Trauregister Sparnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    Trauregister Sparnberg

    Hallo liebe Mitforscher,

    wer kann mir bitte im Trauregister Sparnberg (Zeitraum 1800 - 1820) helfen. Ich suche dort und in diesem Zeitraum (leider kein genaues Datum) die Heirat von Johann Sebald Ernst , * vermutl. 16.04.1784 im Helmbrechts und Anna Barbara geb. Böckel, *13.06.1793 in Sparnberg. Besonders interessieren mich die Angaben zu Johann Sebald`s Eltern, da ich die Böckel-Linie dank eines lieben Forenmitgliedes schon gut erforscht habe.
    Wer kann helfen oder mir einen Tipp geben (persönliche Suche in Sparnberg leider nicht möglich)?
    Vielen Dank im voraus und viele Grüße von
    Viola.
    Viele Grüße
    viola63
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 986

    #2
    Hallo Viola,

    die Kirchenbücher von Sparnberg können schon noch persönlich eingesehen werden, aber sie sind bereits verfilmt und müssten eigentlich auch im LKA Eisenach liegen.
    Falls dir hier im Forum keiner helfen kann, wende dich doch einfach mal nach Eisenach und frage dort nach.

    Viele Grüße Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Nancy,

      vielen Dank für Deine Antwort. Weißt Du mit welchen Kosten man in etwa bei einer Nachfrage im LKA Eisenach rechnen müßte? Habe damit nämlich noch keinerlei Erfahrung. Die persönliche Einsichtnahme war auf meine Person bezogen, habe nämlich so gut wie keine Möglichkeit das Pfarramt aufzusuchen. Habe mich etwas blöd ausgedrückt!

      Viele Grüße
      Viola
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 986

        #4
        Hallo Viola,

        nein, mit den Kosten im LKA Eisenach kenne ich mich nicht aus, aber es gibt hier im Forum sicher ein paar Mitglieder, die sich damit auskennen oder auch selbst schon da waren.

        Soweit ich mich erinnere(?), müssten die Kirchenbücher von Sparnberg bzw. Blankenberg zu diesem Zeitpunkt Register haben, somit wäre eine Suche nach deinem Heiratseintrag nicht allzu zeitaufwendig und sicher auch nicht so kostspielig.

        Frage doch einfach mal hier im Forum, ob vielleicht jemand bald mal nach Eisenach fährt und dir die Heirat heraussuchen könnte, das wäre sicher billiger als einen Mitarbeiter zu beauftragen. Das kannst du ja im Notfall dann immer noch machen.

        LG Nancy
        Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 11.09.2012, 17:46.
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        • viola63
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 957

          #5
          Hallo Nancy,

          dann hoffe ich mal, dass sich ein ( oder auch evtl. mehrere ) hilfsbereite Forenmitglieder melden!!!!
          Vielen lieben Dank für Deine Hilfe.

          LG Viola
          Viele Grüße
          viola63

          Kommentar

          • JSchoepf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.09.2008
            • 376

            #6
            Hallo Viola, Hallo Nancy,

            die Kirchenbücher von Sparnberg (nach 1820) liegen in Blankenberg, vor 1820 dürfte noch Berg/Oberfranken zuständig gewesen sein, die Kirchenbücher liegen in Berg.


            Viele Grüße

            Jochen
            Viele Grüße
            Jochen


            Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
            ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

            Kommentar

            • einsamer Wolf
              Erfahrener Benutzer
              • 03.06.2008
              • 225

              #7
              Hallo Viola,

              Jochen hat es schon erwähnt, vor 1820 findest du die kirchlichen Aufzeichnungen zu Sparnberg in Berg Oberfranken.

              Ab 1820 gibt es eigene Kirchenbücher zu Blankenberg/ Sparnberg, die Kirchenbücher wurden verfilmt und können in Eisenach eingesehen werden.

              Wenn du selber forscht, dann kostet dich das 8 Euro pro Tag, 30 Cent pro Kopie.

              Wenn du forschen lässt, 20 Euro pro angefangene halbe Std..

              Wolf

              Kommentar

              • viola63
                Erfahrener Benutzer
                • 28.07.2010
                • 957

                #8
                Hallo Jochen und einsamer Wolf,

                ich danke Euch für Eure hilfreichen Tipps.
                Wenn ich einsamen Wolf richtig verstanden habe, sind die Kirchenbücher ab 1820 geteilt. Ab dieser Zeit auch verfilmt in Eisenach und vor 1820 nur in Berg(Oberfranken) einsehbar oder auch verfilmt - dann aber wahrscheinlich in Nürnberg - oder?????

                Viele liebe Grüße
                Viola
                Viele Grüße
                viola63

                Kommentar

                • Nancy Barchfeld
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.04.2008
                  • 986

                  #9
                  Hallo Jochen,

                  ja du hast recht, ich habe gerade noch mal im Register für Blankenberg nachgeschaut. Sparnberg war vor 1820 nach Berg eingepfarrt. Nach 1820 liegen alle Bücher in Blankenberg.

                  Also Viola, wenn du magst, kann ich dir gern eine Adresse von einer Dame vom Pfarramt Berg geben, die dir (natürlich gegen einen geringen Kostenaufwand) deinen Eintrag heraussuchen kann. Mit 10,-Euro musst du sicher rechnen, mehr glaube ich bald nicht.

                  Soviel ich weiß, können die Kirchenbücher von Berg nicht eingesehen werden, wurden noch nicht verfilmt und sind somit noch in keinem Archiv, es bleibt dir hier nur, deinen Eintrag heraussuchen zu lassen.

                  Ist halt ein bissl schlecht, wenn deine Heirat dann nach 1820 stattgefunden hat, dann müsstest du in Eisenach suchen.

                  Es bleibt dir nur übrig, beides zu versuchen.

                  Viele Grüsse Nancy
                  Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                  Kommentar

                  • viola63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.07.2010
                    • 957

                    #10
                    Guten Morgen Nancy,

                    vielen Dank für Deine Antwort. Ich würde sehr gern Dein Angebot über die Adresse von Der Dame aus dem Pfarramt Berg annehmen. Da mir ein netter Forscherkollege mitteilte, dass die Trauung vor 1820 war, müßte ich ja in Berg Glück haben. Da die Braut 1793 geboren ist, könnte die Heirat theoretisch nur zwischen 1814/15 und 1820 gewesen sein, welches den Zeitraum schon etwas einschränken würde.
                    Schon mal vorab vielen Dank für die Adresse und einen schönen Tag
                    wünscht Dir
                    Viola.
                    Viele Grüße
                    viola63

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X