Hier auch meine Forschungen in Utzberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Hier auch meine Forschungen in Utzberg

    Da wir ja gerade diesen kleinen Ort "bearbeiten" hier dann auch meine gesuchten Namen:

    Haulspurg - 17. Jh.
    Mohnsame - 16. und 17. Jh.
    König - 16. und 17. Jh.
    Heune/Haune - 16. und 17. Jh.

    Selbst wenn die Namen nur als Paten vorhanden sind, freue ich mich darüber.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Ich selbst habe diesbezüglich vieles zu bieten.
    Liebe Grüße von Luise
  • Anina
    Benutzer
    • 12.01.2012
    • 99

    #2
    Hallo Luise,

    Geschoßmater 1625 Utzberg
    H-Hintersättler
    T-Tagelöhner
    A-Ackermann ( Bauer )
    Zahl- Vermögen in Gulden

    Jacob Monsamen T 67
    Banuß König T 46
    Andreß König= Dürloffn H 209
    Samuel Monsamen H 320
    Werner Monsamen A 529
    Hanß Monsamen H 95
    Matz Monsamen H 44
    Andreß Monsamen T 29
    Nickol König H 139
    Jeremias Monsamen H 71

    Witwen:
    Martha Königs T 38
    Martha Monsamen T 8
    Anna Monsamen T 8
    Martha Monsamen H 585

    Hausgenossen:
    Geörg Monsamen H 48
    Samuel König T 3 1/2

    Nachfolgende Personen haben nichts
    Emerentia Monsamen

    MfG
    Anina
    Zuletzt geändert von Anina; 23.01.2012, 16:02. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2419

      #3
      Danke-Danke-Danke!!!
      Da sind meine Ahnen dabei *freufreufreu*
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Willy 60
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2010
        • 362

        #4
        FN in Utzberg

        Hallo Luise

        wenn du mir konkrete Daten schickst per PN kann ich auch konkret Antworten und Helfen.

        Wer Daten schickt bekommt auch Daten soweit ich welche habe.

        Willy

        Kommentar

        • Anina
          Benutzer
          • 12.01.2012
          • 99

          #5
          Änderung

          Zitat von Anina Beitrag anzeigen
          Hallo Luise,

          Geschoßmater 1625 Utzberg
          H-Hintersättler
          T-Tagelöhner
          A-Ackermann ( Bauer )
          Zahl- Vermögen in Gulden

          Jacob Monsamen T 67
          Banuß König T 46
          Andreß König= Dürloffn H 209
          Samuel Monsamen H 320
          Werner Monsamen A 529
          Hanß Monsamen H 95
          Matz Monsamen H 44
          Andreß Monsamen T 29
          Nickol König H 139
          Jeremias Monsamen H 71

          Witwen:
          Martha Königs T 38
          Martha Monsamen T 8
          Anna Monsamen T 8
          Martha Monsamen H 585

          Hausgenossen:
          Geörg Monsamen H 48
          Samuel König T 3 1/2

          Nachfolgende Personen haben nichts
          Emerentia Monsamen

          MfG
          Anina
          Hallo Luise,
          habe die Informationen noch ergänzt. Als Name habe ich nur Jeremias Monsamen dazu geschrieben. Jedoch auch jetzt mit Bezeichnungen.

          MfG
          Anina

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Besten Dank!

            Hatte ich dich schon gefragt, ob auch der FN Haun oder Heun(en) oder Hayn auftaucht? Also ich meine nicht nur in Utzberg.
            Zuletzt geändert von Luise; 23.01.2012, 17:24.
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Anina
              Benutzer
              • 12.01.2012
              • 99

              #7
              Hallo Luise,

              habe den Namen Haun bis jetzt noch nicht gefunden.


              Vieselbach
              Curt Monsamen T 56
              Unmündige
              Nickoll Monsame 54
              Marcell Monsame 51
              Hans Monsame 46

              Zimmern infra
              Andreß König A 525
              Hanß Hehn Futterschneider 49
              Heintze Königk Leineweber 92
              Clauß Königk- Baltzers Sohn, Spielmann 104
              Hanß Monsame A 466
              Claus König Minor, Froschkrämer 44
              Curdt König Futterschneider 23
              Witwen
              Rel. Jacon Königß T 189

              Ollendorf
              Oswaldt Haulspurg Futterschneider 92
              Witwen
              Relicta Wendell Haulspurgs T 44
              Hausgenossen
              Christoff König H 25

              Atzmannsdorf
              Hausgenossen
              Hans Monsame 48

              Namen der Einwohner von Zimmern infra nach dem Voigten Zinsregister von 1362
              Henricus Konig = 1 manse


              Utzberg hatte ich Dir ja schon gemailt. Habe jetzt die anderen Orte nach Deinen Namen noch durch geschaut. Das war das Ergebnis. Ich schaue mal, ob in den alten Rechnungen noch was steht.

