Familie Tröbs aus dem Raum Gräfenthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    Familie Tröbs aus dem Raum Gräfenthal

    Ich bitte um Mithilfe bei der Suche nach dem Geburtsort von Johann Tröbs. Er war Wagner in Gräfenthal und starb 1764 in diesem Ort. Nach dem Sterbeintrag im Kirchenbuch müßte er 1711 geboren sein. Er stammt aber nicht aus Gräfenthal. Seine Frau Anna Elisabeth N.N. war aus Lichtenhain gebürtig. Aber dort gibt es keinen Heiratseintrag. Wo kommt nun der Johann Tröbs her. Gibt es einen Ort in dem es zu dieser Zeit den Familiennamen Tröbs gab.

    Viele Grüße Karl Louis
  • dik
    Benutzer
    • 17.04.2009
    • 91

    #2
    Hallo Karl Louis,
    ich könnte mir vorstellen, dass der Johann Tröbs aus dem bayerischen Grenzgebiet um Ludwigsstadt/Ebersdorf stammen könnte. Ebersdorf liegt ca. 6 km von Gräfenthal, Lichtenhain liegt dazwischen. Im Jahr 1761 hat z.B. ein Johann Georg Tröbs aus Ebersdorf ein Waldstück verkauft. Auch heute gibt es noch viele Tröbs in der Gegend.

    Gruß
    dik

    Kommentar

    • Karl Louis
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2008
      • 487

      #3
      Hallo dik

      Das klingt sehr interessant. Ich habe es mir auf der Landkarte angesehen, es ist wirklich nur ein Katzensprung nach Ebersdorf. Ich hoffe ich werde ihn dort finden. Weiß jemand wie weit das Kirchenbuch von Ebersdorf zurück reicht ? Oder gehört es zu Ludwigstadt ?

      Viele Grüße Karl Louis

      Kommentar

      • saburasti
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2012
        • 327

        #4
        Zitat von Karl Louis Beitrag anzeigen
        Ich bitte um Mithilfe bei der Suche nach dem Geburtsort von Johann Tröbs. Er war Wagner in Gräfenthal und starb 1764 in diesem Ort. Nach dem Sterbeintrag im Kirchenbuch müßte er 1711 geboren sein. Er stammt aber nicht aus Gräfenthal. Seine Frau Anna Elisabeth N.N. war aus Lichtenhain gebürtig. Aber dort gibt es keinen Heiratseintrag. Wo kommt nun der Johann Tröbs her. Gibt es einen Ort in dem es zu dieser Zeit den Familiennamen Tröbs gab.

        Viele Grüße Karl Louis

        lt. meinen Unterlagen hat Frau Maria (Elisabeth ??), geb. am 1.2.1817 in Ebersdorf, evang., am 23.6.1836 einen xx Martin Friedrich Zeiner aus Ludwigsstadt geheiratet.

        Der Vater der Braut war ein Joh. Georg Tröbs und die Mutter der Braut
        hiess Maria Elisabeth Gross.
        Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2102

          #5
          Hallo Karl Louis,
          dieses Ebersdorf müsste schon damals eine eigene evang. Pfarrei gewesen sein. Nachdem die KB nicht in der Liste für das Archiv Nürnberg auftauchen, vermute ich sie vor Ort.
          Ein Blick in www.dasoertliche.de zeigt übrigens, daß heute noch etliche Tröbs in Ludwigsstadt, Tettau und Umgebung angesiedelt sind.

          liebe GRüße
          Cornelia

          Kommentar

          Lädt...
          X