Kirchenbücher Sondershausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    Kirchenbücher Sondershausen

    Hallo,

    ich habe einige Fragen bezüglich der Einsicht der Kirchenbücher von Sondershausen. Speziell interessieren mich dabei die Bücher der Orte Bebra, Berka, Oberspier und Niederspier im Zeitraum zw. 1800-1850 (vorerst).

    Besteht die Möglichkeit, diese Kirchenbücher direkt vor Ort einzusehen oder geht das nur über den Umweg der Archive in Eisenach oder Weimar etc.? Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen manchen können?

    Ich habe zwar das Pfarramt per Mail angeschrieben, jedoch bisher leider keine Antwort bekommen.

    Ich wäre für jede Info dankbar.

    Schönen Gruß
    Mathias
  • erikschmidtvaals
    Benutzer
    • 06.11.2009
    • 10

    #2
    Unter films.familysearch.org kannst Du ein Kirchenbuchduplikat (1813-1846) der Evangelische Kirche Diözese Sondershausen bestellen. Sind insgesamt 34 Mikrofilmrollen, die von Dir gesuchten Orte sind mit dabei.

    Kommentar

    • fossy123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2008
      • 751

      #3
      Hallo Erik,

      danke für die Info.
      Und wie funktioniert das mit den Filmen? Hab das noch nie gemacht. Wie, Wo und was muß ich alles machen um da ran zu Kommen?

      Gruß
      Mathias

      Kommentar

      • erikschmidtvaals
        Benutzer
        • 06.11.2009
        • 10

        #4
        Zitat von fossy123 Beitrag anzeigen
        Und wie funktioniert das mit den Filmen? Hab das noch nie gemacht. Wie, Wo und was muß ich alles machen um da ran zu Kommen?
        Die Filme kann man unter films.familysearch.org bestellen, sie werden dann in das gewünschte Forschungszentrum der Mormonen gesandt. Sobald sie eintreffen (dauert zwischen einer Woche, wenn der Film in Deutschland ist oder einem Monat, falls er in Salt Lake City angefordert werden muss), wird man informiert. Mann kann dann Termine vereinbaren und den Film in der Forschungsstelle lesen. Kosten sind EUR 8,50 pro Film für drei Monate. Die Benutzung der Forschungsstelle selbst ist kostenlos.


        Gruss, Erik

        Kommentar

        • fossy123
          Erfahrener Benutzer
          • 01.12.2008
          • 751

          #5
          Hallo Erik,

          vielen Dank für die Erklärung.
          Mit den Filmen, das ginge ja dann richtig schnell. 1-4 Wochen Wartezeit ist doch i. O. Werd das demnächst mal ausprobieren.
          Und wie geht das mit ausdrucken einzelner Daten oder Seiten? Kann man das? Oder kann man die Seiten auch abfotografieren?

          Gruß
          Mathias

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9332

            #6
            Hallo Mathias,

            das ist unterschiedlich. In manchen (wenigen?) Forschungsstellen kann man kopieren, aber fotografieren ist, glaube ich, überall erlaubt.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • HolgerPahs
              Benutzer
              • 25.04.2011
              • 94

              #7
              Hallo
              Wen suchst du denn in Bebra?
              Ein KB hab ich von Sondershausen. meld dich mal bei mir
              mfg Holger

              Kommentar

              • mathse
                Benutzer
                • 16.08.2011
                • 9

                #8
                Zitat von HolgerPahs Beitrag anzeigen
                Hallo
                Wen suchst du denn in Bebra?
                Ein KB hab ich von Sondershausen. meld dich mal bei mir
                mfg Holger
                Hallo Holger,

                von welchen Jahren und Orten is denn Dein KB?
                Vielleicht kannst Du mir helfen?
                Ich suche SCHLUFTER, bisher zu finden in Großfurra, Jecha, Berka und Sondershausen.

                Danke
                mathse

                Kommentar

                • Rally
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.08.2010
                  • 225

                  #9
                  Kirchenbücher Sondershausen

                  Hallo
                  Ich lese gerade KB Sondershausen.
                  Ich suche indem Ort auch nach dem FN Heidrich(Heydrich).
                  1805 wurde in Kölleda Christiane Caroline Sophie Heidrich mit Johann Jacob Viol getraut. Der Vater der Braut Gottlieb Christian Friedrich Heidrich Chirurgi bei der fürstlichen Fußgarde zu Sondershausen. Mehr Daten habe ich leider nicht. Die KB Kölleda kann man nicht selbst einsehen und momentan sind sie auch zum digitalisieren.
                  Vielleicht ließt jemand den FN Heidrich (Heydrich) vor 1800 das wäre eine große Hilfe.
                  MfG Rally

                  Kommentar

                  • einsamer Wolf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.06.2008
                    • 225

                    #10
                    Hallo,

                    ihr wisst schon, das die Bücher zu unterschiedlichen Gemeinden gehören?

                    Sondershausen ist nicht gleich Sondershausen, am besten schaut ihr auf der Website der Ekm nach, wer jeweils zuständig ist.

                    Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) umfasst die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Teile Sachsens und Brandenburgs und steht für eine weltoffene, reformatorische Tradition. Sie fördert gesellschaftliches Engagement und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ein. Bischofssitz ist Magdeburg. Sitz des Landeskirchenamtes ist Erfurt.


                    Ich selber probiere schon seit einiger Zeit jemanden zu erreichen, der Zuständig ist für die Stadt Sondershausen, seit einigen Monaten leider ohne Erfolg.

                    Kommentar

                    • Hannibal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.12.2009
                      • 1933

                      #11
                      Hallo,

                      nur als Info, die EKMD verfilmt ebenfalls ihre KBs, die dann auch in Eisenach einsehbar sind.

                      MFG
                      Hannibal
                      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                      BERLIN:
                      CORNELIUS
                      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                      SACHSEN: Namensliste
                      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                      THÜRINGEN: Namensliste!
                      VORPOMMERN: Namensliste!

                      Kommentar

                      • robert leukfeldt
                        Benutzer
                        • 17.10.2009
                        • 15

                        #12
                        [quote=fossy123;341737]Hallo,

                        ich habe einige Fragen bezüglich der Einsicht der Kirchenbücher von Sondershausen. Speziell interessieren mich dabei die Bücher der Orte Bebra, Berka, Oberspier und Niederspier im Zeitraum zw. 1800-1850 (vorerst).

                        Kommentar

                        • robert leukfeldt
                          Benutzer
                          • 17.10.2009
                          • 15

                          #13
                          Enrschuldige mein slechtes Deutsch...

                          Sind die kirchenbucer von Niederspier irgendwo online? Wenn ich das anfrage beim FS, geht das dan online oder muss ich mich irgendwo anders vefugen??

                          Kommentar

                          • fossy123
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.12.2008
                            • 751

                            #14
                            Gibt es bezüglich der verschiedenen Kirchenbücher von Sondershausen zwischenzeitlich schon was neues? Sind sie wieder einsehbar oder kennt jemand einen Forscher vor Ort?

                            Gruß
                            Mathias

                            Kommentar

                            • mumof2
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.01.2008
                              • 1372

                              #15
                              Ich schubse die Frage von Mathias mal wieder nach oben, auch aus eigenem Interesse. Speziell suche ich die KB von Sondershausen (Schwarzburg). Auf der Seite des Eisenacher Archivs konnte ich nichts hinsichtlich verfilmter KB aus Sondershausen finden. Kennt jemand den aktuellen Stand?
                              Viele Grüße
                              mum of 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X