FN Schachtschabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 362

    FN Schachtschabel

    Hallo an alle in Thüringer Becken suchenden.

    Durch einen anderen FF bin ich mal wieder auf einen rechts seltenen, aber doch im Thüringer Becken , besonders im Weimarer Umland bekannten FN gestoßen.

    Den FN SCHACHTSCHABEL

    Wer hat den FN in seinen Daten/Listen oder andere Hinweise zum FN?

    Die Orte Großoblingen, Niedergrunstedt, Gaberndorf, Heichelheim, Lehnstedt und Rohrbach bei Apolda sind Orte wo der FN mehr als einmal vorkommt.

    Wer kann beim FN oder in den Orten weiterhelfen.

    Hinweise bitte über das Forum und konkrete Daten bitte per PN.

    Hoffe viele Infos zu bekommen. Noch schönen dritten Advent.

    Willy
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 362

    #2
    FN SCHACHTSCHABEL in Breitenheerda

    Hallo an alle
    habe neue Infos zum FN.

    Breitenheerda so um 1810 ein Johann Heinrich SCHACHTSCHABEL.

    ist verheiratet mit einer

    RUDOLPH, Johanna Christiane Magdalene

    sie haben mindestens einen Sohn -

    Christian Friedrich * Breitenheerda am 9.4.1833

    Wer forscht in der Gegend ?

    Ein weiterer Hinweis führt nach Engerda hinter Jena.

    Hier soll ein Georg Christian SCHACHTSCHABEL * ca. 1790.

    Alles noch sehr schwach! Ist mir klar - aber deshalb an die Forscher in der jeweiligen Gegend.

    Willy

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo Willy,

      FamilySearch (Search Records "Exact Spelling") verzeichnet 33 x Schachtschabel, (fast) alle aus Weimar.
      Bei GenWiki finden sich 4 Einträge aus dem Bürgerbuch der Stadt Erfurt.

      Bedeutung des FN nach Bahlow Dt. Namenlex.:
      Schachtschabel, Schachtzabel meint den Schachspieler (mhd. schachzabel = "Schachbrett", zu lat. tabula: Brett, Tafel)
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • Willy 60
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2010
        • 362

        #4
        Hy Laurin

        [QUOTE=Laurin;483119]Hallo Willy,

        FamilySearch (Search Records "Exact Spelling") verzeichnet 33 x Schachtschabel, (fast) alle aus Weimar.


        ich habe mich sehr schwer mit den Daten von dort, deshalb schaue ich auch selten nach.

        Trotzdem Dank an dich für den Hinweis.

        Ich habe sie überprüft und muss wieder feststellen, das sie fast alle falsch sind bzw. nicht korrekt.

        Ich kann nur jeden vor diesen Daten warnen. Meine Erfahrung haben gezeigt, das der Vorname, das Datum, mal der Ort oder/und die Elten bis zu 80 % falsch sind. Leider.

        So auch wieder im Fall SCHACHTSCHABEL. Es wird sicher keiner mit Absicht falsche oder unkorrekte Daten hier einstellen. Es ist aber nun mal so.
        Niemals darauf vertrauen.

        Leider sind keine direkten Kontakte zum FN SCHACHTSCHABEL eingegangen. Schade. Lege sie auf Eis und werde später nochmals mein Glück versuchen.

        Noch frohe Feiertage an ALLE

        Willy

        Kommentar

        • Heger
          Benutzer
          • 17.09.2006
          • 83

          #5
          Schachtschabel

          Habe einen Karl Schachtschabel * 16.10.1869 in Oßmannstedt oo Nelly Verges (Bauer in Himmelsberg, Kr. Sondershausen) + in Himmelsberg

          Kommentar

          • sandmeere
            Benutzer
            • 12.01.2014
            • 36

            #6
            Schachtschabel

            Hallo,

            ich habe in meinem Stammbaum eine Therese Telle,geb. Schachtschabel.
            Gestorben am 23.10.1910 in Obersynderstedt.

            Ehemann Heinrich Telle gest.1.8.1892 in Obersynderstedt.

            Gruß Sandmeere

            Kommentar

            Lädt...
            X