Familien Thomas und Isken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luca
    Benutzer
    • 21.01.2011
    • 63

    Familien Thomas und Isken

    Hallo,

    suche Informationen zu den Vorfahren meiner Großmutter

    Elisabeth Maria Thomas *1900 + 1972), die Friedrich Albrecht in Hagen/Westpfalen heiratetet, deren Eltern aber aus Thüringen stammen sollen.

    Name der Eltern:

    Johann Heinrich Thomas (geb. ca. 1875)

    Caroline Isken (geb. ca. 1875)

    Zu beiden Familiensträngen würde ich gerne Vorfahren bzw. Gewister erfahren.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Luca,

    in der Sterbeurkunde der Elisabeth müsste deren Geburtsort vermerkt sein, dort kannst Du nach der Heiratsurkunde der Eltern suchen.

    Allerdings findet man bei familysearch den Namen Thomas bereits ab ca. 1700 in Hagen, den Namen Isken ab ca. 1820.
    Zuletzt geändert von animei; 31.01.2011, 23:00.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Luca
      Benutzer
      • 21.01.2011
      • 63

      #3
      Ich habe leider keine Sterbeurkunde von ihr :O(

      Wenn sie schon einige Generationen in Hagen wären, würde man das in der Familie wohl eher nicht mehr erwähnen, daher denke ich, dass sie selbst wohl ausgewandert sind.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Zitat von Luca Beitrag anzeigen
        Ich habe leider keine Sterbeurkunde von ihr
        Dann solltest Du sie Dir vielleicht besorgen. Familienforschung ist kein Rätselraten basierend auf irgendwelchen unbelegten Erzählungen. Und der Name Isken scheint nun mal hauptsächlich in Westphalen beheimatet zu sein und das seit mindestens Ende de 16. Jahrhunderts.
        Zuletzt geändert von animei; 01.02.2011, 13:02.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Alex71
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2007
          • 615

          #5
          Der arme Luca kriegt aber auch in allen Threads eins auf den Deckel.

          Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9332

            #6
            Aber eigentlich sind es doch nur gut gemeinte Ratschläge, wie Familienforschung funktioniert. Schade, dass er sie nicht annimmt.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Alex71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2007
              • 615

              #7
              Na ja, teilweise sind es auch ganz schön spöttische Bemerkungen. Aber Du hast schon recht, er sollte mehr von den Ratschlägen annehmen und sich überhaupt erst einmal mit den Grundlagen der Genealogie beschäftigen.

              Gruß
              Alexander

              Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #8
                Wenn man sieht, dass jemand auf verschiedenen Baustellen versucht, das Pferd von hinten aufzuzäumen, dann von vielen, die schon jahrelang Forschung betreiben , gesagt bekommt, dass das so nicht funktioniert und immer noch nicht einsichtig ist, na ja, was soll man da noch sagen, am besten gar nichts mehr. Damit ist zwar auch nicht geholfen, aber ändern tut's wahrscheinlich so oder so nichts.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Luca
                  Benutzer
                  • 21.01.2011
                  • 63

                  #9
                  also nur mal ganz wertfrei, einige Antworten hier sind schon sehr "ungezogen". (danke alex)
                  Niemand bestreitet, das wissenschaftliche Ahnenforschung anders geht. Aber zum einen bin ich Laie (vor allem zeitmäßig) und sehe diese Forum hier nur als zusätzliche Anregung, zu meiner selbstverständlich korrekten Anfrageprozedur bei den Standesämtern.
                  Warum aber sollte in so einem Forum nicht zufällig sich auch jemand befinden, der wirklich was weiß?! Wozu wäre ein solches Forum sonst nutze?

                  Ich sehe aber, das sich eigentlich immer nur dies selben Leute überall wichtig machen und das ist wirklich sehr schade.
                  Vielleicht sollte jeder der nichts Neues ausser "Besserwisserei" beitragen kann, wirklich einfach nix mehr sagen, danke.

                  Kommentar

                  • Alex71
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2007
                    • 615

                    #10
                    Hallo Luca,

                    das ist schon in Ordnung. Auch wenn es wie ein Sechser im Lotto ist, soll man es auf jeden Fall versuchen. Ich glaube nur, dass es Aussagen wie
                    "Ich habe leider keine Sterbeurkunde von ihr :O("
                    sind, die arg unbeholfen wirken und animei u.a. so auf die Palme bringen. Denn es ist ja wirklich ein Leichtes für Dich, die Urkunde zu beantragen und so die Herkunft Deiner Großmutter in Erfahrung zu bringen.

