Vhs-Kurs zur Ahnenforschung (in Sömmerda!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olivia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2010
    • 406

    Vhs-Kurs zur Ahnenforschung (in Sömmerda!)

    Hallo ihr Lieben,

    ich wollte mal fragen, ob denn jemand von euch da teilnimmt oder Interesse hat?!
    Also die Sömmerdaer Volkshochschule bietet an 2 Abenden (am 18. und 25.11. also in 2 bzw 3 Wochen) einen Genealogiekurs, er nennt sich:
    Keine Ahnung von den Ahnen - Familienforschung leicht gemacht
    ... quasi ein Kurs für Anfänger wie mich *lach*
    Ich habe heute an der vhs angerufen und mal nachgefragt, ob der Kurs auch stattfindet... und ja, es gibt gute Nachrichten, mit mir haben sich nun schon 12 Leute angemeldet (ab 8 finden die Kurse statt)...
    Ich finds prima und ich bin schon sehr gespannt darauf.
    Die Dozentin ist von Erfurt. Es beginnt 17 Uhr und geht bis 20 Uhr.
    Falls sich jemand informieren möchte, hier die Tel.nr.: 03634/612640.
    Der Kurs für beide Abende kostet insgesamt 16 Euro (ermäßigt 8 Euro).

    GLG; Olli
    Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
    in Berlin: Schmidt-Sdolarski
    in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
    für jeden Hinweis! GLG; Olli
  • Olivia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2010
    • 406

    #2
    ... wirklich keiner Interesse ??? ...

    GLG; Olli
    Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
    in Berlin: Schmidt-Sdolarski
    in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
    für jeden Hinweis! GLG; Olli

    Kommentar

    • Olivia
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2010
      • 406

      #3
      ... wollte nochmal dran erinnern... heute Abend gehts los... ... vielleicht hat ja doch noch jemand kurzentschlossen Interesse...

      Also im Amtsblatt Söm ist der Kurs nochmal ausgeschrieben, da steht:

      "Sie haben keine Ahnung von Ihren Ahnen?
      In diesem Kurs lernen sie, wie Sie mit einer fundierten Familienforschung beginnen können.
      Auf den Spuren Ihrer Ahnen können sich Interessierte am 18. und 25.11. begeben. An 2 Abenden erfahren Sie, welche Quellen und Datenbanken sie anzapfen können, um Informationen zu finden.
      Außerdem erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, um gefundene Informationen zu dokumentieren und übersichtlich zu gestalten. Geboten werden Anregungen und Hilfen zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte, zur Anlage von Ahnen- und Stammtafeln und zur Nutzung von Quellen wie Kirchenbücher und Archivdaten... "

      Der Kurs kostet 16 Euro... ermäßigt 12,80 bzw 8 Euro.
      Zusätzlich kann für 4 Euro eine CD bei der Dozentin erworben werden.

      ... also ich bin schon sehr gespannt...

      GLG; Olli
      Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
      in Berlin: Schmidt-Sdolarski
      in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
      für jeden Hinweis! GLG; Olli

      Kommentar

      • Olivia
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2010
        • 406

        #4
        Es war ein sehr interessanter und inspirierender Abend gestern... der Kurs war sehr gut besucht (mit mir und der Dozentin ungefähr 20 Leute!) und wir haben sehr viele Informationen/Anleitungen bekommen... einfach Wahnsinn... hab nun vieles zu verarbeiten... ... und nä. Do gehts weiter... im Februar/März soll es wohl einen Fortgeschrittenenkurs dann geben...

        GLG; Olli
        Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
        in Berlin: Schmidt-Sdolarski
        in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
        für jeden Hinweis! GLG; Olli

        Kommentar

        • fred56
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 772

          #5
          Hi Olli

          In der Tat war mir der Weg nach Sömmerda ein wenig zu weit, aber Deine Idee als solches ist Klasse ...

          Ich / Wir haben uns gerade zu einem ähnlichen Kurs in Berlin Reinickendorf angemeldet ... getreu dem Motto "man lernt nie aus"

          Wer Interesse hat ... VHS Reinickendorf ... Samstag 12.3.2011 ... 10 - 15.15 Uhr ...

