Suche Eyermann und Wagner in Salzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moorbold1
    • Heute

    Suche Eyermann und Wagner in Salzungen

    Hallo,

    wer hat die folgenden Namen aus Salzungen in seiner Datei:

    Eyermann Joh. Ludwig Adolph (geboren in Meiningen; lebte ab 1871 in Salzungen)

    seine Ehefrau Anna Christine Eyermann geb. Wagner
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1216

    #2
    Ich habe Eyermann-Vorfahren aus dem "Meiningischen" - heute Kreis Hildburghausen.
    Aber das ist jetzt wohl keine große Hilfe.... Eyermann gibt's da viele.

    Kommentar

    • moorbold1

      #3
      Hallo Viktor,

      ist vielleicht ein Eyermann aus deiner Datenbank nach Meiningen gezogen und war Kupferschmiedemeister?

      In "meiner" Gegend ist der Name "Eyermann" übrigens nicht geläufig.

      Ich kann leider mit keinen Daten dienen; die waren im KB nicht vermerkt

      In welcher Gegend im LK Hibu wohnten denn deine Vorfahren?

      Kommentar

      • viktor
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2007
        • 1216

        #4
        Kupferschmiedemeister? Nee, alles Erdschollenbewegungsexperten und ein bischen in der Saline das Einkommen aufgebessert.
        In welcher Gegend im LK Hibu?
        Ganz unten im letzten Zipfel - umzingelt von Bayern.

        Kommentar

        • moorbold1

          #5
          Ist ja seltsam

          Joh. Ludwig Adolph Eyermann war Salinenarbeiter; sein Sohn war Schachtarbeiter.

          Nur der Joh. Caspar Eyermann tanzt da aus der Reihe.

          Sollten sich meine Forschungen doch in Richtung Frankenland bewegen, melde ich mich wieder bei dir

          Kommentar

          • viktor
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2007
            • 1216

            #6
            Das grenzt die Sache ja doch was ein. So viele Salinen gibt's ja nicht.
            Bei mir ist es die Saline Friedrichshall in Lindenau.
            Bei mir gibt es den Georg Ludwig Eyermann, Böttcher und Salinenwerker in Lindenau als 4-fachen Urgroßvater von *1744
            Ich sehe gerade, dass ich diesen Zweig noch nicht in mein Genealogieprogramm eingearbeitet habe. Ich habe via Texas von amerikanischen Nachkommen Unterlagen bekommen. Die haben 1963 den bekannten österreichischen Historiker und Genealogen Karl Friedrich von Frank (1894-1975) eingeschaltet und mit Nachforschungen beauftragt.
            Dieser hatte gute Beziehungen in die DDR und ließ den Amis einen Haufen Schreibmaschinenpapier (diese hauchdünne Sorte, die Luftpost geeignet ist) zukommen.
            Davon habe ich lausige Scans bekommen.
            Den Eyermann-Zweig hat er aber nicht besonders weit verfolgt. Ich muss das mal alles neu sichten und einarbeiten.

            Siehe hierzu auch : http://www.vifabbi.de/fabian?Schlssb...nk_(Senftenegg) und http://forum.ahnenforschung.net/show...ighlight=texas

            Kommentar

            • moorbold1

              #7
              Hallo Viktor,

              vielen Dank für deine Tipps und Informationen!

              Vielleicht komme ich auch mal bei Lindenau an

              Kommentar

              • viktor
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2007
                • 1216

                #8
                Vielleicht komme ich auch mal bei Lindenau an
                Mach' das..... Silbermedaille im Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" ;-)

                'tschuldigung... war nur Bronze. Ist aber immer noch hübsch genug.

                Kommentar

                Lädt...
                X