Familie Baumbach aus Bettenhausen bei Meiningen/Th.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Familie Baumbach aus Bettenhausen bei Meiningen/Th.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,

    habe schon in zwei Themen zu einzelnen Baumbach-Vorfahren vergeblich versucht, Näheres über meine Ahnen zu erfahren. Nun möchte ich es über das grundsätzliche Thema "Familie Baumbach aus Bettenhausen" versuchen. "Auslöser" war der link von "KevinF" vom 15.09. zum Thema "Auswanderung aus dem Herzogtum Sachsen-Meiningen", wo ich einige Baumbachs fand, die in dem kleinen Dorf Bettenhausen wohl zu meiner Familie gehörten. Da mich nicht nur die Ahnen, sondern auch die Nachfahren interessieren, bitte ich um Ihre Mithilfe

    a) bei der Suche nach Baumbach-Vorfahren,
    b) bei der Suche nach den Nachfahren folgender Baumbach-Auswanderer aus Bettenhausen/Th.:

    1. Thomas Baumbach, Beruf Maurer, * ca. 1800, wanderte 1847 mit 47 Jahren in die USA aus.
    2. Katharina Christina Baumbach, * ca. 1804, USA, 1847, 43 Jahre alt.
    3. Jacob Baumbach, Maurer, * ca. 1842, USA, 1867, 25 Jahre.
    4. Samuel Baumbach, Maurer, * ca. 1845, USA, 1867, 22 Jahre.
    5. Ferdinand Baumbach, Schneider, * ca. 1845, USA, 1869, 24 Jahre.
    6. Carl Ludwig Baumbach, Schneider, * ca. 1849, USA, 1876, 27 Jahre.
    7. Karl Ludwig Baumbach, Schneider, * ca. 1849, wanderte 1876 mit 27 Jahren nach Bayern (!) aus.
    8. Karl Jacob Baumbach, * ca. 1866, USA, 1881, 15 Jahre.

    Meine Urgroßeltern sind (die mütterlichen Großeltern meines Vaters):
    Kaspar Friedrich Baumbach, Webermeister zu Bettenhausen, * 26.04.1839 in Bettenhausen/Th., + 28.11.1920 in Bettenhausen, und seine 2. Ehefrau
    Sophie Elisabeth Therese Behlert, * 25.09.1849 in Bettenhausen, + 18.05.1902 in Bettenhausen.

    Meine UrUrgroßeltern sind:
    Johann Moritz Baumbach, Schneidermeister zu Bettenhausen, * 24.09.1804 in Bettenhausen, + 02.03.1864 in Bettenhausen, und seine Ehefrau
    Sophie Elisabeth Senf, * 01.12.1811 in Bettenhausen, + 04.12.1890 in Bettenhausen.

    Meine UrUrUrgroßeltern sind:
    Georg Ernst Baumbach, Maurermeister zu Bettenhausen, * 11.12.1768 in Bettenhausen, + 14.09.1834 in Bettenhausen, und seine Ehefrau
    Anna Barbara Reuchsel, * 18.02.1779 in Bettenhausen, + 18.10.1827 in Bettenhausen.

    Hier "stimmen" also sowohl Familienname, Ort und Berufe!
    Es müsste also durchaus möglich sein, die o.g. Auswanderer zuzuordnen.
    Weitere Familienangehörige aus Bettenhausen und Umgebung sind:
    Diller, Nattermann, Reukauf, Göpfert, Bach, Behm, Seugling und Kißner.

    Wer ist so nett und hilft mir? Es ist mir leider momentan nicht möglich, selbst nach Bettenhausen zu reisen. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.

    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • moorbold1

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    was stellst du dir denn konkret unter Hilfe vor?

    Bettenhausen ist ein Dorf in der Rhön.

    Gegenüber "Fremden" sind die "Rhönis" äußerst misstrauisch.

    An der Haustür klingeln und nach Baumbach fragen fällt da leider flach


    Vielleicht hilft dir zum Namen Kißner ein kleine Information weiter.

    Ich sende sie dir am besten per mail (bin mir wegen des Datenschutzes nicht ganz sicher).