          Die VHS Reinickendorf bietet ein vielfältiges Kursprogramm an: Kurssuche und alle Informationen zur Anmeldung, Programm, Unterrichtsorte, Service.


          Grüße aus Berlin vom fredi und der suzie
          FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
          aus dem Raum Gnesen & Posen

          FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
          aus dem Großraum Thorn

          FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

          Kommentar

          • Olivia
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2010
            • 406

            #6
            Hey Fredi,

            wow, da gibts aber eine Menge Bücher zum Thema Ahnenforschung/Familienchronik ...

            Der Kurs klingt auch vielversprechend... ... ist das 1 Kursabend oder mehrere?

            Wenn Berlin nicht soweit weg wäre, würdch glattweg vorbeikommen

            ... ich freue mich nun auf morgen Abend auf den 2.Teil vom Kurs in Sömmerda...

            Ich weiß gar nicht, wie das allgemein in den Städten ist, ob da viele solcher Kurse an Volkshochschulen angeboten werden und wie intensiv und unterschiedlich es gehandhabt wird... und wie hoch die Nachfrage nach solchen Kursen ist... ob da überhaupt Bedarf / Interesse besteht?

            GLG; Olli
            Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
            in Berlin: Schmidt-Sdolarski
            in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
            für jeden Hinweis! GLG; Olli

            Kommentar

            • fred56
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 772

              #7
              Hi Olli

              Bis zu Deinem Eintrag wußte ich noch nicht mal das es sowas gibt

              Der Berliner Kurs ist erstmal nur für einen Tag angesetzt, na jedenfalls sind wir schon mal angemeldet ... mal schauen was wir neues lernen.

              Berichte doch mal was bei Euch so "unterrichtet" wurde.

              Grüße vom fredi aus dem bitterkalten Berlin

              (der nicht gedacht hat nochmal die Schulbank zu drücken )
              ... aber dieses mal freiwillig
              FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
              aus dem Raum Gnesen & Posen

              FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
              aus dem Großraum Thorn

              FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

              Kommentar

              • Olivia
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2010
                • 406

                #8
                Hey Fredi,

                hier ist es auch bitterkalt und es schneit...

                Also was wurde unterrichtet... das ist gar nicht so leicht zu beantworten... zu Beginn im 1.Teil war es mehr so eine Art Stammtisch ausgehend von den eigenen bereits gemachten Erfahrungen... die Dozentin hat auch sehr viel von ihren persönlichen Familiengeschichten und Hintergründen erzählt... wie sie dazu kam und was für Hürden genommen wurden... ein bißchen Namenkunde... anhand von Beispielen (wie könnten Namen entstanden sein... also geographisch wenn ...bach drin vorkommt, Beruf bei Müller, Richter o.ä., adlig/kirchlich bei Kaiser, Bischof, König... oder Charakterzüge wie Langhans, Schmalfuß... oder Tiere bei Wolf, Bär/Bäz, Storch oder auch Vornamen als Nachnamen wie bei Thomas, Simon etc.)... dabei gab sie auch den Hinweis, daß es früher modern war, manches in latein zu übersetzen (wie heute englisch) also wenn man Wolf als Name nicht im Kirchenbuch findet, sollte man unter Lupus gucken... so in der Art...

                Im 1.Teil haben wir auch sehr viele Internetadressen von ihr bekommen... also auch weblinks zu Genealogievereinen, zu den Mormonen, ancestry o.ä.

                Ein paar Ausführungen gab es auch zum ordnen der gefundenen Daten/Personen (also "Kekule-Darstellung" etc. und Stammbäume/Ahnentafeln wie sie aussehen könnten...)

                Anschließend wollte sie unseren Blick schulen und Interesse wecken für Archive und historische Zeitungen... was da beispielsweise in alten Annoncen und Texten zu finden und rauszulesen ist... auch um sich ein Bild aus/von der Zeit zu machen, in der unsere Vorfahren gelebt haben... also die Bilder zu interpretieren aber auch um sich in der Schrift zu üben und reinzulesen...

