Gebe Auskunft aus Bestand evangelische Kirchenbücher 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1216

    #46
    Von Mechterstädt gibt es in der Tat vor 1662 keine Kirchenbücher.
    Es gibt ein Seelenregister von 1642. Wurde Ende des 19.Jhdt veröffentlicht. Habe eine Kopie davon.
    Dass Mechterstädt jemals zu einem anderen Kirchspiel gehörte, wäre mir absolut neu. Ich habe Vorfahren von da und habe dort vor 12 Jahren persönlich im Pfarramt geforscht.

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #47
      Vielen Dank für Eur Hilfe
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • martina37
        Benutzer
        • 27.05.2009
        • 21

        #48
        Seelenregister Mechterstädt

        Zitat von viktor Beitrag anzeigen
        Von Mechterstädt gibt es in der Tat vor 1662 keine Kirchenbücher.
        Es gibt ein Seelenregister von 1642. Wurde Ende des 19.Jhdt veröffentlicht. Habe eine Kopie davon.
        Dass Mechterstädt jemals zu einem anderen Kirchspiel gehörte, wäre mir absolut neu. Ich habe Vorfahren von da und habe dort vor 12 Jahren persönlich im Pfarramt geforscht.


        Hallo Viktor,

        Sie haben eine Kopie vom Seelenregister aus Mechterstädt. Taucht dort der Name Wiek auf? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

        Danke und viele Grüße Martina

        Kommentar

        • viktor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2007
          • 1216

          #49
          Nein, tut mir Leid. Dieser Name kommt nicht vor.

          Kommentar

          • martina37
            Benutzer
            • 27.05.2009
            • 21

            #50
            Vielen Dank fürs Nachsehen. Dann hat sich die Familie Wiek doch erst viel später in Mechterstädt angesiedelt.

            Viele Grüße Martina

            Kommentar

            • becca26
              Neuer Benutzer
              • 09.08.2014
              • 1

              #51
              Hallo!
              Kannst du bitte mal im KB nach dem Nachnamen Bernhardt schauen ab 1909. Insbesondere nach den Namen Konrad, Georg, Heinrich und Walter Bernhardt. Für Dankmarshausen.

              Liebe Grüße und danke schön!

              Kommentar

              • Navigator
                Erfahrener Benutzer
                • 23.09.2009
                • 401

                #52
                Nachname?

                Nein, das kann ich nicht, da es sich um ein Verzeichnis der Kirchenbücher handelt.
                Viele Grüße
                Navigator

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5390

                  #53
                  Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
                  Hallo Mitforscher,

                  oft findet man einen Ort, zu dem man gern wissen möchte: gab es da zu der Zeit schon ein Kirchenbuch?

                  Ich habe eine Übersicht aus dem Jahr 1934, die den damaligen Gebietsstand der Thüringer Evangelischen Kirche umfasst. (Dieser unterscheidet sich erheblich vom heutigen Land Thüringen. Die "fehlenden" Gemeinden versuche ich aus anderen Quellen zu ergänzen.)

                  Dazu gebe ich gern Auskunft.

                  Allerding dürften die Bestände seitdem eher ab- als zugenommen haben.
                  Hallo Navigator,

                  heute wüsste ich gern noch Dorndorf, Frauensee, Lauchröden und Unterellen.

                  Mit besten Grüßen
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • Willy 60
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.12.2010
                    • 359

                    #54
                    Hallo Wolfgang

                    ich antworte mal für Navigator

                    Dorndorf, welches (Jena-Kahle-Vacha) vermutlich Vacha alle ab 1683

                    Frauensee alle ab 1649

                    Lauchröden alle ab 1606

                    Unterellen Tf ab 1567 und Tr und BG ab 1613

                    BG Willy

                    Kommentar

                    • Wolfg. G. Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 5390

                      #55
                      Herzlichen Dank, Willy!

                      LG Wolfgang

                      Kommentar

                      • Heicars
                        Benutzer
                        • 20.09.2015
                        • 13

                        #56
                        Hallo Navigator,

                        wärst du so lieb und schaust für mich mal nach den Orten:
                        Rehungen
                        Keula
                        Thale

                        Herzlichen Dank,

                        Grüße, Heicars
                        Grüße Heicars

                        Ich suche nach:
                        FN Schönemann (aus Thüringen, möglicherweise Ascherode, Buhla und Umgebung vor 1804)
                        FN Harborth (aus Gehrden und Linden, Hannover, vor 1872)

                        Kommentar

                        • Navigator
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.09.2009
                          • 401

                          #57
                          Rehungen usw.

                          Hallo Heicars,
                          für Rehungen: Tf,Tr,BG jeweils 1764 (Sollstedt in der Nähe schon 1642)
                          Zu Keula habe ich nichts gefunden; vielleicht in Nachbardörfern?
                          Thale liegt in SA. Da habe ich keine Übersicht. Welche FN suchst du da?
                          Habe in der Gegend auch Vorfahren.
                          Viele Grüße
                          Navigator

                          Kommentar

                          • Heicars
                            Benutzer
                            • 20.09.2015
                            • 13

                            #58
                            Herzlichen Dank für das nachgucken, Navigator

                            Ich hoffe, dass ich damit weiter machen kann, für Tipps und Hinweise bin ich als Anfänger echt dankbar.

                            In Thale haben meine Urgroßeltern geheiratet, darum hab ich es wohl "automatisch" mit angegeben, sorry.
                            Es geht dort um die FN Schönemann und Kieler
                            Die Trauung in Thale 1907, die Heiratsurkunde StA und Kirche, sind im Stammbuch der Familie vermerkt.
                            Leider aber nichts weiter über die Eltern der Brautleute (bis auf die Namen).

                            Darum weiß ich bald nicht mehr in welchem Ort ich noch suchen soll, wenn ich nicht heraus finde, wo sie geboren oder zumindest verstorben sind.

                            Merci vielmals und LG

                            Heicars
                            Grüße Heicars

                            Ich suche nach:
                            FN Schönemann (aus Thüringen, möglicherweise Ascherode, Buhla und Umgebung vor 1804)
                            FN Harborth (aus Gehrden und Linden, Hannover, vor 1872)

                            Kommentar

                            • Navigator
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.09.2009
                              • 401

                              #59
                              Zitat von Heicars Beitrag anzeigen
                              ...Tipps und Hinweise bin ich als Anfänger echt dankbar.

                              ...
                              Leider aber nichts weiter über die Eltern der Brautleute (bis auf die Namen).

                              Darum weiß ich bald nicht mehr in welchem Ort ich noch suchen soll, wenn ich nicht heraus finde, wo sie geboren oder zumindest verstorben sind.

                              Heicars
                              Dann schau doch mal hier
                              Einwohnerverzeichnis von Quedlinburg im Landkreis Harz von 1849 Hier ist jetzt meine dritte und vorerst letzte Veröffentlichung von Einwohnerregistern (1. Buttelstedt (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=87329/) 2. Weddersleben (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=88542/))! Das Verzeichnis wurde in
                              Viele Grüße
                              Navigator

                              Kommentar

                              • Uwe Schäder
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.02.2007
                                • 106

                                #60
                                Hallo becca26,
                                darf ich mal fragen , welchen Bezug Sie zu dem Familiennamen Bernhardt aus Dankmarshausen haben.
                                Ich komme aus Dankmarshausen und meine Vorfahren heißen Bernhardt.

                                MfG. Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X