              Hattest Du nach Haun mal in der Chronik der Feuerwehr geschaut? Irgendwas sagt mir der Name. Irgenwo habe ich ihn gelesen. Aber wo ?

              MfG
              Anina

              Kommentar

              • Anina
                Benutzer
                • 12.01.2012
                • 99

                #8
                Utzberg
                Feuerbrunst 1834
                2. Abteilung zum Ausräumen unter Nicol. Bamberg
                Zacharias Mohnsamen

                Kommentar

                • Anina
                  Benutzer
                  • 12.01.2012
                  • 99

                  #9
                  Niederzimmern /Zimmern infra

                  1661
                  Folgen mehr Erbzinße
                  Lorentz König 4 Gr. 6 Pf.

                  1662
                  Einnahme des Geldes
                  Hans König 1 Pf.
                  Lorentz Monsame auf 57,58,59,60,61,62 3 Pf.

                  1933
                  Erbhöfe
                  König Robert/Martha Hausnummer 121 8 ha

                  MfG
                  Anina

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2419

                    #10
                    Das ist die namentliche Liste

                    Heunen, Anthonius
                    Kind: Sohn +1597

                    Heunen, Hans +10.8.1597 zu Hopfgarten
                    °°Catharina NN – Hebamme; +20.10.1599
                    Kinder:
                    Anna (Patin 8.10.1585 bei Anna Kapps)
                    Hans (Pate 1.3.1587 bei Johannes König)
                    Catharina (Patin 12.6.1590 bei Catharina König)


                    Heunen, Werner +3.3.1593
                    °°NN +21.2.1591
                    Kinder:
                    Anthonius **23.2.1585 (A. Monsame)

                    Heunen, Thierterich
                    Kinder:
                    Eoban **1.12.1595 (E. Lusche)

                    Heunen, Heine
                    Kinder:
                    Maria **25.8.1601 (Magdalena NN)
                    Elisabeth **27.2.1604 (Marx Lusches Braut)
                    Johannes **18.7.1609 (Marx Lusche)


                    Haulspurg, Hans
                    Keine Daten bekannt, er wurde um ca. 1600/1610 geboren, wo ?
                    +vor 1667 (da er in der EF Landeshuldigung nicht erwähnt wird)

                    Hauslpurg, Valentin/Valten
                    *September 1643


                    Mo(h)nsame, Matthes – Böttcher
                    +20.7.1626
                    °°NN +29.6.1617

                    Mo(h)nsame, Andreas
                    *1585
                    °°Barbara NN

                    Mo(h)nsame, Johannes (“Hans”)
                    Taufe 5.6.1635
                    1.°°Maria NN +10.4.1665
                    2.°°19.2.1671 Maria König

                    Mo(h)nsame, Nicolaus
                    Taufe 27.4.1674
                    1.°°12.11.1693 Maria Magdalena Haulspurg +7.4.1699
                    2.°°4.2.1700 Martha Hartung (aus Ollendorf)

                    König, Nicolaus
                    *und + ?
                    1.°°Sabina NN +8.9.1597 an der Pest
                    2.°°1598 Ottilia NN


                    König, Samuel
                    Taufe 3.8.1599
                    1.°°Maria NN
                    2.°°6.6.1641 Anna (Bautzerten ?) aus Teichröda
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • Anina
                      Benutzer
                      • 12.01.2012
                      • 99

                      #11
                      Hallo Luise,

                      kennst Du die Chronik von Hopfgarten?
                      König und Heine kommen darin vor.

                      MfG
                      Anina

                      Kommentar

                      • Luise
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2007
                        • 2419

                        #12
                        Hallo Anina,
                        nein, diese Chronik kenne ich noch nicht.
                        Liebe Grüße von Luise

                        Kommentar

                        • Juanita
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.03.2011
                          • 1541

                          #13
                          Hallo Anina

                          woher hast Du das Voigtsche Zinsreg. v. 1362 des Ortes Zimmern? Kann man das irgendwoher kopieren?

                          MfG!

                          Juanita

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X