In einer alten Zeitung der Saalfelder Nachrichten vom Oktober 1945 ist eine Liste der Toten abgebildet die bei den Bombenangriffen vom 9. April 1945 umkamen. Hauptsächlich war da der Bahnhof betroffen. Deshalb waren die Opfer nicht nur aus Saalfeld sondern aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Viele Vertriebene waren auch darunter.
Teil 1
Adam, Gerhard geb. 2.12.1929 in Saalfeld
Barelke, Franz polnischer Hilfsarbeiter, ca. 25 Jahre
Barth, Lucie, geb. Förster, geb. 8.1.1908 in Oberrohnstock Kreis Bolkenhain in Niederschlesien
Bauer, Maria, geb. Wisse, geb. 27.9.1884 in Thale. H.
Bauer, Wilhelm, geb. 5.2.1886 in Meiningen
Berbig, Eva Maria, geb. 19.8.1941 in Saalfeld
Bergs, Franz, geb. 21.8.1920 in Mönchengladbach
Beschnidt, Bruno, geb. 19.10.1876 in Weißensee
Beschnidt, Ella, geb. Müller, geb. 24.12.1878 in Crösten
Blochberger, Kurt, geb. 22.2.1900 in Gahma Kreis Schleiz
Bondat, Peter, Russe
Böttger, Harry, geb. 17.3.1940 in Saalfeld
Viele Grüße Karl Louis
Teil 1
Adam, Gerhard geb. 2.12.1929 in Saalfeld
Barelke, Franz polnischer Hilfsarbeiter, ca. 25 Jahre
Barth, Lucie, geb. Förster, geb. 8.1.1908 in Oberrohnstock Kreis Bolkenhain in Niederschlesien
Bauer, Maria, geb. Wisse, geb. 27.9.1884 in Thale. H.
Bauer, Wilhelm, geb. 5.2.1886 in Meiningen
Berbig, Eva Maria, geb. 19.8.1941 in Saalfeld
Bergs, Franz, geb. 21.8.1920 in Mönchengladbach
Beschnidt, Bruno, geb. 19.10.1876 in Weißensee
Beschnidt, Ella, geb. Müller, geb. 24.12.1878 in Crösten
Blochberger, Kurt, geb. 22.2.1900 in Gahma Kreis Schleiz
Bondat, Peter, Russe
Böttger, Harry, geb. 17.3.1940 in Saalfeld
Viele Grüße Karl Louis
Kommentar