Geburts- und Taufregister St. Jacob bei Leutenberg 1687 - 1796

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    #31
    Jahrgang 1717

    *11.1.1717 Sybilla Margaretha Oswald, Tochter von Heinrich Nicol Oswald

    ~13.4.1717 Eva Elisabeth Korn in Munschwitz, Tochter von Nicol Korn

    *23.9.1717 Elisabeth Margaretha Melle in Steinsdorf, Tochter von Andres Melle

    *11.10.1717 Johann Nicolaus Oswald in Kleingeschwenda, Sohn von Lorentz Oswald

    *10.11.1717 Anna Elisabeth Zillig in St. Jacob, Tochter von Hanß Zillig

    Viele Grüße Karl Louis

    Kommentar

    • Karl Louis
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2008
      • 487

      #32
      Jahrgang 1718

      *15.1.1718 Dorothea Magdalena Hünger in Munschwitz, Tochter von Hanß Heinrich Hünger

      *20.2.1718 Johann Michael Lindich in Steinsdorf, Sohn von Heinrich Lindich

      ~15.3.1718 Söhnlein von Hanß Blochberger in Steinsdorf

      *19.3.1718 Anna Margaretha Melle in Steinsdorf, Tochter von Peter Melle

      *20.3.1718 Anna Margaretha Barth, Tochter von Hanß Barth

      *25.4.1718 Johann Nicol Schwendler in Kleingeschwenda, Sohn von Hanß Nicol Schwendler

      *22.5.1718 Elisabeth Margarethe Hetzer in Steinsdorf, Tochter von Hanß Hetzer

      *25.5.1718 Elisabeth Catharina Melle in Steinsdorf, Tochter von Hanß Michael Melle

      *26.6.1718 Anna Margaretha Trautsch, Tochter von Hanß Michael Trautsch

      *31.8.1718 Söhnlein von Sel. Hanß Adam Schmidt

      *4.10.1718 Catharina Margaretha Laußmann, Tochter von Hanß Laußmann

      *15.11.1718 Anna Dorothea Trautsch, Tochter von Hanß Heinrich Trautsch

      Viele Grüße Karl Louis

      Kommentar

      • Karl Louis
        Erfahrener Benutzer
        • 23.12.2008
        • 487

        #33
        Jahrgang 1719

        *13.1.1719 Tochter von Hanß Jacobi in Munschwitz

        *9.2.1719 Johann Peter, Sohn von Heinrich Nicol Oswald

        *15.5.1719 Hanß Michael Fleck, Sohn von Hanß Friedrich Fleck

        *9.6.1719 Margaretha Apolonia Melle in Steinsdorf, Tochter von Andreas Melle

        *4.7.1719 Johann Peter Ilffrich in Kleingeschwenda, Sohn von Heinrich Ilffrich

        *14.7.1719 Hanß Michael Lemtzer in Steinsdorf, Sohn von Schafhirte Hanß Heinrich Lemtzer

        *6.8.1719 zwei Söhne in Kleingeschwenda von Hanß Friedrich Schneider, Taufpaten 1) Hanß Friedrich Fleck 2) Wigandt Fischer

        *14.8.1719 Johann Heinrich Blochberger, Sohn von Hanß Blochberger jun.

        *4.9.1719 Anna Margaretha Schwartz, Tochter von Hanß Michael Schwartz

        *11.9.1719 Dorothea Margaretha Rabbold in Kleingeschwenda, Tochter von Adam Rabbold

        *3.11.1719 Catharina Maria Schlegel in Kleingeschwenda, Tochter von Hanß Schlegel

        *5.12.1719 Anna Magdalena Lottelmann, Tochter von ein Lottelmann, sonsten Tuchmacher in Pößneck

        *17.12.1719 Hanß Georg Hetzer in Munschwitz, Sohn von Nicol Hetzer

        Viele Grüß Karl Louis

        Kommentar

        • Karl Louis
          Erfahrener Benutzer
          • 23.12.2008
          • 487

          #34
          Jahrgang 1720

          *18.1.1720 Eva Margaretha Markardt, Tochter von Hanß Markardt jun.

