Hilfe bei Ancetry- Auswanderer aus Sachsen-Weimar um 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RookieOne
    Benutzer
    • 13.03.2012
    • 25

    Hilfe bei Ancetry- Auswanderer aus Sachsen-Weimar um 1840

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1830 - 1845
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Drackendorf bei Jena
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Ich bin bei der Suche nach einer Auswanderungsliste von Sachsen-Weimar und hatte gehofft, ähnlich wie bei Schwarzburg-Rudolstadt oder Sachsen-Meiningen frei zugänglich im Netz zu finden. Aber scheinbar ist selbige nur bei ancestry mit einer Premium-Mitgliedschaft verfügbar, die ich nicht habe.

    Ich wäre dankbar, wenn jemand für mich dort nachschauen könnte, ob im oben angeführten Zeitraum ein gewisser "Brehm" aus Drackendorf bei Jena ausgewandert ist. Als einzige weitere Informationen habe ich lediglich, dass er wohl Gerichtsdienergehilfe gewesen sein muss und er 1845 Vater eines Sohnes wurde.
    Der vermutete Ziel-Ort ist Oberloquitz in Sachsen-Meiningen.

    Ich danke schon im Vorfeld für die Mühe.

    Grüße,
    Jörg
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    In der Zeit von 1854 bis 1859 ist
    eine Auguste Brehm aus Martinroda nach Amerika ausgewandert.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • einsamer Wolf
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2008
      • 225

      #3
      Hallo Jörg,

      eine vergleichbare Übersicht wie für Schwarzburg/ Rudolstadt oder Sachsen/ Meiningen existiert nicht für Sachsen Weimar, auch nicht bei Ancestry.

      Zumindest ist mir das bisher noch nicht bekannt.

      Ich selber suche auch Auswanderer aus dem Bereich Sachsen Weimar, scheinbar gibt es nur diese Literatur siehe Link.



      Ansonsten bliebe nur das Studium der Tageszeitungen im entsprechenden Zeitraum, das wäre dann im Staatsarchiv Weimar möglich.

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Na zumindest findet man bei ancestry dies hier:

        Emigrants from Saxony (Grandduchy of Sachsen-Weimar-Eisenach) to America, 1854, 1859


        Source Information

        Ancestry.com. Emigrants from Saxony (Grandduchy of Sachsen-Weimar-Eisenach) to America, 1854, 1859 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.
        Original data: Smith, Clifford Neal. Emigrants from Saxony (Grandduchy of Sachsen-Weimar-Eisenach) to America, 1854, 1859. Baltimore: Genealogical Publishing Co., 2004.




        About Emigrants from Saxony (Grandduchy of Sachsen-Weimar-Eisenach) to America, 1854, 1859

        One of author Clifford Neal Smith's primary goals has been to rescue buried data pertaining to 18th- and 19th-century German emigration and make it available to researchers. Smith's German-American Genealogical Research Monographs, from which we have reprinted this booklet, was an important instrument for achieving that objective. Smith culled Emigrants from Saxony from two articles by Dr. Herbert Koch, published in 1959 and 1961, that name German emigrants found in official notices compiled in the process of issuing permits to leave Saxony. Mr. Smith has arranged the passengers in alphabetical order, giving their place of origin within Saxony and, in many cases, remarks such as name of spouse, number of offspring, and occupation. Most of these emigrants went to the U.S., others to Brazil or Canada.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • RookieOne
          Benutzer
          • 13.03.2012
          • 25

          #5
          So wie das klingt umfasst das auch lediglich die Liste, die einsamer Wolf schon verlinked hat.
          Auf die bin ich auch schon gestoßen. Leider sind da Auswanderer erst ab 1854 verzeichnet (sofern ich nichts übersehen habe). Ich bräuchte aber das halbe Jahrhundert davor.

          Aber danke für die Mühe. Dann werde ich um Weimar wohl nicht herumkommen. Naja, ist ja auch eine schöne Stadt. Morgen geht's erstmal nach Eisenach.

          Kommentar

          • RookieOne
            Benutzer
            • 13.03.2012
            • 25

            #6
            Nachtrag: Ist was zu einem gewissen Adam Neubert (oder Neupert) zu finden? Selbe Orte, selbe Zeit.

            Kommentar

            Lädt...
            X