Auskunft zu Pfarrer Weyhe in Nordhofen, Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • na2980
    Neuer Benutzer
    • 08.01.2025
    • 4

    Auskunft zu Pfarrer Weyhe in Nordhofen, Thüringen

    Hallo,
    kann mir jemand bei meiner Suche zu Pfarrer Johann Weyhe in Nordhofen (1680-1688) bzw. in Sonneborn (1688-1707), beides in Thüringen, helfen?
    In den KB zu Sonneborn (und eingepfarrte Dörfer) gibt es leider keine Hinweise zu seiner Herkunft.
    Gibt es vielleicht einen Hinweis darauf im Thüringer Pfarrerbuch Band 1?

    Vielen Dank
    Thomas
  • MartinM
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2008
    • 553

    #2
    Hallo Thomas,

    In der Datenbank factgrid im Netz finden sich die Informationen: geb. 3.6.1649 Sonneborn, Eltern: Hans Weyhe und Margaretha geb. Born; im Thüringer Pfarrerbuch Bd. 1, S.95.716.

    Viele Grüße
    MartinM

    Kommentar

    • na2980
      Neuer Benutzer
      • 08.01.2025
      • 4

      #3
      Hallo Martin, vielen Dank für die schnelle Antwort. Im KB von Sonneborn habe ich den Taufeintrag mit Nennung des Vaters gefunden.
      Da ist wohl eine Reise nach Eisenach ins Archiv der EKM ein Muss, um den Bezug auf die Quelle zu bekommen.

      Viele Grüße
      Thomas
      Zuletzt geändert von na2980; 04.02.2025, 14:33.

      Kommentar

      • Gurkentopf
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2021
        • 200

        #4
        Hallo Thomas,
        Johannes Weyhe wurde am 3.6.1649 in Sonneborn geboren. Er starb am 28.11.1707 in Sonneborn. Vater: Hans, Mutter Margaretha Born. Er war 2 mal verheiratet und hatte mehrere Kinder. Sollten alle Daten benötigt werden, schreibe ich diese gerne.
        Gruß Gurke
        Zuletzt geändert von Gurkentopf; 16.02.2025, 18:11.

        Kommentar

        • na2980
          Neuer Benutzer
          • 08.01.2025
          • 4

          #5
          Hallo Gurke,
          Ja, die Informationen zur Familie Hans Weyhe und Margaretha Born sind für mich sehr interessant. Wenn Du sie mir schicken könntest (inkl. Kinder), wäre das super. Ich vermute, dass die Linie Weyhe aus den Dörfern um Breitungen kommt, da sie hier stark in den KB vertreten ist.
          Viele Grüße
          Thomas
          Zuletzt geändert von na2980; 11.03.2025, 17:10.

          Kommentar

          • Gurkentopf
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2021
            • 200

            #6
            Hallo Thomas,
            Entschuldigung ich bin nicht so oft im Forum, aber ich schreibe jetzt alles.
            Weyhe, Johannes
            *Sonneborn 3.6.1649, +Sonneborn 28.11.1707
            V: Hans, Inwohner u. Gerichtsschöppe, M: Margaretha Born
            Schule Sonneborn Gotha; Uni 1672 Jena; Inform.,inscr. 19.12.1679 Pf. Nordhofen, Aug.
            1688 Pf. Sonneborn, erhielt 1702 als Subst. Johann Andreas Lencer,
            oo I. Nordhofen 17.2. 1680 Anna Margaretha Bergmann , +Sonneborn 6.4.1703, To. v. #Heinrich, Gerichtsvollzieher Günthersleben, u. Maria Elisabeth,
            oo II. Neukirchen 4.11. 1704 Anna Kunigunda Madelung, *ebd. 21.12.1672, [] Eschenbergen 24.1.1713, To. v.# Johann Anton Braun, Pf. ebd., Witwer
            Kinder:
            -Johann Christian, ~ Nordhofen 21.2.1681, + Sonneborn 22.1.1706, stud. theol.
            -Sigismund, ~ Nordhofen 17.2.1683
            -Justina Rosina, + Nordhofen 30.6.1683
            -Johann Heinrich, ~ Nordhofen 4.3.1685, + Sonneborn 6.12.1729, cand. minist.
            - Christian Benedikt, ~ Nordhofen 18.4.1687
            -Anna Eleonora, * Sonneborn 11.3.1690
            -Eva Margaretha, * Sonneborn 22.5.1693
            -Johann Friedrich, * Sonneborn 24.12.1735, pract. med.

            Dieses Zeichen # bedeutet, das von diesen Personen eine eigene Biographie in diesem Band vorliegt.

            Gruß Gurke

            Kommentar

            • na2980
              Neuer Benutzer
              • 08.01.2025
              • 4

              #7
              Hallo Gurke, Vielen Dank für die Hilfe und die ausführlichen Informationen. Einiges davon habe ich auch im Kirchenbuch von Nordhofen bzw. Sonneborn gesehen.
              Viele Grüße
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X