          *5.2.1720 Anna Margaretha Hünniger in Munschwitz, Tochter von Hanß Heinrich Hünniger

          *14.3.1720 Emilia Margaretha Blochberger, Tochter von Hanß Blochberger jun.

          *23.6.1720 Maria Barbara Schwendler in Kleingeschwenda, Tochter von Hanß Nicol Schwendler

          *14.7.1720 Hanß Friedrich Korn in Munschwitz, Sohn von Nicol Korn

          *21.7.1720 Catharina Magdalena Melle in Steinsdorf, Tochter von Hanß Melle

          *7.8.1720 Catharina Margaretha Tauthe in Steinsdorf, Tochter von Hanß Lorentz Tauthe

          *25.8.1720 Johann Adam Weckel, Sohn von Hanß Adam Weckel

          *28.10.1720 Johann Nicol Barth in Steinsdorf, Sohn von Hanß Barth

          Viele Grüße Karl Louis

          Kommentar

          • Karl Louis
            Erfahrener Benutzer
            • 23.12.2008
            • 487

            #35
            Jahrgang 1721

            *12.2.1721 ein Söhnlein in Steinsdorf von Hanß Heinrich Trautsch

            *26.2.1721 Johann Georg Baerschneider in Munschwitz, Sohn von Hanß Michael Baerschneider

            *14.11.1721 Sophia Elisabeth Friederica Rabhold, Tochter von Adam Rabhold

            *27.11.1721 Susanna Margaretha Tauthe, Tochter von Hanß Lorentz Tauthe

            *26.12.1721 Sabina Elisabeth Oßwald, Tochter von Heinrich Nicol Oßwald

            Viele Grüße Karl Louis

            Kommentar

            • AlexBaumtrog
              Benutzer
              • 18.06.2010
              • 5

              #36
              Hallo Herr Louis,

              ich habe gesehen, dass sie die geburts und taufregister von st. jakob haben. ich suche meine verwandten, die aus einem ort st.jakob kommen sollten. könnten sie nachschauen, ob ca. um 1730-50 ein "Baumtrog" lebte. Wäre sehr nett.

              Grüße
              Alexander Baumtrog

              Kommentar

              • Karl Louis
                Erfahrener Benutzer
                • 23.12.2008
                • 487

                #37
                Hallo Alexander

                In den Ort St. Jakob bei Leutenberg gibt es keinen Geburtseintrag mit den Namen Baumtrog, auch keinen Heiratseintrag im Zeitraum von 1730 - 1755.

                Vielleicht ist ein anderes St. Jakob gemeint.

                Viele Grüße Karl Louis

                Kommentar

                • AlexBaumtrog
                  Benutzer
                  • 18.06.2010
                  • 5

                  #38
                  Baumtrog

                  Hallo Herr Louis,

                  vielen Dank fürs Nachschauen. Habe gerade gesehen, dass die Kirche in St.Jakob evangelisch war/ist, ist das richtig? Sind ihre Angaben für die evangelische Kirche? Ich frage, weil Anton Baumtrog geb. um 1740 katholisch war.

                  Grüße

                  Alexander

                  Kommentar

                  • Muellermann1
                    Benutzer
                    • 24.11.2013
                    • 16

                    #39
                    [quote=Karl Louis;371830]Jahrgang 1719

                    *9.6.1719 Margaretha Apolonia Melle in Steinsdorf, Tochter von Andreas Melle

                    Ich habe hier eine
                    Melle, Apolonia Margarethe, * Bucha ca. 1720
                    oo Bucha 23.04.1743 Ernst Ponsold
                    (Eheschliessung Bucha S.13 oben)

                    Ihr Vater war lt. Eintrag in Bucha ein
                    Melle, Hans
                    oo I. Bucha vor 1720 ... ...,
                    oo II. Bucha (S.8) 31.10.1724 Maria Bräutigam

                    Kann Zufall sein...?!?
                    LG,
                    Der Thomas

                    Kommentar

                    • Muellermann1
                      Benutzer
                      • 24.11.2013
                      • 16

                      #40
                      *18.1.1720 Eva Margaretha Markardt, Tochter von Hanß Markardt jun.