                Sie teilte uns auch mit, an welche Stellen man sich wenden kann, um Infos zu finden... also wenn Standesamt, Stadtarchiv, Kirchenbuch nicht mehr weiterhelfen... dann durchaus auch Einwohnermeldelisten, Steuerlisten, Totenzettel, Gerichtsakten, Passagierlisten o.ä. v.m. zu nutzen...
                Sie zeigte uns auch ein sogenanntes Ortssippen/-familienbuch... (welches einer ihrer Großonkel kürzlich ganz neu für einen 150- Seelenort geschrieben und ehrenamtlich recherchiert hat)...

                Im 2.Teil ging es gestern größtenteils um das große Thema:

                Auswanderung (Richtung USA/Amerika und Australien)

                ... also sämtliche Formalitäten die vorher und danach nötig waren um aus- bzw. - einzuwandern... ärztliche Untersuchungen, der tränenreiche Abschied in der Heimat (der dann oftmals ein Abschied für immer war)... welche Häfen in Betracht kamen... wir haben uns über 50 Fotos angeguckt (da gibt es wohl ein Buchband, wo Passagiere geknipst wurden)... war schonmal ...

                Am Schluß konnten wir nochmal individuell Fragen stellen und haben viel diskutiert...
                Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                für jeden Hinweis! GLG; Olli

                Kommentar

                • Edeltraud
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.02.2010
                  • 354

                  #9
                  Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
                  Hi Olli

                  Bis zu Deinem Eintrag wußte ich noch nicht mal das es sowas gibt

                  Der Berliner Kurs ist erstmal nur für einen Tag angesetzt, na jedenfalls sind wir schon mal angemeldet ... mal schauen was wir neues lernen.

                  Berichte doch mal was bei Euch so "unterrichtet" wurde.

                  Grüße vom fredi aus dem bitterkalten Berlin

                  (der nicht gedacht hat nochmal die Schulbank zu drücken )
                  ... aber dieses mal freiwillig

                  Habe mich auch für den Kurs angemeldet.
                  Dann drücken wir zu dritt die Schulbank.
                  Schönen Gruß aus Berlin
                  Edeltraud

                  Kommentar

                  • fred56
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2009
                    • 772

                    #10
                    @Olivia DANKE !! für die ausführliche Beschreibung ... hochinteressant ... super ... ich freu mich schon diebisch auf den 12. März

                    @Edeltraud: Vielleicht können wir ja den / die eine / den anderen von unserm Treffen auch dafür begeistern ... ich starte mal ne Rundum PN

                    Icke zwischen zwee Mädels uffe Schulbank ... in meenem Alter ... supi

                    grüßschen vom fredi
                    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                    aus dem Raum Gnesen & Posen

                    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                    aus dem Großraum Thorn

                    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                    Kommentar

                    • Olivia
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.10.2010
                      • 406

                      #11
                      ... ich mußte jetzt richtig schmunzeln Fredi ... da hast Du eine Rundum-mail gestartet? Damit noch mehr Mädels mit Dir zusammen die Schulbank drücken oder als Hilferuf, daß Dich auch ein paar Männerkollegen an dem Abend mit unterstützen?

                      GLG; Olli

                      PS: Hab gehört, solche Kurse soll es auch in Erfurt an der vhs schon gegeben haben bzw auch wieder im Februar/März stattfinden... und es hat sich wohl auch dadurch schon ein kleines Grüppchen gebildet, die einen Ahnen-Stammtisch in Erfurt ins Leben rufen wollen...
                      Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                      in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                      in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                      für jeden Hinweis! GLG; Olli

                      Kommentar

                      • Olivia
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.10.2010
                        • 406

                        #12
                        ... ich eröffne jetzt mal keinen extra thread... sondern nutze diesen schon bestehenden für eine kurze Info...

                        Vorraussichtlich am 24.11. und am 1.12.2011 findet dieser Ahnenforschungs-Grundlagen-Kurs ("Von den Ahnen ahnen") wieder an der vhs in Sömmerda statt... vielleicht hat ja jemand daran Interesse?

                        Im Anschluß daran soll es bei Interesse einen Fortgeschrittenen-Kurs geben (vorraussichtlich dann im Januar 2012), dieser heißt dann: "Von den Ahnen wissen"
                        Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                        in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                        in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                        für jeden Hinweis! GLG; Olli

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X