Veitsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko K.
    Benutzer
    • 23.12.2009
    • 43

    Veitsberg

    Hallo,

    gibt es jemanden, der weiß wo (unter welcher heutigen Adresse) die Gemeindeverwaltung von Veitsberg am Ende des 19. Jahrunderts war.
    Veitsberg ist heute Teil von Wünschendorf/Elster. Ich habe mehrere Urkunden des Standesamtes von Veitsberg aus den Jahren vor 1900 vorliegen, also gab es eine eigene Verwaltung. Ich würde auch ein Foto des Gebäudes benötigen.

    Kann mir bitte jemand helfen.

    Viele Grüße.

    Marko
  • egoistin007
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2009
    • 268

    #2
    Hallo Marko,

    ich wohne ca. 10 Minuten von der Kirche entfernt.
    Die Kirchenbücher liegen im Pfarramt in Cronschwitz .
    Ich habe schon des öfteren in Cronschwitz recherchiert.
    Was suchst Du denn?

    LG Rita
    Thüringen/Sachsen
    Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
    Harthausen, Zeiskam, Nordheim
    Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
    Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
    Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
    Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
    Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
    Anders, Kaczmarek, Domagada

    Kommentar

    • Marko K.
      Benutzer
      • 23.12.2009
      • 43

      #3
      Hallo Rita,

      ich war auch schon persönlich in Wünschendorf, Veitsberg und Cronschwitz, habe schon in den Kirchenbüchern recherchiert und Fotos von der schönen alten Kirche gemacht. Mir geht es aber um den Standort des ehemaligen Standesamtes von Veitsberg. Die Urkunden habe ich vom heutigen Standesamt in Weida angefordert. Wenn Du in Veitsberg wohnst kennst Du eventuell jemanden der noch weiß wo sich die Verwaltung befandt, und kannst Du mir ein Foto von dem Gebäude machen. Dort hat eine Vorfahrin von mir 1890 ihre Ehe geschlossen: Wilhelmine Ernestine Wilhelmi mit Franz Groh. Die Geburt meiner Urgroßmutter Emma Linna Wilhelmi 1876, der Tod ihrer Mutter Wilhelmine Ernestine Wilhelmi 1908 und ihrer Großmutter Johanna Sophie Wilhelmi 1912 ist ebenfalls in diesem Standesamt beurkundet wurden. Was mich natürlich ebenfalls interessiert wo die Wilhelmi's in Veitsberg gewohnt haben könnten. In den jeweiligen Urkunden steht leider keine genauere Ortsangabe drin, nur Veitsberg. Kennst Du jemand, der ein Adreßbuch oder eine Einwohnerliste vom Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts hat. Ich habe es schon auf der Gemeinde in Wünschendorf probiert, es konnte mir aber keiner helfen.
      Also wie gesagt, die Daten habe ich schon alle, mir geht es nur um die Gebäude zu den entsprechenden Ereignissen (Geburt, Ehe, Tod). Vielleicht kannst Du mir ja helfen.

      Viele Grüße

      Marko

      Kommentar

      • egoistin007
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2009
        • 268

        #4
        Hallo Marko,

        ich wohne nicht in Veitsberg, sondern 10 Autominuten davon entfernt.
        Veitsberg ist nur ein Ortsteil von Wünschendorf, kein eigenständiger Ort.
        Ob das früher einmal so war kann ich nicht sagen.
        Ich werde mich mal erkundigen und mich dann nochmal melden.

        MfG Rita
        Thüringen/Sachsen
        Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
        Harthausen, Zeiskam, Nordheim
        Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
        Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
        Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
        Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
        Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
        Anders, Kaczmarek, Domagada

        Kommentar

        Lädt...
        X