Programm Realschule und des Progymnasiums, sowie der vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Programm Realschule und des Progymnasiums, sowie der vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld

    Programm Realschule und des
    Progymnasiums, sowie der
    vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld
    Saalfeld, 1867.
    Druck der W. Wiedemannschen Hofbuchdruckerei


    Prima
    Eduard Sonntag
    Karl Langguth
    Woldemar Heinz

    Secunda

    Otto Greiner
    Louis Heubach
    Gustav Helmrich
    Hermann Morgenroth
    Armin Bartenstein
    Friedrich Zielfelder
    Richard Wedel
    Otto Ludwig
    Otto Heyl
    Karl Erdmann
    Hermann Pröscholdt
    Wilhelm Schertling
    Gottlieb Knye
    Hugo Lau
    Karl Habersang
    Robert Morgenroth
    Ernst Schmidt
    Eduard Greiner
    Udo Franke, Prog.
    Oskar Haring
    Oskar Zeeh
    Christian Eichhorn
    Bernhard Richter
    Armin Wölfel
    Hermann Dehler
    Otto Kuch
  • schaefera

    #2
    RE: Programm Realschule und des Progymnasiums, sowie der vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld

    Tertia

    Heinrich Reichenbächer
    Alexander Bamberg
    Ernst Sontag
    Bernhard Specht
    Adolf Fischer
    Hugo Breul
    Richard Truppel
    Eduard Sontag
    Eduard Paris
    Alban Vollrath
    Emil Windorf
    Dittmar Deutschmann
    Erwin Scheider
    Max Müller
    Hugo Birkigt
    Albin Greiner
    Louis Treuter
    Hermann Lindemann
    Karl Porsch
    Hermann Bäucker
    Hermann Späth
    Richard Rudert
    Karl Schmidt
    Julius Eichhorn
    Ernst Böhm
    Cäsar Cramer
    Hermann Frosch
    Albert Anschütz
    Hermann Liebmann
    Max Keßler
    Hugo Schönau
    Albert Hunger
    Georg Freitag
    Gotthold Thiem
    Feodor Oehring
    Louis Wehner
    Karl Knauer
    Silvo Große

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      RE: Programm Realschule und des Progymnasiums, sowie der vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld

      Quarta

      Karl Weidermann
      Albert Speerschneider
      Oskar Wölfel
      Hugo Galluba
      Albert Reisweck
      Gustav Stockmar
      Eugen Heinze
      Otto Völker
      Hermann Franke
      Karl Schulz
      Oskar Klauder
      Louis Tiller
      Gustav Wolfram
      Albrecht Birkigt
      Ernst Jauche
      Ernst Gernhardt
      Günther Baumbach
      Hermann Arold
      Adolf Engelmann
      Hermann Großmann
      Lothar Hartmann
      Leonhard Weidermann
      Arthur Müller
      Albert Deutschmann
      Albert Bäucker
      Wilhelm Bäucker
      Heinrich Pröscholdt
      Ludwig Beyer
      Ferdinand Haucke
      Raimund Haueisen
      William Richter

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        RE: Programm Realschule und des Progymnasiums, sowie der vereinigten Städtischen Schulen zu Saalfeld

        Quinta

        Hugo Weideimann
        Hermann Lärz
        Karl Voigt
        Hugo Streitberger
        Ernst Breitung
        Wilhelm Göbel
        Reinhold Schulz
        Ottomar Vollrath
        Hermann Specht
        Eduard Koch
        Albert Großmann
        Albrecht Keilbar
        Hermann Fröbel
        Bruno Gerdes
        Wilhelm Gernhardt
        Johannes Hermann
        Karl Hellmuth
        Wolf von Wolframsdorff
        Hugo Tiller
        Bernhard Vetter
        Hermann Klaus
        Albert Jakob
        Eduard Heidrich
        Klemens Breul
        Anton Richter
        Adolf Schmidt
        Max Heinze
        Oskar Kuhn
        Eduard Busleb
        Richard Schmidt
        Hermann Kiefner
        Bernhard Wedermann

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Am Schlusse des vorigen und im Laufe des gegenwärtigen Schuljahres gingen von der
          Realschule und dem Progymnasium folgende Schüler ab:

