Auswanderer nach Ungarn, woher ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    Auswanderer nach Ungarn, woher ?

    Betr.: Groll / Grol / Kroll , Martin, geb. um 1722 in deutschen Landen, ausgewandert nach Ungarn ca. 1743, Eltern unbekannt
    geheiratet 1744 in Ungarn, lebte in Szalatnak, einem kathol. Dorf im Distrikt Baranya/Branau


    Liebe Mitforscher,

    bei meinen Recherchen zu den Vorfahren des Martin Groll, der Mitte des 18. Jh. nach Ungarn ausgewandert ist, komme ich nicht so recht weiter. Meine auf vagen Überlieferungen basierende Vermutung, daß diese in Frammersbach oder Umgebung ansässig waren, hat sich leider nicht bestätigt (Kontakt mit einem Frammersbacher Ahnenforscher ; Kirchenbuchsuche).
    Daher meine Anfrage, die ich hier bei mehreren Bundesländern einstelle, da ich diese Vorfahrenlinie in vormals bayrischem, fränkischem, schwäbischem oder evtl. noch hessischem Gebiet vermute:
    Sollte jemandem ein Martin Groll über den Weg laufen, der ca 1722 geboren wurde und ab ca 1743 plötzlich verschwunden ist, könnte der mir bitte einen Tipp geben. Auch über sonstige Hinweise jeglicher Art, z.B. wo zu dieser Zeit der Name Groll evtl. verbreitet war, oder über Ideen, wo man noch nachforschen könnte, würde ich mich freuen.

    Auf Anraten von Karl Heinz Jochim stelle ich meine Anfrage jetzt auch ins Thüringen Forum, da wohl auch von dort Auswanderer gekommen sein könnten.
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1216

    #2
    Nur mal interessehalber (kann leider sonst nicht helfen). Was war die Motivation einer Auswanderung nach Ungarn? Ich schließe mal konfessionelle Gründe aus. Mir sind im Prinzip nur Emigranten AUS Ungarn bekannt (auch nach Thüringen) - da gab es die bekannten konfessionellen Gründe, Auswanderung wegen protestantischer Religion aus dem katholischen Österreich-Ungarn.

    Kommentar

    • Rainer Zufall
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2009
      • 667

      #3
      Die Gründe waren wohl wirtschaftlicher Natur.
      Nachdem die Türken besiegt waren, waren meines Wissens wohl größere Landstriche entvölkert, und die Kaiserin warb um Siedler. Versprochen wurden Landbesitz, steuerliche Vorteile usw.
      Wenn sich manch einer vielleicht in Deutschland gerade so über Wasser halten konnte und über hohe Abgaben klagte, der sah das sicherlich als Anreiz.
      Viele Grüße
      Rainer


      suche alles aus Szalatnak / Ungarn

      Kommentar

      Lädt...
      X