Meyfarth x Mahr aus Sundhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coubronne
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2010
    • 135

    Meyfarth x Mahr aus Sundhausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Guten Abend,

    Ich suche die Heirat von Johann Georg(es) MEYFARTH mit Anna Maria MAHR (aus Sundhausen), wahrscheinlich in Sundhausen, etwa 1850-1860.

    Vielen Dank,

    Mit freundlichen Grüßen,

    Jean-Luc (Frankreich)
  • einsamer Wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 225

    #2
    Hallo Jean-Luc

    leider kann ich dir mit Daten nicht weiterhelfen, wenn du magst, dann kann ich dir die Adresse vom Pfarramt geben.

    Soviel ich weiß ist Mahr früher Maar/ Marr/ Morr oft in Mühlberg anzutreffen, möglich das diese Familie dort Ihren Ursprung hat.

    Wolf

    Kommentar

    • coubronne
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2010
      • 135

      #3
      Hallo Wolf,

      Ich danke Sie für die Antwort und die Erklärungen (Maar/Marr/Morr).

      Grüßen,

      Jean-Luc

      Kommentar

      • viktor
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2007
        • 1216

        #4
        Soviel ich weiß ist Mahr früher Maar/ Marr/ Morr oft in Mühlberg anzutreffen, möglich das diese Familie dort Ihren Ursprung hat.
        Hallo Wolf,
        Meyfarths und Mahrs habe ich in großer Menge in meiner eigenen Familienforschung. Allerdings am westlichen Rand des Landkreises Gotha.
        Meine Mahrs (mütterliche Vorfahren) saßen bereits Ende des 16.Jahrhunderts in Sondra Nahe Sättelstädt/Mechterstädt. Aus Kontakten mit anderen Forschern kenne ich auch Mahr/Marr in der Tabarzer Ecke. Der bekannteste Namensträger dürfte Bergrat Johann Christian Mahr aus Farnroda sein.
        Mahr ist ein doch recht häufiger Familienname, der eine gewisse Häufung im Großraum Rhön/Thüringen/Franken aufweist (aber auch anderswo)
        Von daher halte ich es für schwierig einen regionalen Ursprung des Namens zu vermuten.
        Viktor

        Kommentar

        Lädt...
        X