Großvargula - Schulmeister Korb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Großvargula - Schulmeister Korb

    Nachdem mir Juanita innerhalb von wenigen Stunden so toll mit Infos aus Wiegleben weitergeholfen hat, kann ich nun nach Großvargula fragen. Nicolaus Jacob Korb hat hier zwischen 1720 und 1722 als Schulmeister gewirkt. Geheiratet scheint er hier noch nicht zu haben, aber vielleicht gibt es andere Nachweise zu ihm.
    Liebe Grüße von Luise
  • dirk_b
    Benutzer
    • 30.07.2011
    • 66

    #2
    Schulmeister Korb in Großvargula

    Zitat von Luise Beitrag anzeigen
    Nachdem mir Juanita innerhalb von wenigen Stunden so toll mit Infos aus Wiegleben weitergeholfen hat, kann ich nun nach Großvargula fragen. Nicolaus Jacob Korb hat hier zwischen 1720 und 1722 als Schulmeister gewirkt. Geheiratet scheint er hier noch nicht zu haben, aber vielleicht gibt es andere Nachweise zu ihm.
    Hallo Luise,
    ich habe z.Zt. Einsicht in die KB Abschriften von Groß- und Kleinvargula, die allerdings bzgl. Informationsgehalt recht dürftig sind.
    Dein Korb wird in beiden bzgl. Taufe in Heirat im entsprechenden Zeitraum definitiv nicht erwähnt.

    Gruss

    Dirk
    Ich suche nach FN:
    BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

    Kommentar

    • Roswitha
      Erfahrener Benutzer
      • 10.10.2009
      • 508

      #3
      Hallo Dirk,
      falls Dir bei Deinen KB-Durchsichten der Name Sebastian Creutzburg, geb. um 1665 / 1670 auffällt, melde Dich bitte. Dieser Sebastian ist mein Spitzenahn in meiner Stammlinie und ich weiß nicht wo und wann er geboren ist. Er war Förster.
      Viele Grüße
      Roswitha
      Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Hallo Dirk,
        recht vielen Dank fürs Nachschauen!
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • dirk_b
          Benutzer
          • 30.07.2011
          • 66

          #5
          Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
          Hallo Dirk,
          falls Dir bei Deinen KB-Durchsichten der Name Sebastian Creutzburg, geb. um 1665 / 1670 auffällt, melde Dich bitte. Dieser Sebastian ist mein Spitzenahn in meiner Stammlinie und ich weiß nicht wo und wann er geboren ist. Er war Förster.
          Hallo Roswitha,

          Creutzburgs sind 1666 und 1659 in Großvargula geboren, allerdings kein Sebastian. Falls interessiert, gib mir deine email Adresse und ich maile dir die entsprechenden Kopien der KB Abschriften zu.


          Gruss

          Dirk
          Ich suche nach FN:
          BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

          Kommentar

          • Roswitha
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2009
            • 508

            #6
            Ganz herzlichen Dank Dirk.
            die Kusine meines Vaters wird mir die KB-Einträge transkribieren. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit der alen Schrift immer noch auf Kriegsfuß stehen.
            Viele Grüße
            Roswitha
            Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

            Kommentar

            • Juanita
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2011
              • 1541

              #7
              Schulmeister Korb

              Hallo Dirk,

              vielleicht guckst Du doch noch einmal in d. Thread. Ich bin durch Zufall auf diese Korb-Suche gestoßen. Ich habe in einer Chronik von Vargula eine Lehrerliste gefunden. Dort ist kein Lehrer Korb aufgeführt. Von 1709 bis 1754 war Friedrich Schötter von Almenhausen Lehrer. Er starb hier.

              Juanita

              Kommentar

              • dirk_b
                Benutzer
                • 30.07.2011
                • 66

                #8
                Schulmeister Korb in Großvargula

                Hallo Juanita,

                ich haben mir nochmals die Abschriften vom KB Grossvargula angeschaut. Im Zeitraum von 1700 bis 1740 wird der Name Korb unter Heirat und Taufe nicht erwähnt.

                Gruss

                Dirk
                Ich suche nach FN:
                BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

                Kommentar

                • Juanita
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2011
                  • 1541

                  #9
                  Bräuner in Großvargula

                  Hallo Dirk,

                  ich habe aus der Chronik von Vargula Einwohnerlisten, auch von den ausgestorbenen Geschlechtern. Wie genau diese sind, weiß ich nicht. Hast Du noch Einsicht in die KB von Vargula? Wenn ja, dann bitte ich Dich, einmal nach "Bräuner" nachzuschlagen. Dieser Name taucht in d. Chr. überhaupt nicht auf. Ich habe eine oo Abschrift aus Nazza vom 5. 2. 1667. Dort oo Catharina Bräuner aus Großvargula Hans Hübethal. Der stammt allerdings auch nicht aus Nazza. Aber evt. ist Catharina doch in Vargula geboren, vielleicht "auf Durchreise". Vielleicht lebte die Familie nur kurz in Großvargula.

                  Herzl. Grüße!

                  Juanita

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2419

                    #10
                    Hallo ihr beiden!
                    Ich lese immer noch fleißig mit, da es ja ursprünglich meine Anfrage war
                    Weitergekommen bin ich bislang leider auch noch nicht wirklich.

                    Juanita; es gibt auch den Ort Kleinvargula, vielleicht stammen deine Gesuchten von dort.
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • Juanita
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.03.2011
                      • 1541

                      #11
                      Hallo Luise,

                      ja, es war wirklich 'mal Deine Anfrage ! Ich hatte nur auf den Schulmeister reagiert, weil ich zufällig die Chronik hatte. Die Anfrage an Dirk war auf Groß- + Kleinvargula bezogen, falls er noch Zugriff darauf hat. Suchst Du evt. noch einen anderen Namen in Vargula? Ich habe mir die Einwohnerlisten aus der Chr. kopiert.

                      noch einen schönen Abend!

                      Juanita

                      Kommentar

                      • Luise
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2007
                        • 2419

                        #12
                        Hallo Juanita,
                        es ist wirklich manchmal kurios wie sich anfängliche Anfragen drehen

                        In Groß-/Kleinvargula suche ich nicht direkt, aber in der Gegend nach den FN Kühn(e) und Schütz. Bei den Namen komme ich nicht weiter, vielleicht haben sie sich ja in den Vargulaorten "versteckt"
                        Liebe Grüße von Luise

                        Kommentar

                        • dirk_b
                          Benutzer
                          • 30.07.2011
                          • 66

                          #13
                          Bräuner in Großvargula

                          Hallo Juanita,

                          mein KB Abschriften Taufe und Heirat von Großvargula beginnen 1643. Ich konnte dort bis 1655 keinen Hinweise auf Bräuner finden.

                          Gruss

                          Dirk
                          Ich suche nach FN:
                          BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

                          Kommentar

                          • Juanita
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.03.2011
                            • 1541

                            #14
                            Danke, Dirk,

                            aber kannst Du auch noch im KB von Kleinvargula nachsehen ? Entschuldige meine Hartnäckigkeit ! Da ich ansonsten keine weiteren Hinweise zu dieser Familie habe, klammere ich mich an jeden Strohhalm.

                            Juanita

                            Kommentar

                            • Juanita
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.03.2011
                              • 1541

                              #15
                              Hallo Luise,

                              die E-Listen von Großvargula stammen aus der Chronik von Albert Arnstadt, 1917.
                              Unter "jetzigen" Geschlechtern wird aufgeführt: "Kühn 1891 aus Königssee - 1 Familie",
                              Schütz u.ä. leider nichts.

                              Juanita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X