Karl Stiller & Anna Illing, Stadtlengsfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf Schlegel
    Benutzer
    • 26.02.2011
    • 6

    Karl Stiller & Anna Illing, Stadtlengsfeld

    Kollegen: Es gibt via GOOGLE folgenden Eintrag im Netz:
    Das Portal für Ahnenforschung und Familienforschung. Ahnentafeln leicht gemacht! ... der Familie Karl Stiller (Stadtlengsfeld), Anna Illing (Stadtlengsfeld) ... www.ahnenforscher.de
    Derjenige/Diejenige teilte mit, daß er/sie die Ahentafeln der o.g. Personen besitzt. Ich brauche dringend jene Daten. Leider war es mir nicht möglich herauszufinden, wer diese Mitteilung verfaßte bzw. wann das geschah. Alle versuchten Links zu dieser Meldung versagten ebenfalls.
    Weiß jemand im Forum von dieser Meldung? Kann mir jemand Zugang zu o.g. Ahnentafeln verschaffen? Mit Dank im voraus. RS
    Zuletzt geändert von Rolf Schlegel; 12.03.2012, 20:01.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    die Seite lässt sich ja als Speicherseite ( aber wohl nur teilweise ) aufrufen. Hast Du es denn schon mal bei der dort angegebenen web-Adresse versucht? Es sieht ja zwar eher so aus, als ob es nur zur Anfrage des oberen Absatzes gehört, aber man weiß ja nie.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Rolf Schlegel
      Benutzer
      • 26.02.2011
      • 6

      #3
      Karl Stiller & Anna Illing, Stadtlengsfeld 1

      Die WEB-Site www.ahnenfoschung.de scheint es gar nicht mehr zu geben. Die URL ist nicht mehr belegt. Alle meine anderen Versuche sind ebenfalls gescheitert. Es ist mir nicht möglich, die Originalmitteilung zu lesen. RS

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        das ist das dann, was man da https://docs.google.com/viewer?a=v&q...bJxaIhmfjTYe-g noch lesen kann.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Rolf Schlegel
          Benutzer
          • 26.02.2011
          • 6

          #5
          I am happy!

          Vielen Dank für die prompte Hilfe. r. s.

          Kommentar

          Lädt...
          X