Ernst Nicolaus Erdmann aus Schwarzburg-Rudolstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe

    #16
    RE: Ernst Nicolaus Erdmann aus Schwarzburg-Rudolstadt

    I'm a German citizen living in the USA, so ... ich kann mich sowohl auf Deutsch, als auch in Englisch mit dir unterhalten ... ;-)

    If it's easier for you: let's communicate in English. No prob.

    Gruß
    Uwe

    Kommentar

    • I-L Ulf Ertmann
      Neuer Benutzer
      • 04.03.2008
      • 11

      #17
      RE: Ernst Nicolaus Erdmann aus Schwarzburg-Rudolstadt

      Hi!
      Yes - it's absolutely easier to me to communicate in English ! *gg*
      You know: if you live in a small country as Denmark, you have to learn more different languages, so I learned English, German and French - but english is a main-subject if you are a language-student.
      Never the less, I liked german very much, when I was a student- but I have not used it enough since....


      I-L

      Kommentar

      • Uwe

        #18
        RE: Ernst Nicolaus Erdmann aus Schwarzburg-Rudolstadt

        Hi Inge-Lise

        What better place to practice your German than this forum...? :-)

        Uwe

        Kommentar

        • I-L Ulf Ertmann
          Neuer Benutzer
          • 04.03.2008
          • 11

          #19
          RE: Ernst Nicolaus Erdmann aus Schwarzburg-Rudolstadt

          Hi Uwe!
          Ok! You're right..............*ss*

          I-L

          Kommentar

          • Chemnitzerin
            Neuer Benutzer
            • 13.11.2008
            • 2

            #20
            Erdmann aus Schwarzburg Rudolstadt

            Hallo Inge-Lise,
            Die Kirchenbücher von Thüringen werden zur zeit verfilmt und einige sind schon im Landeskirchenarchiv Eisenach - Schloßberg 4a - 99817 Eisenach vorhanden und können dort eingesehen werden. (http://archive.ekmd-online.de) Die Pfarrämter stellen die Kirchenbücher nun nicht mehr zur Verfügung. Der Name Erdmann ist mir im 19. Jh. in Rudolstadt nicht begegnet und meines Wissens gab es auch keine Webereien im Ort. Weber gab es aber auf jeden Fall in der Umgebung von Großbreitenbach und anderen kleinen Orten. Die Kirchenbücher von Großbreitenbach stehen aber vermutlich erst im nächsten Jahr zur Verfügung.

            Viele Grüße nach Dänemark

            Uschi

            Kommentar

            • viktor
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2007
              • 1187

              #21
              Das Fürstentum ist zwar ein kleines Land gewesen. Im Vergleich, ich schätze es auf die Größe der dänischen Insel Lolland.
              Ohne Ortsangabe wird es aber auch in diesem kleinen Fürstentum schwer sein, die richtige Taufe zu finden.
              Ernst Nicolaus ist zu dieser Zeit auch keine seltene Vornamenkombination.
              Viel Glück !

              Kommentar

              Lädt...
              X