Zufallsfunde bei Suche nach FN Herz Mühlhausen/Thür.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lankar
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 192

    #16
    Hallo,
    ich interessiere mich für den Namen Ringleb, wenn du da was hast.
    LG Lankar

    Kommentar

    • diana40
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2010
      • 101

      #17
      Zitat von lankar Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich interessiere mich für den Namen Ringleb, wenn du da was hast.
      LG Lankar
      Hallo lankar,
      die würden mich auch interessieren !
      Schade das keine Antwort kommt.
      LG Diana

      Kommentar

      • USR2504
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2010
        • 412

        #18
        @lankar und diana40:
        Ein paar Daten habe ich zu Ringleb aus Mühlhausen, etwa von 1565 bis 1699. Hilft euch da was weiter?

        Kommentar

        • lankar
          Erfahrener Benutzer
          • 06.08.2011
          • 192

          #19
          Hallo
          meine Ringlebs sind zwar noch im Bereich 1800, nehme aber alles, was ich Kriegen kann.
          LG Lankar

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1541

            #20
            Hallo Oma, hallo Urs,

            Ihr habt schon Einiges von "Herz" herausgesucht. Meine 2 Fragen lauten:
            Gibt es zw. 1542 -1563 noch Ehen von "Herzen"? Oma hatte die früheste 1664 für Kaki herausgeschrieben. Gibt es evt. eine Geburt von Matthäus/Matthias Herz/Hertz? Er hat 1630 geheiratet.

            Juanita

            Kommentar

            • lankar
              Erfahrener Benutzer
              • 06.08.2011
              • 192

              #21
              @Diana
              was hast du an Ringleb-Daten? Vielleicht passt ja was zu meinen. Meine sind um 1870 in Röhrig ansässig.
              LG Lankar

              Kommentar

              • oma
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2008
                • 1386

                #22
                Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
                Hallo Oma, hallo Urs,

                Ihr habt schon Einiges von "Herz" herausgesucht. Meine 2 Fragen lauten:
                Gibt es zw. 1542 -1563 noch Ehen von "Herzen"? Oma hatte die früheste 1664 für Kaki herausgeschrieben. Gibt es evt. eine Geburt von Matthäus/Matthias Herz/Hertz? Er hat 1630 geheiratet.

                Juanita
                Hallo Juanita,

                da kann ich dir leider nicht mehr helfen. Das geben meine Register nicht mehr her.
                Viele Grüße, Oma

                Kommentar

                • EKekinden
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.10.2011
                  • 109

                  #23
                  Demme, Maria Magdalena

                  Hallo Khaki,
                  ich habe eine Maria Magdalena Demme in meiner Datei:
                  geb. ca 1760, Ort nicht bekannt,
                  verh. ca 1786 mit Philip Hucke, Ort nicht bekannt (Philipp Hucke war rk. und stammte aus Kirchworbis),
                  gest. 20.06.1833 Kirchworbis.
                  Leider kenne ich weder Geburts/Tauf-Datum, auch nicht den Geburtsort.
                  Es wäre sehr nett, wenn Du bei Gelegenheit mal überprüfen könntest, ob meine Demme-Daten zu den Dir vorliegenden Informationen aus Mühlhausen passen.
                  Liebe Grüße Elisabeth

                  Kommentar

                  • USR2504
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.01.2010
                    • 412

                    #24
                    Hallo Juanita,

                    zu Herz kann ich nur folgendes angeben. Du meinst bestimmt

                    Matthias Hertz, Tuchmacher, Ratsherr 1646, + 31.01.1667

                    Eine Geburt ist leider nicht verzeichnet. Es gibt aber zwei Hochzeiten von zwei Tuchmachern, die 1593 bzw. 1596 Neubürger in Mhs. wurden:

                    1. Nathanael Herz, 1593 Neubürger aus Nazza, + 08.01.1614 (ermordet); oo 10.05.1593 DBl. Veronica, Tochter des Georg Reinhard, Witwe des Hans Uthe

                    2. Christian Herz, 1596 Neubürger aus Nazza, # 09.02.1653; oo 15.01.1604 DBl. Katharina, Tochter des Valentin Rödiger

                    Außerdem gibt es nach dem Traubuch DBl. noch eine Hochzeit am 29.05.1586 Matthias Hertz oo Sybilla, Tochter des Johann von Zehnhain. (Alle Hochzeitstermine bezeichnen natürlich das 1. Aufgebot)
                    Zuletzt geändert von USR2504; 11.02.2012, 11:28.

                    Kommentar

                    • USR2504
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.01.2010
                      • 412

                      #25
                      Hallo lankar und diana40

                      ich schreibe kurz Daten der "jüngsten" männlichen Ringleb auf:

                      Christoph R., * 1592, + 15.03.1644, Unterstadtschreiber, 1632 Ratsherr; oo BMV 26.06.1625 Margarete, Tochter des Marcus Mollenfeld

                      George R., ~ BMV 23.05.1619; oo BMV 24.08.1645 Elisabeth, Tochter des Nicol Grabe

                      Paulus R., ~19.08.1621, Fleischermeister; I. oo BMV 22.04.1644 Barbara, Tochter des Jakob Höpel, II. oo BMV 12.08.1660 Anna Catharina, Tochter des Christoph Koch

                      George und Paulus sind Brüder. Alle Hochzeitstermine sind natürlich die des 1. Aubgebots.

                      Kommentar

                      • Juanita
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.03.2011
                        • 1541

                        #26
                        Hallo Oma, hallo Urs,

                        danke vielmals! Der Matthias ist mein Vorfahr, super!!


                        Juanita

                        Kommentar

                        • diana40
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.10.2010
                          • 101

                          #27
                          Zitat von lankar Beitrag anzeigen
                          @Diana
                          was hast du an Ringleb-Daten? Vielleicht passt ja was zu meinen. Meine sind um 1870 in Röhrig ansässig.
                          LG Lankar
                          Hallo lankar,
                          ich mußte erst mal schauen,wo Röhrig liegt...ist ein ganzes Stückchen von Oberröblingen an der Helme entfernt.
                          Aber man weiß ja nie wohin die Arbeit die Leute getrieben hat !
                          Ich bin erst im Geburtsjahr 1901 und habe nur den Heiratsschein....
                          Da bist Du schon besser dran....achso,vielleicht heißt aber eine von Dir KURT Wilhelm R. ?
                          MfG Diana

                          Kommentar

                          • diana40
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.10.2010
                            • 101

                            #28
                            Hallo USR,
                            danke Dir....wäre schön wenn ich mal dorthin käme
                            MfG Diana

                            Kommentar

                            • lankar
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.08.2011
                              • 192

                              #29
                              Hallo Diana
                              Leider habe ich keinen Kurt Wilhelm, noch nicht. Bin erst 2 Generationen weit mit R. Die Mutter meiner Urgrossmutter ist eine geb. Ringleb und deren Eltern habe ich noch. Dann hört es leider auch schon auf. Ich denke die Chancen dass eine Verwandtschaft da ist ist sicherlich gegeben, denn der Ursprung der R. soll ja wohl Mühlhausen sein, das ist von Röhrig grad mal 44 km weg. Fragt sich nur welcher Zweig der richtige ist.
                              LG Lankar

                              Kommentar

                              • lankar
                                Erfahrener Benutzer
                                • 06.08.2011
                                • 192

                                #30
                                Hallo Urs
                                vielen Dank für die Infos. Jetzt heißt es doch erst mal Lücken füllen. War eigentlich der Christoph der Vater von Georges und Paulus?
                                Danke, Lankar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X