Kantor Brachmann *1741 in Hain im Stollbergischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    Kantor Brachmann *1741 in Hain im Stollbergischen

    Hallo,

    ich suche Vorfahren von Johann Friedrich Theodor Brachmann.



    Er soll 1741 in Hain im Stollbergischen geboren sein. Die Eltern sind unbekannt. Jedoch hatte er (mindestens) eine Schwester. Eine Enkelin dieser Schwester ist eine geborene Ritter (Vorname unbekannt). Sie war 1844 mit Christoph Henneberg in Saltza (wahrscheinlich Salze) verheiratet.

    Jeder Hinweis würde mir helfen, da es um eine spannende Erbschaftsangelegenheit aus den Jahren 1842/1844 geht.

    Danke und Grüße
    Silvia
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1386

    #2
    Hallo Silvia,
    etwas Licht ins Dunkeln.
    Am 23.01.1831 Salza, heiratete Johann Christoph Henneberg Catharina Ritter *26.11.1807 Salza.
    Sie war die Tochter des Tischler- und Glasermeisters August Ritter und seiner verstorbenen Frau Catharina Magdalena Friederike Brachmann.
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSDW-N3M5-S?cc=3015626&personaUrl=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1% 3AQPJN-PSVH&lang=de&i=254

    Am 17.04.1828
    verstarb Catharina Magdalena Friederike Brachmann in Salza. Geboren wurde sie err. 03.11.1780
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von Amos; 02.06.2025, 16:36.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • ururenkel
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2024
      • 116

      #3
      Der Vater von Johann Friedrich Theodor war Siegfried Brachmann (Schafmeister, Pächter zu Hilkenschwende).
      1. Sohn, erster Ehe.
      Taufe 1741 (Geburt 29. Juli) zu finden im KB Dankerode (Archion, Bild 95).

      Bestätigt auch durch die Heirat 1793 (Bernburg, St. Nikolai).

      Weiterer Sohn von Siegfried geboren am 15.12. 1743 (Johann Ernst Christoph, KB Dankerode)

      1746 Tochter Anne Justine Friderique in Hayn geboren.

      August 1774 heiratet Johann Christian Brachmann in Hayn (Siegfried Brachmanns Ackermann allhier 5. Sohn, geb. 1748 in Hayn)

      1762 starb in Hayn die erste Frau von Siegfried = Dorothea Elisabeth geb. Brocken, 43 Jahre alt, aus Neudorf.
      Dezember 1764 Heirat von Witwer Johann Siegfried Brachmann mit Johanna Elisabeth Hasenbalg in Hayn.

      Siegfried Brachmann starb 16.11. 1774 in Hayn, 56 Jahre, 9 Monate, 13 Tage.

      Weitere Brachmann auch noch in Abberode, Tilkerode und Steinbrücken zu finden.

      Und ein möglicher Bruder von Siegfried:
      1745 heiratet in Hayn Johann Wilhelm Brachmann, Johann Andreas Brachmann, Schafmeister auf dem Fürstl. Hof zu Salzen anderer Sohn.

      Keine Downloads mehr vorrätig, deshalb nur der Link zur Taufe 1741
      Zuletzt geändert von ururenkel; 03.06.2025, 13:35.

      Kommentar

      • ofb-dühringshof
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2015
        • 519

        #4
        Hallo Amos und ururunkel,

        Entschuldigung für die späte Antwort. Die Benachrichtigung vom Forum kam erst eben an.

        Ich muss eure Daten erstmal ins Programm eingeben, aber die entscheidende Verbindung von Christoph Henneberg zum Kantor in Aken scheint hergestellt zu sein. Besagter Henneberg hat nämlich dieses Testament https://forum.ahnenforschung.net/for...roeffnung-1842 angefochten. Ob das erfolgreich war, lässt sich vermutlich nicht mehr klären. Der Magistrat in Aken hat ihn an das Stadt- und Landgericht in Calbe verwiesen. Im LASA sind dazu wohl keine Akten mehr vorhanden.

        Aber immerhin kann ich jetzt, dank euch, die verwandtschaftliche Beziehung nachweisen. Vielen Dank.

        Grüße
        Silvia
        Familienforschung Voigt
        https://silviadiessner.de/


        Gesuche:
        Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
        Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
        Sachsen: Pichel Weitsch
        Thüringen: Penner
        Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

        Kommentar

        Lädt...
        X