Hallo,
Ich hänge gerade an dem Taufeintrag von Johann Christian Braun, bzw ist es ein Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Sollte eigentlich einfach sein, da der Geburtstag im Familienregister und Sterbeeintrag angegeben ist, aber ich finde diesen einfach nicht. Was übersehen ich?
In Wölfis im Familienregister (anbei) konnte ich seine ganze Familie finden auch den Eintrag zur Geburt am 8.Feb 1826 in Ohrdruf. Im Sterbeeintrag wird das Alter exakt angegeben, man landet beim gleichen Datum. In Ohrdruff kann ich einfach keinen Johann Christian Braun finden, auch in den angrenzenden Orten habe ich geschaut. Die Trauung fand in Liebenstein statt (wird im Familienregister angegeben, Trauung fehlen leider bei Archion, jedoch die Geburten der Kinder sind findbar). Die ersten 5 Kinder werden in Liebenstein (obwohl in späteren Unterlagen immer Wölfis steht) geboren, da wird der Vater immer als Maurer in Ohrdruf angegeben, die letzten in Wölfis. Bei den Paten sind keine weiteren Familienmitglieder väterlicherseits genannt, die letzten Kinder haben die älteren Geschwister als Paten.
Johann Christian und seine Frau Johanna Elisabeth Bürger (aus LIebenstein) sterben beide 1867, was passiert eigentlich mit den Kindern?
Wo kann ich noch suchen?
Vielen Dank
Ergänzung 1: Jetzt habe ich nochmals auf der verwiesen Seite 27 geschaut, ich dachte es ist ein doppelter Eintrag, aber hier werden die Eltern genannt, scheinbar war Johann Christian Braun unehelich, jedoch immer noch 8. Februar 1826 in Ohrdruff.
Ergänzung 2: Ich bin der Spur von Johanne Friederike Sophie Braun nachgegangen. Laut Sterbeeintrag in Wölfis sollte Sie ca. 1793 in Ohrdruf geboren sein. Ich fand eine 1795 Geborene. Im Seelenregister von Ohrdruf sind Ihre Eltern genannt, Ihre Geburt und ein Kind mit Namen Johann Christian Spurig am 8. Feb 1816. Im Taufeintrag von 1816 steht Johann Christian Braun, unehelich. Das Datum stimmt - das Jahr würde 10 Jahre abweichen. 10 Jahre könnten ein klassicher Lesefehler sein, im Familienregister von Wölfis scheint es auch erst eine 1 gewesen zu sein.
Ist das der Gesuchte? Was meint Ihr? Ist Spurig der Hinweis auf den Vater?
Ich hänge gerade an dem Taufeintrag von Johann Christian Braun, bzw ist es ein Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Sollte eigentlich einfach sein, da der Geburtstag im Familienregister und Sterbeeintrag angegeben ist, aber ich finde diesen einfach nicht. Was übersehen ich?
In Wölfis im Familienregister (anbei) konnte ich seine ganze Familie finden auch den Eintrag zur Geburt am 8.Feb 1826 in Ohrdruf. Im Sterbeeintrag wird das Alter exakt angegeben, man landet beim gleichen Datum. In Ohrdruff kann ich einfach keinen Johann Christian Braun finden, auch in den angrenzenden Orten habe ich geschaut. Die Trauung fand in Liebenstein statt (wird im Familienregister angegeben, Trauung fehlen leider bei Archion, jedoch die Geburten der Kinder sind findbar). Die ersten 5 Kinder werden in Liebenstein (obwohl in späteren Unterlagen immer Wölfis steht) geboren, da wird der Vater immer als Maurer in Ohrdruf angegeben, die letzten in Wölfis. Bei den Paten sind keine weiteren Familienmitglieder väterlicherseits genannt, die letzten Kinder haben die älteren Geschwister als Paten.
Johann Christian und seine Frau Johanna Elisabeth Bürger (aus LIebenstein) sterben beide 1867, was passiert eigentlich mit den Kindern?
Wo kann ich noch suchen?
Vielen Dank
Ergänzung 1: Jetzt habe ich nochmals auf der verwiesen Seite 27 geschaut, ich dachte es ist ein doppelter Eintrag, aber hier werden die Eltern genannt, scheinbar war Johann Christian Braun unehelich, jedoch immer noch 8. Februar 1826 in Ohrdruff.
Ergänzung 2: Ich bin der Spur von Johanne Friederike Sophie Braun nachgegangen. Laut Sterbeeintrag in Wölfis sollte Sie ca. 1793 in Ohrdruf geboren sein. Ich fand eine 1795 Geborene. Im Seelenregister von Ohrdruf sind Ihre Eltern genannt, Ihre Geburt und ein Kind mit Namen Johann Christian Spurig am 8. Feb 1816. Im Taufeintrag von 1816 steht Johann Christian Braun, unehelich. Das Datum stimmt - das Jahr würde 10 Jahre abweichen. 10 Jahre könnten ein klassicher Lesefehler sein, im Familienregister von Wölfis scheint es auch erst eine 1 gewesen zu sein.
Ist das der Gesuchte? Was meint Ihr? Ist Spurig der Hinweis auf den Vater?
Kommentar