Mehler und Hesse , Sollstedt u. Windeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1050

    Mehler und Hesse , Sollstedt u. Windeberg

    Hallo liebe Mitforscher,

    gestern habe ich an folgender Familie gearbeitet, mithilfe von Ancestry und den KB bei familysearch.

    Johann August Friedrich Mehler, Herkunft unbekannt, verstorben in Berlin nach 1841/vor1848

    1. Ehefrau : Christine Henriette Wilhelmine Hesse, Herkunft unbekannt. Verstorben vermutlich zwischen 1803 und 1805, wahrscheinlich in Windeberg

    Kinder:
    Johanna Christiana Carolina Mehler, ca. 1800 in Windeberg geboren, verst. 11.02.1821 in Windeberg
    Johann August Friedrich, ca 1803, verst. 22.04.1879 in Sollstedt, als Witwer mit Kindern - Ehefrau und Kinder unbekannt, weder in Sollstedt noch in Windeberg sind sie genannt
    Johanna Charlotte Amalie Mehler, ca. 1803, verheir. mit Liborius Sparr

    2. unehelich: Elisabetha Hesse, die Haushälterin

    Kind:
    Friederike Luise Wilhelmine Mehler oder Hesse, ca. 1805 geboren, verheir. mit Johann Sebastian Koch in Sollstedt.

    3. zweite Ehefrau Christine Friederike Hempel , geb, ca 1789, verst. 17.12.1840 in Sollstedt

    Kinder:
    Friedrich Wilhelm Mehler, geb. 05.03.1821 in Sollstedt
    Charlotte Emilie Mehler, 26.03.1823, verst. in Berlin, verheir. mit Ferdinand Ludwig Grawert
    Christine Marie Mehler, 22.04.1826 in Sollstedt, verst. 20.11.1875 in Berlin, verh. mit Wilhelm Munzel
    August Gottfried Karl Mehler, 03.08.1828 in Sollstedt

    Ich freue mich über jeden Hinweis zur Familie, inbesondere auch zur Herkunft von JAF Mehler und seinen Ehefrauen.
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1517

    #2
    Ola, Helen, ich habe das Reg. der Kirchgem. Sollstedt von 1642 - 1803. Bis 1803 treten die Namen Hesse u.Mehler nicht auf. Allerdings sind diese Namen im Bereich Mühlhausen/Langensalza sehr häufig, von Koch ganz zu schweigen. Ich habe selbst 4 Hesse-Linien, 1 Mehler-L. und 5 Koch-L. Aber bei mir beginnen alle Linien Ende des 18. Jhdrt. (rueckwaerts).
    Juanita

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1050

      #3
      Hallo Juanita,
      das Register habe ich auch Dort tritt einmal 1797 eine Patin mit Nachnamen Mehler auf, welche aus Keula sein soll - in den KB Keula bei fs findet man allerdings keine Mehler. Mehler/Hesse beginnt bei mir auch erst mit dieser Familie, die Kochs beginnen bei meiner Uroma, allerdings bin ich bei denen ziemlich gut vorangekommen, aktuell habe ich dort Familien aus Sollstedt und Saalfeld zusammen bekommen.
      Ich hätte ja gedacht, dass man wenigsten die Hempel-Ehe in Sollstedt findet, sie kam offenbar auch woanders her. Einmal ist ein Pastor Hempel aus Herrmannsacker Pate, und in irgendeinem Eintrag war auch eine Schwester Patin, den habe ich nur noch nicht wiedergefunden.

      Kommentar

      Lädt...
      X