, dass die Dinge vom dortigen Standesamt für Großwerther geregelt/notiert wurden?)

                    Meld dich gern, wenn dir wieder was über den Weg läuft, was hilft.

                    Lieben Gruß

                    AhnenForscherin

                    Kommentar

                    • AhnenFor Scherin
                      Benutzer
                      • 01.01.2025
                      • 21

                      #11
                      Zitat von woho55 Beitrag anzeigen
                      Nordhausen; Großwerther --> Stammbaum gefunden



                      wo und in welchem Umfang gab es diesen Stammbaum und eventuell Kirchenbücher dazu

                      Gruß woho55 -- im gleichen Suchgebiet unterwegs
                      Hallo Woho55 - Die Einträge sind etwas her, aber konntest du in der Zwischenzeit etwas rekonstruieren. Irgendwie gibt es nichts zu diesem Ort. Ich habe heute einige Beiträge gemacht. Würde mich freuen, noch von dir zu lesen, und welche Erfahrungen und Infos du erhalten hast. Besten Dank & gute Nacht! AhnenForscherin

                      Kommentar

                      • woho55
                        Benutzer
                        • 21.12.2017
                        • 13

                        #12
                        Hallo Scherin, LG aus Thüringens Mitte
                        Werther & Co ist ein schwieriges Pflaster (Suchgebiet), war mal um 2011 vor Ort u. hatte Glück, dass einige Kirchenbücher noch im Pfarrhaus waren.
                        Heute ist alles ganz anders; DSGVO zum einen u. der Schutz der Kirchenbücher (bei Ev.Kirchenamt in Magdeburg u. dann gegen Mitgliedschaft & Geld im Netz) zu anderen. Hilfreich sind Einwohner-/Adressbücher, Telefonbücher aus dieser Zeit, Namen- & Gefallenen- Listen, Grabsteinprojekte, alles in "Genealogy.net" - search zu finden.
                        Tipp: im Ort bei Kneiper, Konsum, Gemeinderat anrufen u. freundlich nach Sitz der zuständigen Gemeindeverwaltung fragen, dann das "berechtigte Interesse"
                        nachweisen (PA mit Geburtsname u. Abstammungslinie aufzeigen) u. an zuständiges Standesamt schicken; Suchradius nicht zu eng fassen!! erstmal alles sammeln und dann ergeben sich vielfach Anhaltspunkte u. Übereinstimmungen. "Kindervater" u. "Reuter" sind in Nordthüringen nicht selten (z.B. auch in Sondershausen). Viel Glück und fleißig sammel ...
                        Gruß Woho55

                        Kommentar

                        • AhnenFor Scherin
                          Benutzer
                          • 01.01.2025
                          • 21

                          #13
                          Zitat von woho55 Beitrag anzeigen
                          Hallo Scherin, LG aus Thüringens Mitte
                          Werther & Co ist ein schwieriges Pflaster (Suchgebiet), war mal um 2011 vor Ort u. hatte Glück, dass einige Kirchenbücher noch im Pfarrhaus waren.
                          Heute ist alles ganz anders; DSGVO zum einen u. der Schutz der Kirchenbücher (bei Ev.Kirchenamt in Magdeburg u. dann gegen Mitgliedschaft & Geld im Netz) zu anderen. Hilfreich sind Einwohner-/Adressbücher, Telefonbücher aus dieser Zeit, Namen- & Gefallenen- Listen, Grabsteinprojekte, alles in "Genealogy.net" - search zu finden.
                          Tipp: im Ort bei Kneiper, Konsum, Gemeinderat anrufen u. freundlich nach Sitz der zuständigen Gemeindeverwaltung fragen, dann das "berechtigte Interesse"
                          nachweisen (PA mit Geburtsname u. Abstammungslinie aufzeigen) u. an zuständiges Standesamt schicken; Suchradius nicht zu eng fassen!! erstmal alles sammeln und dann ergeben sich vielfach Anhaltspunkte u. Übereinstimmungen. "Kindervater" u. "Reuter" sind in Nordthüringen nicht selten (z.B. auch in Sondershausen). Viel Glück und fleißig sammel ...
                          Gruß Woho55
                          Hallo Woho55,

                          vielen Dank für deine Inputs, ich werde es weiter verfolgen. An der stelle frage ich mich, wo du die Informationen her hast, also dass es einige KINDERVATER und REUTER, z. B. in Sondershausen, gibt. Ich frage mich auch, ob das (alles) Verwandte sind. Die Chance ist groß, gerade in diesen kleinen Orten zu der Zeit. Vorgestern habe ich einen Beitrag im "Thüringen Genealogie" geschrieben mit Namen, Datum und Orten (den vermutlichen) von den Verwandten. Vielleicht lässt sich etwas rekonstruieren, so die Hoffnung. Auch bin ich interessiert, ob du allgemein Wissen über das Leben und die Region sammeln konntest, was auch mir weiter helfen könnte. Viele Grüße!

                          Kommentar

                          • woho55
                            Benutzer
                            • 21.12.2017
                            • 13

                            #14
                            Guten Abend Scherin,
                            zu deinen Fragen; viele Infos kommen im Laufe eines Lebens zusammen. Sinn dieser Foren hier ist es ja, dieses "Randwissen" für andere Teilnehmer auf Anfrage sichtbar zu machen.
                            Beispiel: So gab es / gibt es einen Chef des "Kaisersaal" in Erfurt mit diesem Namen oder aktuell aus https://gedbas.genealogy.net/: Carl Wilhelm, * 1826 Großwerther, Werther, Thüringen, Deutschland; Je nach Stellung, Beruf oder zeitlicher Einordnung (gesellschaftliche Situation in der Zeit) gibt es viele Quellen für deine Suche: Gesindebücher, Volkszählungen, Grundbücher usw.
                            In Werther und Umgebung gab es bedeutende Güter vom Landadel. Die hatten Feldaufseher, Fuhrleute, Saisonkräfte (Wanderarbeiter) deren Kinder oder Eheschließung zwar in Kirchenbüchern zu finden sind aber selten Rückschluss auf die Abstammungslinie zulassen. Man sollte sich also immer mehrfach rückversichern und vor allem die Dokumente selbst sichern.
                            Da jeder in irgendwelchen Foren (auch in internationalen) Listen einstellen kann, sollte man immer selbst nachvollziehen, ob die Infos zutreffend sein können.
                            VG WoHo
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • ururenkel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.02.2024
                              • 116

                              #15
                              Der von woho55 genannte Carl Wilhelm Kindervater, geb. 1826, Vater: Ludwig Kindervater, Mutter: Johanne Georgi.
                              Den findest du auf familysearch, dort sind Kirchenbücher von Großwerther für 1811-1847 vorhanden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X