Röder in Rastenberg und Teutleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 267

    Röder in Rastenberg und Teutleben

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich suche alles zu dem FN Röder im Umkreis von Rastenberg, Teutleben, Eßlingen und Buttstädt.

    Meine konkreten Daten hören eigentlich 1754 auf. Da heiratete Johann George Röder in Zwenkau bei Leipzig Maria Sophia Schubert. Errechnet aus dem Sterbeeintrag von ihm, ist er 1728 in Eßleben geboren wurden.
    Als Vater wird Hannß Röder aus Eßleben genannt. Geschätzt wurde dieser um 1700 geboren.
    Ich habe auch noch gefunden, dass sein Vater auch Hannß geheißen haben soll.
    Leider beginnen die KB von Eßleben erst nach 1762. Alle vorherigen KB wurden durch einen großen Brand vernichtet.
    Ich hänge mich an jeden Strohhalm um in dieser Ahnenlinie weiter zurück zu kommen.

    Da zu Eßleben nichts mehr existiert forsche ich im Umkreis Rastenberg, Buttstädt, Teutleben, was nur ein Katzensprung von Eßleben entfernt ist und dort gab es zu dem gesuchten Zeitraum auch den FN Röder. Es muss eine Verwandtschaft der Röder geben.

    Ich freue mich über jeden Röder aus der Umgebung und Danke Euch für jeden Hinweis.

    Viele Grüße aus Leipzig

    Arnfried (Pienitz)
    Zuletzt geändert von wap_ratzel; 26.05.2024, 07:58.
  • Tilly68
    Benutzer
    • 04.01.2024
    • 9

    #2
    Hallo Arnfried,

    im OFB Buttstädt sind einige RÖDER vor 1700 aufgeführt.
    Sollten diese noch nicht bekannt sein und wenn Du Interesse an den Daten hast, bitte PN.

    Gruß Tilly
    Gruß aus dem Kraichgau / Odenwald
    Tilly

    Kommentar

    • wap_ratzel
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2021
      • 267

      #3
      Hallo Tilly,
      ich habe erst heute Deine Nachricht entdeckt. Vielen Dank für Dein Angebot aber ich hatte mir schon selbst das OFB bestellt mit der Hoffnung fündig zu werden und Daten bzw. Personen ergänzen zu können.

      Viele Grüße
      Arnfried

      Kommentar

      • 4oparainer
        Benutzer
        • 21.11.2015
        • 76

        #4
        Guten Abend wap_ratzel

        kennst Du das Thür. Pfarrerbuch Bd.8, welches bisher nur als Entwurf vorliegt? Hier gibt es mehrere Einträge von "Röder", aus dem Bereich Buttstädt, z.B.:

        Röder, Johannes
        * Rastenberg 12.08.1617, † Teutleben 26.10.1680 (Grabstein)
        V: Hans R.,  1630 (Pest), Bürger Rastenberg,u. Einwohner Teutleben; M: Anna Hirschfeld,  1630 (Pest), aus
        Rastenberg, To. v. Liborius H., Bürgermeister Rastenberg
        Schule Rastenberg, Lateinschule Buttstädt 1623, Domschule Naumburg 1630, Gym. Martinianum Braunschweig (2 J);
        Lüneburg; Uni Jena 1638 – 1641; Präzeptor Bibra u. Klosterhäseler
        ord. Altenburg 19.12.1643, subscr. Altenburg 19.12.1643
        1643 - 1680 Pf. Teutleben
        ∞ Klosterhäseler 13.11.1643 Magdalena Wagner, ~ Klosterhäseler 04.03.1627, Patin 10.10.1682 Buttstädt, To. v. Elias Martin
        W., Pf. Klosterhäseler, u. Maria Brand
        13 Kinder (9 S., 4 T.)

        Schöne Grüße
        4Oparainer


        Suche FN BAUER, DACHROTH, LODECK, MAGNER, MANGNER, PRIESER, RÖDIGER, SCHMIDT, SEEBALD, WALT(h)ER, WÜNSCHER, VON DER GÖNNA im Raum Erfurt-Weimar-Sömmerda-Apolda

        Kommentar

        • wap_ratzel
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2021
          • 267

          #5
          Hallo 4Oparainer,

          Danke für Deine Nachricht und den Röder aus dem Pfarrerbuch.
          Ich hatte schon von einem anderen Forscher den Eintrag aus dem Pfarrerbuch erhalten.

          Trotzdem vielen Dank und beste Grüße

          Arnfried

          Kommentar

          Lädt...
          X