Lotz in Schmalkalden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 990

    Lotz in Schmalkalden

    Hallo

    wer forscht eventuell in Schmalkalden und könnte für mich nach einem Taufeintrag schauen oder mir weiterhelfen.

    Ich suche den Taufeintrag meiner Ahnin Anna Margaretha Lotz.

    Errechnet müsste sie am 30.06.1693 in Schmalkalden als Tochter des dortigen Klingenschmieds und Bürgers Martin Lotz (+ vor 1719), geboren sein.

    Bin über jeden Hinweis dankbar.

    Danke
    Liebe Grüße Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 362

    #2
    Hy Nancy

    Habe bei Deinen Suchnamen den FN RITZE gelesen.

    Habe jede Menge in Ottmannshausen.

    Eine Verbindung dorthin ?

    Willy

    Kommentar

    • Nancy Barchfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 990

      #3
      Hallo Willy,

      mein letzter mir bekannter Vorfahre ist Johann Jacob Ritze, sein Sohn Johann Heinrich Ritze wurde am 17.12.1787 in Dienstedt(Ilm-Kreis) geboren.

      Ottmannshausen liegt ja nur ca. 30 km von Dienstedt entfernt. Leider komme ich bei Johann Jacob Ritze im Moment nicht weiter und habe keine weiteren Daten zu ihm.

      Über eventuelle Infos würde ich mich natürlich jederzeit freuen.

      Liebe Grüße Nancy
      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

      Kommentar

      • Willy 60
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2010
        • 362

        #4
        Hy Nancy

        mein letzter mir bekannter Vorfahre ist Johann Jacob Ritze, sein Sohn Johann Heinrich Ritze wurde am 17.12.1787 in Dienstedt(Ilm-Kreis) geboren.

        Weder Vater noch Sohn passen zu Ottmannhausen. Leider

        Willy

        Kommentar

        • Mirli
          Benutzer
          • 13.03.2011
          • 32

          #5
          Hallo Nancy,

          ich bin auch eine Suchende in Schmalkalden, allerdings nicht nach Lotz.

          Aber in der Chronik von Schmalkalden 1400 - 1680 "Beschreibung etzlicher denckwürdigen Geschichden" von Johann Georg Pforr erscheint der FN Lotz zu unterschiedlichen Zeiten. Am 15. Mart 1680 steht z. B. "... ist in Lotzen schleiffkothen der stein zersprung und Paul Dicken, so eben geschliffen, uff einmahl todtgestoßen."
          (Anm. Schleifkothe = Schleifmühle für Degen- und Messerklingen, Ahlen, Nadeln u.a.)

          Für Auskünfte bzw. Recherchen im Kirchenbuch ist übrigens Birgit Werner, Büro Ahnenforschung im Ev. Kirchenkreis, Weidebrunner Tor 7, 98574 Schmalkalden zuständig. (Eine sehr nette, allerdings auch vielbeschäftigte Dame, für deren Arbeit pro halbe Suchstunde 12,50 € fällig sind.)

          Vielleicht hilft Dir das etwas weiter - viel Erfolg!
          Viele Grüße von Mirli

          ständig auf der Suche nach Linde, Clemen, Heller und Völker aus Schmalkalden, Mühring, Althans, Fröber und Friedel aus Oberlind (Sonneberg), Gröschel, Hartwig, Rüger und Schmidt aus Eisfeld, Mühring, K(C)atterfeld und Röder aus Sundhausen (Gotha), Eccarius und Hornaff aus Cumbach (Friedrichroda)

          Kommentar

          • Nancy Barchfeld
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 990

            #6
            Hallo Mirli,

            vielen Dank für deine Informationen und die Adresse, wenn ich dann einmal demnächst wieder mehr Zeit für die Ahnenforschung habe, werde ich mich einmal mit Frau Werner in Verbindung setzen.

            Der Beruf des Messerschleifers aus der Chronik klingt ja schon mal sehr interessant. Mein Martin Lotz war Klingenschmied und seine Tochter ehelichte ebenfalls einen Messerbereiter aus Bad Liebenstein.

            Danke für deine Informationen.

            Liebe Grüße Nancy
            Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

            Kommentar

            Lädt...
            X