          Aus Prima

          Alexander Liebmann aus Friedebach, um in die Selekta der Realschule in Meiningen überzutreten,

          Alfred Ludwig aus Saalfeld, um sich dem Postfach zu widmen,

          Amalius Heinz aus Saalfeld, ebenso,

          Louis Müller aus Lausche, um in die Selekta der Realschule in Meiningen überzutreten,

          Ernst Glaser aus Schleusingen, um Maschinenbauer zu werden,

          Leonhard Glaser aus Saalfeld, ebenso,

          Ehrhard Bieberbach aus Altenstein, auf die Realschule zu Meiningen. '

          Aus Sekunda

          Arthur Kämpfe aus Neuhaus, um Kaufmann zu werden,
          Karl Lindemann aus Saalfeld, ebenso,
          Max Hunger aus Saalfeld, ebenfo,
          Hugo Ebert aus Saalfeld, ebenso,
          Max Eggers aus Saalfeld, ebenfo,
          Albert Vetter ans Sonneberg, ebenso,
          Hermann Pfister aus Saalfeld, ebenso,
          Max Engelhordt aus Saalfeld, ebenso,
          Eduard Müller aus Saalfeld, ebenso,
          August Körner aus Jena, ebenso,
          Richard Diez aus Sonneberg, ebenso,
          Adolf Trautwein aus Glücksthal, ebenso,
          Theodor Zeilfelder aus Sonneberg, um Bäcker zu werden,
          Robert Pfeifer aus Gössitz, auf das Gymnasium zu Schleusingen,
          Reinhold Hartung aus Sonneberg, um Müller zu werden,
          Robert Müller aus Saalfeld, um Kaufmann zu werden,
          Albert Röder aus Saalfeld, unbestimmt,
          Franz Lehmann aus Kahla, um Kaufmann zu werden.

          Aus Tertia

          Richard Fuchs aus Saalfeld, um Bäcker zu werden,
          Ferdinand Lemmerzahl aus Saalfeld, um Zimmermann zu werden,
          Bernhard Glaser aus Saalfeld, um Orgelbauer zu werden,
          Max Winter aus Saalfeld, um Schlosser zu werden,
          Karl Franke aus Saalfeld, um Kaufmann zu werden,
          Raimund Liebmann aus Lichte, um Bäcker zu werden,
          Reinhold Engelhardt aus Aschau, um Oekonom zu werden,
          Berthold Menz aus Griesheim, ebenso,
          Gustav Härtung aus Zwickau, zum Eisenbahndienst,
          Bruno Freitag aus Wöhlsdorf, um Kaufmann zu werden,
          August Roßbach aus Gräfenthal, ebenso,
          Richard Hartmann aus Jüdewein, um Oekonom zu werden,
          Albert Eberlein aus Saalseld, um Lithograph zu werden,
          Ernst Weber aus Oepitz, unbestimmt,
          Markus Bieberbach aus Altenstein, auf die Realschule in Meiningen,
          Wilhelm Geyer aus Saalfeld, auf das Gymnasium in Meiningen,
          Wilhelm Trautscholdt aus Saalfeld, um Schlosser zu werden,
          Reinhold Zeise aus Lichte, um Oekonom zu werden,
          Wilhelm Schlözer aus Taubenbach, um Kaufmann zu werden

          Aus Quarta

          Alban Hickethier ans Saalfeld, um Schlosser zu werden,
          Richard Glößlein aus Steinheide, um Maschinenbauer zu werden,
          Otto Steinert aus Rahnis , um -Kaufmann zu werden,
          Oskar Bügel aus Saalfeld, unbestimmt,
          Louis Peißker aus Eichicht, um Müller zu werden,
          Oskar Ritter aus Sorge, um Ziegler zu werden,
          Ernst Rößler aus Jüdewein, um Brauer zu werden

          Aus Quinta

          Edmund Greßler aus Stadtilm, mit seinen Eltern weggezogen,
          Albert Roux aus Saalfeld, mit seiner Mutter weggezogen,
          Max Danz aus Sonneberg und
          Richard Danz aus Pößneck, mit ihren Eltern weggezogen,
          Eduard Röder aus Saalfeld, mit seinen Eltern weggezogen

          Kommentar

          Lädt...
          X