Familien Nacke aus Witterda und Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wollie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2024
    • 135

    Familien Nacke aus Witterda und Erfurt

    Hallo,
    es gab hier das Thema zu den Nackes aus Witterda und Erfurt vor 10 Jahren schon einmal. Ich habe jetzt auch festgestellt, dass ich in meinem Stammbaum die Nackes aus Witterda habe. Es wird ja vermutet, dass die Erfurter Nackes auch mit den Witterda-Nackes verwandt sind. Hat jemand mittlerweile dazu Neuigkeiten, wo es da eine Verbindung gibt? Danke. LG Wollie
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 183

    #2
    Hallo Wollie,

    ich bin auch mit den Witterda-Nackes verwandt. Ich habe gerade das OFB von Witterda vor mir. Der erste Witterda-Nacke war Lorenz. Dieser hat ca. 1650 geheiratet und starb vor 1679 in Witterda. Zum Geburtsort steht leider gar nichts. Im Bürgerbuch von Erfurt liest man zwar oft den Namen, aber ohne Verbindung zu Witterda. Eine Verwandschaft ist wahrscheinlich, die beiden Linien haben sich dann aber schon vor der Reformation getrennt. Die Erfurter Nackes waren nämlich evangelisch.

    https://gedbas.genealogy.net/person/show/1275490843 Unter diesem Link findet man Lorenz N. Hier wird Brabant (also Belgien) als möglichen Geburtsort angegeben. Das ist seltsam.

    VG und Gute Nacht wünscht
    Gert
    Zuletzt geändert von Gert Hauser; 19.08.2024, 23:24.

    Kommentar

    • Wollie
      Erfahrener Benutzer
      • 21.07.2024
      • 135

      #3
      Hallo Gert,

      vielen Dank für deine Nachricht. Ja, Lorenz Nacke ist mein 9x Urgroßvater. Brabant finde ich auch seltsam. Also ich habe Witterda als Geburtsort für ihn hinterlegt. Ich habe noch einen Nacke vor Lorenz: Hans Andreas Nacke. Er ist mein 10x Urgroßvater. Wann er geboren wurde, weiß ich leider nicht, aber sein Sterbedatum ist der 26.2.1671 in Witterda. Leider kann ich davor dann keine Eltern mehr finden. Ich habe bisher eine Verbindung zu den Erfurter Nackes über meinen Großonkel 7. Grades ausgemacht. Aber das geht dann schon über ein paar Ecken.

      VG und ebenfalls gute Nacht
      Wollie

      Kommentar

      • Gert Hauser
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2024
        • 183

        #4
        Danke! Dann war Lorenz also auch ein Sohn von Hans Andreas. Komisch ist, dass im OFB H. Andreas gar nicht als Vater eingetragen ist. Allerdings findet man ihn bei Nr. 1606 als Hanß Nacke - gest. am 26.02.1671. Seine Frau hieß laut dem Buch Anna Lehnis. Beide heirateten am 25.05.1659. Im geneanet-Stammbaum von Sharon Maree KUZMAN heißt die Ehefrau Elisabeth und die Kinder Anna Elisabeth sowie Johann (Hans). Siehe: https://gw.geneanet.org/boopony74?n=...p=hans+andreas

        Gert

        Kommentar

        • Wollie
          Erfahrener Benutzer
          • 21.07.2024
          • 135

          #5
          Ob Lorenz auch ein Sohn von Hans Nacke war, weiß ich nicht. Darüber finde ich keine Angabe und habe es deshalb auch nicht so aufgenommen. Lorenz ist in meinem Stammbaum noch ohne Eltern. Er ist mein Großvater über eine andere Linie. Das mit Hans Nacke müsste so stimmen. Da Anna Elisabeth Andreas 1659 gestorben ist, hat er wohl direkt danach die Anna Lehnis geheiratet.
          Gruß Wollie

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1518

            #6
            Ist Euch folgender Artikel bekannt? Wolfgang Billig "Fünf Gen. der Fam. Nacke vom 15. - 17. Jhrdt. in Erfurt" In: Familienforschung in Mitteldt., Jg. 44, Heft 1, S. 49 - 63
            Bin durch Zufall darauf gestossen.
            Juanita

            Kommentar

            • Gert Hauser
              Erfahrener Benutzer
              • 23.05.2024
              • 183

              #7
              Hallo Wollie,

              gestern war ich in der Bücherei und habe dort Folgendes gefunden:
              P1080691.jpg P1080692.jpg
              Witterda wird zwar nicht erwähnt, aber vielleicht interessiert es dich trotzdem.

              Gruß
              Gert

              Kommentar

              • Wollie
                Erfahrener Benutzer
                • 21.07.2024
                • 135

                #8
                Hallo Gert, ja vielen Dank. Das werde ich mir mal durchlesen.

                Kommentar

                • Wollie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.07.2024
                  • 135

                  #9
                  Hallo Juanita, nein das kenne ich nicht. Muss ich mal nachschauen.

                  Kommentar

                  • Gert Hauser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.05.2024
                    • 183

                    #10
                    Zitat von Wollie Beitrag anzeigen
                    Hallo Juanita, nein das kenne ich nicht. Muss ich mal nachschauen.
                    Wo findet man den Text? Würde mich auch interessieren.

                    Kommentar

                    • Wollie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.07.2024
                      • 135

                      #11
                      Zitat von Gert Hauser Beitrag anzeigen

                      Wo findet man den Text? Würde mich auch interessieren.
                      Ja, ich hab es auch nicht gefunden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X