                    Gruß
                    Alexander

                    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9332

                      #11
                      Hallo Luca,

                      wenn man nicht die Antworten bekommt, die man gerne hören möchte, hat das noch lange nichts mit Besserwisserei zu tun. Und jetzt sag ich wirklich nichts mehr dazu.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Luca
                        Benutzer
                        • 21.01.2011
                        • 63

                        #12
                        das beschreibt nur den aktuellen Zustand, ich bemühe mich ja um Urkunden, aber wenn man eben auch nicht genau den Sterbeort weiß?

                        außerdem kostet das alles viel Geld, was man sich vielleicht ersparen kann

                        und animei, es geht nicht um den Inhalt der Antwort, wenn du nix weißt, weißt du nix,
                        sondern um die Art wie man antwortet.

                        Kommentar

                        • Alex71
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.04.2007
                          • 615

                          #13
                          Hallo noch mal,

                          auch wenn man nicht den Sterbeort genau weiß, lohnt trotzdem eine Anfrage beim Hagener Standesamt. Entweder die haben die Urkunde - dann ist es ja klar - oder sie haben sie eben nicht, dann weißt Du zumindest genau, dass sie zuletzt ihren Wohnsitz nicht in Hagen hatte, und Du probierst es als nächstes mit der Heiratsurkunde.

                          Und was das Geldsparen angeht: Ahnenforschung kostet Geld, viel Geld. Dessen muss man sich von Anfang an im klaren sein. Informationen aus dem Internet ungeprüft zu übernehmen, ist keine seriöse Ahnenforschung. Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass jemand vorgibt, Daten zu Deiner Großmutter zu haben oder zu dem von Dir gesuchten Oberförster oder dem ominösen Grafen, musst Du diese durch Nachrecherchieren verifizieren. Im Internet kursieren viele falsche Daten, was auch daran liegt, dass der eine vom anderen abschreibt und es dabei belässt.
                          Um die Beantragung von Urkunden wirst Du also gar nicht herumkommen, wenn Dir wirklich daran gelegen ist, die Wahrheit herauszufinden.

                          Gruß
                          Alexander

                          Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                          Kommentar

                          • spacegirl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.07.2006
                            • 132

                            #14
                            Ich möchte aber gern etwas dazu sagen:

                            Wenn ich mir die Anfragen so ansehe sieht es für mich so aus, als ob Luca gern die Daten zu seinen Vorfahren von uns präsentiert bekommen möchte. So nach dem Motto; ich schreibe hier mal eben was rein und schon kommt prompt eine Antwort. So funktioniert das aber nicht. Das kann man versuchen (ich gebe zu, dass ich das auch schon gemacht habe, dann aber mit detailierten Angaben), lohnt aber eher wenn es weiter zurück in der Zeit liegt und es sich um kleinere Ortschaften handelt.

                            Wenn ich das Sterbedatum und den Sterbeort der Großmutter nicht weiß, dann frage ich doch erstmal in der Familie?! Dann schreibe ich das entsprechende Standesamt an und bekomme dann eine Urkunde, die mir bei den Forschungen weiterhilft. Merh als 7 - 14 Euro habe ich noch nie für eine Kopie der Standesamturkunden bezahlt, dass ist doch wirklich machbar.
                            Zuletzt geändert von spacegirl; 02.02.2011, 15:10.
                            Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                            Kommentar

                            • Luca
                              Benutzer
                              • 21.01.2011
                              • 63

                              #15
                              was soll ich noch sagen

                              habe ich nicht geschrieben, das ich das tue und darf man das nicht auch voraussetzen, liebe Leute. Ganz so naiv bin ich nicht, wie mir hier gerne unterstellt wird.

                              Es ging mir nur um eine begleitende Maßnahme und um ein bischen gemeinsames Diskutieren. Aber einige scheinen hier sich und die Ahnenforschung an sich, furchtbar wichtig zu nehmen, das ist sehr schade.

                              und nun konkret:

                              Es ist eben nicht so einfach bei den Standesämtern/Stadtarchiven Urkunden zu bekommen, die vor 1875 liegen!
                              Nur 80 Jahre zurück ist i.R. möglich
                              Und Kirchbücher sind eben noch sehr sporadisch online und bevor ich durch die Republik reise, probiere ich doch erstmal alles telefonisch bzw. onlien zu ereichen was geht.

                              Und wenn meine Familie sich an alles erinnern könnte, würde ich sicher hier niemanden fragen! Natürlich habe ich der zuerst auf den Zahn gefühlt und tue das noch.

                              zuletzt, wer sich bei der Beantwortung meiner Fragen ausgenutz oder überfordert fühlt, dem steht es frei keine Antwort zu geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X