Suche Taufeintrag 1811 in Rothenberga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    Suche Taufeintrag 1811 in Rothenberga

    Hallo liebe Forenkolleginnen und -kollegen,

    meine Suche führt mich heute nach Thüringen.

    Ich suche einen Taufeintrag in Rothenberga (Eckartsberga, Rastenberg, Kr. Sömmerda) aus dem Jahr 1811.

    Bei Archion finde ich Kirchenbücher aus Rastenberg, aber keine aus Rothenberga.

    Wer kann mir sagen, wo diese möglicherweise (egal ob digital oder analog) zu finden sein könnten?

    Mit Dank vorab und vielen Grüßen,
    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3160

    #2
    Guten Abend,
    Rothenberga ist ein Ortsteil von Rastenberg, Rastenberg ist dabei. Schaue einfach nach
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1058

      #3
      Hallo Françoise,

      in den Kirchenbüchern von Rastenberg ist der gesuchte Eintrag nicht zu finden.
      Rothenberga war aber ein eigenes Kirchspiel und hatte demnach (höchstwahrscheinlich) auch eigene Kirchenbücher.
      Leider wird nirgendwo angegeben, wo diese archiviert sind.

      Der Artikel im GOV ist leider nicht weitergehend gepflegt.


      Der Ort liegt heute in Thüringen, nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
      Historisch gehörte er zu Kur-Sachsen, später zur preußischen Provinz Sachsen.
      Das Kirchspiel Rothenberga war im Kirchenkreis Eckartsberga in die Kirchenprovinz Sachsen eingeteilt.

      Ich habe bisher leider vergeblich versucht, herauszufinden, welches Archiv in Thüringen, Sachsen oder gar Sachsen-Anhalt zuständig ist.


      Viele Grüße,
      Mark
      Zuletzt geändert von arbophilus; Gestern, 09:06. Grund: Ergänzungen
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5660

        #4
        Hallo Mark:

        Kirchenprovinz Sachsen = Landeskirchenarchiv Magdeburg.

        Laut Ortsliste (https://www.landeskirchenarchiv-magd...=1683711629620) wird sie im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz geführt. Dieser Kirchenkreis ist noch nicht bei Archion.

        Laut dem Verzeichnis der verfilmten Kirchenbücher (https://www.landeskirchenarchiv-magd...10-07-2024.pdf - Seite 417 des PDF) sind die KB von Rothenberga ab 1638 verfilmt und daher im Lesesaal des LKA Magdeburg einsehbar.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5660

          #5
          Hallo Mark:

          Und die Kirchenbuchduplikate von Rothenberga aus dem damaligen Staatsarchiv Magdeburg (1983 von den Mormonen verfilmt) sind bei Ancestry einsehbar; 1811 hier: https://www.ancestry.de/imageviewer/.../1336414-00392

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • arbophilus
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2011
            • 1058

            #6
            Hallo Carl-Henry,

            das ist ja super. Vielen Dank für den Link.
            Ich habe bei ancestry schon vorwärts und rückwärts gesucht, konnte aber keine Bestände für Rothenberga finden.
            Da hab ich mich wohl dusselig angestellt...

            Ich danke Dir ganz herzlich!

            Viele liebe Grüße, Mark
            FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
            Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
            Dauersuche:
            Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

            Kommentar

            • arbophilus
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2011
              • 1058

              #7
              Hallo zusammen,

              ein Update:
              Leider konnte ich den gesuchten Familiennamen (LAZI) in Rothenberga nicht finden, auch nicht über einen längeren Zeitraum (Taufen, Ehen, Tote 1800-1850).
              Ich werde nun einmal die umliegenden Kirchengemeinden durchsuchen.

              VG Mark
              FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
              Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
              Dauersuche:
              Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

              Kommentar

              • arbophilus
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2011
                • 1058

                #8
                Hallo zusammen,

                ich möchte Euch gerne an der (überraschenden) Lösung teilhaben lassen:

                Die Ortsangabe der Herkunft (in einem Kirchenbuch in Franken) war (gut lesbar): Rothenberga T. - was ich natürlich als Rothenberga Thüringen interpretiert habe...

                Tatsächlich war aber gemeint: Rothenburg a.T. (Rothenburg an der Tauber = Rothenburg ob der Tauber).

                Ich konnte die Familie inzwischen dort finden, wenn auch noch nicht den eigtl. gesuchten Taufeintrag.
                Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben.

                Viele Grüße, Mark

                FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                Dauersuche:
                Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                Kommentar

                Lädt...
                X