                      Zitat aus meinem Baum:
                      Marquart, Johann Christoph, * .... ca. 1726, + Goßwitz 12.01.1779
                      Sterbefälle Goßwitz S. 147
                      oo ..., Anna Margaretha, * ca. 1716, + Goßwitz 21.12.1788
                      Sterbefälle Goßwitz S. 152
                      Gibt es ggfs. einen Geburtsnachweis für Johann Christoph in St.Jacob?

                      LG,
                      Der Thomas

                      Kommentar

                      • Muellermann1
                        Benutzer
                        • 24.11.2013
                        • 16

                        #41
                        Zitat von Karl Louis Beitrag anzeigen
                        Jahrgang 1695

                        ~2.8.1695 Maria Elisabeth Jacobi in Munschwitz, Tochter von Hanß Adam Jacobi aus Rauschengesäß, Hofmeister auf den adel. Guth in Munschwitz
                        Zusatz aus meinen Aufzeichnungen:
                        Ur-Opa: Jacob, Hans (der Ältere)
                        oo Elisabeth ...

                        Opa: Jacob, Hans (der Jüngere)
                        oo 1656 Anna Elisabeth ...

                        Onkel: Jacobi, (unbekannt), * Rauschengesess 1657
                        Onkel:Jacob, Hans Nicol, * Rauschengesess 14.12.1658, + Rauschengesess vor 1664

                        Papa: Jacobi, Hans Adam, Hofmeister am Gut Munschwitz, * Rauschengesess 12.07.1661, + ? 02.04.1721
                        oo ..., Dorothea, + unklar (+ Rauschengesess 24.05.1717?
                        ggfs. auch + 22.07.1714 in Munschwitz?)

                        Onkel: Jacob, Hans Nicol, * Rauschengesess 20.04.1664, + Munschwitz 11.05.1738
                        Onkel: Jacob, Johannes, * Rauschengesess 29.07.1667
                        LG.
                        Der Thomas

                        Kommentar

                        • Karl Louis
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.12.2008
                          • 487

                          #42
                          Hallo Muellermann

                          Die Apolonia Margarethe Melle habe ich in Bucha nicht gefunden. Es gab zwar um 1720 einen Vater Hans Melle, aber die Kinder hießen alle anders. Die Trauung der Apolonia habe ich nach Deinen Angaben 1743 auch nicht gefunden. In den unweit gelegenen Ort Preßwitz gab es auch viele Hans Melle. Das steht aber im Könitzer Kirchenbuch. Vielleicht kam da Dein Gesuchter her. Die im KB genannte gleichen Namens ist sicher nicht die von Dir gesuchte.

                          Den Johann Christoph M. habe ich auch nicht gefunden. Es gibt 1727 eine Geburt bei der der Name des Kindes nicht genannt ist. Der Vater war Hanß Marckerdt. Die Taufpaten hießen auch alle nicht Christoph.

                          Bei den anderen suche ich nachher.

                          Viele Grüße Karl

                          Kommentar

                          • Karl Louis
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.12.2008
                            • 487

                            #43
                            Hallo Muellermann

                            Hier noch der letzte Teil. Es gibt einen Sterbeeintrag des Weibes von Hans Jacob aus Munschwitz am 22.7.1714. Leider kein Vorname erwähnt. Es gibt aber auch kurz danach Sterbeeinräge von Kindern eines Hans Jacob. Die Erklärung war gleich zu finden. Er hat kurz nach dem Tod der Frau am 18.11.1714 wieder geheiratet. Glaube daher nicht das es Deine Gesuchten sind.

                            Grüße Karl

                            Kommentar

                            • Muellermann1
                              Benutzer
                              • 24.11.2013
                              • 16

                              #44
                              Das ist ja alles zu traurig. Die mir vorliegenden alten Aufzeichnungen sind demnach doch fehlerhafter als befürchtet. Bin ab 26.12. bis mind. 27.12. in Kamsdorf, vielleicht kann man sich mal treffen und austauschen?

                              LG,
                              Der Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X