FN HAUN in und um Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Düppel
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2011
    • 206

    #16
    Schreck, Anna

    Hallo Dirk,

    vielen Dank für die Informationen. Da bin ich doch wieder zwei bis drei Generationen weiter gekommen.
    Ich habe gerade noch einmal in den Traueintrag von Anna SCHRECK und Thilo SCHUCHARDT gesehen. Der Vater Hanß SCHRECK war demzufolge 1667 Müller in Emleben. Somit kann meine Anna auch wo anders geboren sein.
    Kannst Du evtl. mal schauen, ob das Begräbnis (nach 1667) von Hanß SCHRECK in Emleben verzeichnet ist?
    Der FN SCHRECK kommt auch in Remstädt vor, da werde ich mal weiter suchen.
    Viele Grüße
    Düppel

    www.geneathuer.de
    Familiengeschichtsforschung im Herzogtum Gotha

    Kommentar

    • dirk_b
      Benutzer
      • 30.07.2011
      • 66

      #17
      Schreck, Anna und FN Böhm in Remstädt

      Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
      Der FN SCHRECK kommt auch in Remstädt vor, da werde ich mal weiter suchen.
      Hallo Düppel,

      ich habe definitiv keinen Hinweis gefunden, dass Hans Schreck von 1667 bis 1700 in Emleben gestorben ist.

      Da Du Remstädt erwähnt hast, kannst Du mir vielleicht bei der Suche von Vorfahren aus Remstädt mit FN Böhm(en) helfen.

      Im KB Emleben habe ich drei Einträge gefunden:

      1.
      Heirat von Isaac Armstroff hiesiger Schulmeister und Margarete, Hanß Böhmen des Remstedter Schultzen Tochter, am 23.01.1683 zu Mühlberg

      2.
      Gertrud Böhmen, Tochter des Christian Böhmen zu Remstedt hat am 02.11.1686 einen Hans Christoph Kästner geheiratet

      3.
      Margaretha Böhmen Tochter des Christian Böhmen zu Remstedt hat am 05.02.1686 Adam Schmidt Witber und Becker geheiratet


      Der erwähnte Christian Böhmen könnte ein Bader in Remstädt gewesen sein.

      Kannst Du mir Hinweise über die 4 erwähnten Böhmen in Remstädt geben?

      Gruss

      Dirk
      Ich suche nach FN:
      BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

      Kommentar

      • dirk_b
        Benutzer
        • 30.07.2011
        • 66

        #18
        Straube, Frank, Dittmar, Meyfarth aus Emleben

        Zitat von Luise Beitrag anzeigen
        Hallo Dirk,
        hier sind meine FN aus Emleben
        Hallo Luise,

        zu den Meyfarths und Dittmars aus Emleben hatte ich dir Ende August letzten Jahres eine Liste von Namen geschickt. Da gibt es einige Querverbindungen.

        Das Datum der Heirat deines Andreas Straube mit Anna, Großhans Francken Tochter am 18.02.1645 kann ich im KB Emleben bestätigen.

        Woher kommt deine Information
        "
        Valentin Straube
        +???
        oo Ursula NN
        "?

        Für den 27.11.1604 gibt nämlich es einen Heiratseintrag in KB Schwabhausen über
        Valten Straub und Ursula Francken von Emleben

        Deine und meine Information könnten auf demselben Fakt beruhen?

        Gibt es einen Nachweis, dass Andreas Straube der Sohn von Valten Straube ist? In den KB Emleben und Schwabhausen konnte ich nichts finden.

        Gruss

        Dirk
        Ich suche nach FN:
        BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

        Kommentar

        • Düppel
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2011
          • 206

          #19
          Zitat von dirk_b Beitrag anzeigen

          Kannst Du mir Hinweise über die 4 erwähnten Böhmen in Remstädt geben?

          Gruss

          Dirk
          Hallo Dirk,

          leider nein, da ich bisher nur Informationen von "Ausserorts" habe. Wenn sich jedoch die Gelegenheit bietet, in die KB Remstädt zu sehen, werde ich nach den Böhmen Ausschau halten.
          Viele Grüße
          Düppel

          www.geneathuer.de
          Familiengeschichtsforschung im Herzogtum Gotha

          Kommentar

          Lädt...
          X