    Gruß aus Thüringen

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Moorbold,
      vielen Dank für Deine Nachricht. Auf Deine PN habe ich Dir gerade schon geantwortet. Übrigens ist es mit dem Datenschutz so: Wer vor mehr als 100 Jahren geboren wurden und/oder vor mindestens 30 Jahren starb, darf veröffentlicht werden, es sei denn, es betrifft die eigene Familie und man übernimmt dazu selbst die Verantwortung.
      Tja, von Tür zu Tür gehen, ist sicher ganz gut, aber mühsam. Aber ich war schon in Bettenhausen, alles nette Leute! Ich dachte mehr daran, dass die dort liegenden uralten Kirchenbücher Erfolg versprechen; stehe selbst mit dem Bettenhäuser Genealogen Lothar Reukauf in Verbindung, kann und will ihn aber nicht ständig belästigen. Deshalb mein Aufruf an alle, die in Bettenhausen oder in der Familie Baumbach forschen.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Liisa

        #4
        Hallo Karl Heinz Joachim,

        einer Deiner Suchnamen ist BEHM.
        Den habe ich nun auch in meiner Ahnenreihe, allerdings bislang aus Mecklenburg-Vorpommern:

        Johann Gustav Theodor BEHM *5.1.1857 in Leplow, später wohnhaft in Triebsees.
        Er hat 1880 in Stangenhagen (Brandenburg) Friederike Auguste OTTO geheiratet. Wo dieses Ehepaar verblieben ist, weiß ich noch nicht.

        Seine Eltern sind vor dem 13.10.1880 (wann?) nach Amerika ausgewandert:
        Johann Friedrich BEHM und Marie Dorothee, geb. RIEBE. Weitere Daten habe ich zu diesen beiden noch nicht gefunden.

        Kannst Du damit etwas anfangen? Gibt es eine Verbindung?

        Viele Grüße
        Liisa

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Liisa,

          vielen Dank für Deine Nachricht und die Details. Leider gibt es noch keine Verbindung. Nehme solche Daten aber stets als "Zufallsfunde" auf; sehr oft habe ich sie dann später einmal zuordnen können. Vielen Dank nochmals.

          Liebe Grüße

          Karl Heinz

          Kommentar

          • moringa
            Neuer Benutzer
            • 26.07.2015
            • 3

            #6
            Hallo Karl Heinz,
            der väterliche Zweig meiner Familie kommt aus Helmershausen, Gerthausen und Bettenhausen und Henneberg(da endet meine Recherche).
            Meine Ururururgroßmutter war Anna Barbara Reuchsel, geb. Kißner verheiratet mit Martin Reuchsel. Beide lebten in Bettenhausen. Geburtsjahr habe ich nicht, aber den Auszug aus dem Taufregister ihres Sohnes Johannes Reuchsel geb. am 19.10.1782.

            Liebe Grüße
            Moringa

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo Moringa,
              wahrscheinlich sind die von Dir genannten Personen Anna Maria Kißner und Martin Reuchsel identisch mit meinen Kekulé-Nrn 275 und 274 (von meinen Enkeln aus gesehen).
              Johann Martin Reuchsel wurde um 1750 in Bettenhausen geboren, Anna Barbara Reuchsel um 1755. Von dem von Dir erwähnten Sohn Johannes Reuchsel, * 19.10.1782, wusste ich bisher nichts. "Kenne" nur die Zwillings-Schwestern Anna Elisabetha Reuchsel und Anna Barbara Reuchsel (# 137), geboren am 18.02.1779 in Bettenhausen - Anna Barbara starb am 18.10.1827 in Bettenhausen.
              Anna Barbara Reuchsel war verheiratet mit Georg Ernst Baumbach (# 136), * 11.12.1768, + 14.09.1834, jeweils in Bettenhausen.
              Wenn das Ehepaar Reuchsel / Kißner also in beiden Fällen gleich ist, dann sind wir tatsächlich verwandt. Vielleicht kannst Du mir bitte per PN Deine weitere Ahnenreihe mitteilen. Wie kann ich Dir weiter helfen?
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X