Hallo findet sich bei den gefallen auch der FN Stortz ? Muss an der Russischen Front sein wo genau weiss ich nicht.
Gruss und Dank im Vorraus !!!!!!
Hallo Sascha,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Besteht für Dich die Möglichkeit, evtl. Vornamen zu nennen und eine zeitliche Eingrenzung des Sterbedatums vorzunehmen? Dies würde eine mögliche Suche erleichtern?
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Zufallsfunde zu Gefallenen des 2. Weltkrieges aus Thüringen
Fortsetzung
Zufallsfunde zu Gefallenen des 2. Weltkrieges aus Thüringen:
Werner Koch aus Fehrenbach
Beruf: Waldarbeitergehilfe
Dienstgrad: Gefreiter
† 01.07.1942 im Osten
Walter Reyermann aus Möhrenbach i. Thür.
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Gefreiter
† 03.07.1942 im Osten
Kurt Siegmund
Beruf: Revierförster beim Forstamt Unterneubrunn
Dienstgrad: Leutnant
† 05.07.1942 im Osten
Ali Glaser aus Steinfeld
Beruf: Forstlehrling
Dienstgrad: Feldwebel
† 09.07.1942 im Osten
Edwin Rottenbacher aus Rieth bei Heldburg
Beruf: Waldarbeiterlehrling
Dienstgrad: Fallschirmjäger
† im Mai 1941 auf Kreta
Herbert Griesing aus Rudolstadt
Beruf: Regierungsbauinspektor
Dienstgrad: Gefreiter
† 09.07.1942 Fritz Triebel aus Schwarzwald
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Unteroffizier
† 05.08.1942 im Osten
Kurt Zentgraf aus Gehren
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Scharführer beim Forstschutzkommando
† 27.07.1942 im Osten
Walter Schmidt
Beruf: Forstwart beim Forstamt Hasenthal
Dienstgrad: Unteroffizier
† 02.08.1942 im Osten
Johannes Rannacher
Beruf: Vermessungsinspektor beim Kulturamt Gera
Dienstgrad: ?
† 07.08.1942
-Fortsetzung folgt-
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Zufallsfunde zu Gefallenen des 2. Weltkrieges aus Thüringen
Fortsetzung
Zufallsfunde zu Gefallenen des 2. Weltkrieges aus Thüringen:
Erhard Neumann aus Oberstadt
Beruf: Waldarbeitergehilfe
Dienstgrad: Rottenführer
† 07.02.1943 im Osten
Arno Ehrhardt aus Hummelshain
Beruf: Revierförster
Dienstgrad: Feldwebel
† 12.02.1943 b. Ausübung seines Dienstes im Forstschutzkommando
Johann Konrad Kraft
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Pionier
† 04.02.1943 im Osten
Walter Petri aus Tiefenort
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Gefreiter
† 22.03.1943 im Osten
Alfred Weyh aus Breitungen
Beruf. Waldarbieter
Dienstgrad: Gefreiter
† 23.02.1943 im Osten
Erich Dünkel aus Geitersdorf
Beruf: Waldarbeiter
Dienstgrad: Obergefreiter
† 02.03.1943 im Osten
Raimund Hofmann aus Oehrenstock
Beruf: Waldfacharbeiter
Dienstgrad: Grenadier
† 07.03.1943 im Osten
Siegfried Möller aus Aschara
Beruf: Anwärter f. d. höheren Forstdienst
Dienstgrad: Oberleutnant u. Kompaniechef
† 06.03.1943 an einer Verwundung, erlitten im Osten
Kurt Praß
Beruf: Kraftwagenführer b. d. Kulturbaustelle Rudolstadt
Dienstgrad: ?
† Mitte März 1943 in Afrika
-Fortsetzung folgt-
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Kommentar