Zufallsfund Hessen/lauterbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • udw
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2010
    • 222

    Zufallsfund Hessen/lauterbach

    Ehemann: Hüter, Johann Peter, Meister, Waffenschmied <23418>
    G err. 22.02.1685

    47 J. 8 M. 7 T.

    D 01.11.1732

    B 03.11.1732 lu



    Ehefrau: Hüter, geb. Sigmund, Anna Margretha <22461>

    G gen. 0000 Vacha, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland, 36404

    Vater: Sigmund, Johannes Ggen. 0000 D <22462>

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Meerehr, Christoph <16043>

    G gen. 0000 Sondershausen, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland, 99706


    Heirat:
    H «5943»
    Ehefrau: Hartmann, Hanna Christina <16044>

    G gen. 0000 Korbach, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland, 34497

    Kind:

    1) Meerehr, Johann Valentin Georg <21356>
    G 09.04.1807

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Bamberger, Lorenz, Handelsmann <15092>

    G gen. 0000 Schmalkalden, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland, 98574

    B

    Heirat:
    H «5490»
    Ehefrau: Baumbach, Margarethe Elisabethe <15093>

    G gen. 0000 Schmalkalden, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland, 98574

    Kind:

    1) Bamberger, Christine Wilhelmine <15091>
    G gen. 21.02.1845 Schmalkalden, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland, 98574
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Mäder, Karl Friedrich Wilhelm <13887>

    G gen. 0000 Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland, 99947


    Heirat:
    H «4853»
    Ehefrau: Wald, Anna Christine <13888>

    G gen. 0000 Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland, 99947

    Kind:

    1) Mäder, Ida Lina <13886>
    G gen. 22.01.1883 Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland, 99947
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Töpfer, Thomas, Wollbereiter <21133>

    G gen. 0000 Geismar, Eichsfeld, Thüringen, Deutschland, 37308



    H «7739»
    Ehefrau: Hofmann, Eva Catharina Sophie <21287>

    G gen. 0000 Seckach, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 74743
    Kind:

    1) Töpfer, Maria Elisabetha Katharina <21286>
    G 04.05.1810 um 15:00 h
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Moga, Johannes, Drucker <5409>

    G gen. 0000 Erfurt, Erfurt (Stadt), Thüringen, Deutschland, 99084
    Quelle: KB Maar Wernges 1749-1800 Seite: 141 Lfd-Nr: o. Nr


    Heirat:
    H «1940»
    Ehefrau: Mutz, Anna Christina <5411>

    G gen. 0000
    Quelle: KB Maar Wernges 1749-1800 Seite: 141 Lfd-Nr: o. Nr

    Kind:

    1) Moga, Johann Daniel <5410>
    G 25.04.1769
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Christoph Weigand, Pferdeknecht, Mühlenknecht
    * Eisenach
    1816 in Hessen/Lauterbach

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ehemann: Stürz, Johannes <4077>

    G gen. 0000 Eisenach Kr. Eisenach, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland

    Kind
    1) Stürz, Johann Henrich <4078>
    G gen. 0000 Eisenach Kr. Eisenach, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland,.
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    Ehemann: Kreutzburg, Adam, Förster <21785>

    G gen. 0000 Eisenach Kr. Eisenach, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland, 99817
    .


    Heirat:
    H «7805»
    Ehefrau: Roth, Dorothea <21787>

    G gen. 0000 Helmstedt Kr. Helmstedt, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland, 38350


    D 20.09.1789 um 23:00 Uhr

    <Tod> Verstopfung der Halsader
    B 22.09.1789 lu
    Kind:

    1) Kreutzburg, Dorothea Friederike Elisabetha <21786>
    G 28.02.1789
    Immer auf der Suche nach dem Geburts- und Sterbeort des Martin Wytrykus und dem Sterbeort der MariannaWytrykus geb. Klapczynska
  • Roswitha
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2009
    • 508

    #2
    Hallo,

    ich habe eine Frage zu dem Förster Adam Kreutzburg. Er ist in Eisenach geboren, das Geb.-Datum ist nicht bekannt. Seine Ehefrau ist gebürtig aus Helmstedt und sie starb in Lauterbach in Hessen. Die Tochter wurde am 28.02.1789 in Lauterbach geboren. Habe ich das richtig verstanden? Die Entfernungen zwischen den Orten sind ja nicht gering.

    Viele Grüße
    Roswitha
    Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

    Kommentar

    • Halbpommer
      Benutzer
      • 20.01.2014
      • 44

      #3
      Ich könnte mir vorstellen, dass er als Förster für die *Riedesel Freiherren zu Eisenbach arbeitete, die beachtliche Waldgebiete haben -> *Schloß Eisenbach. -> *Googeln

      Kommentar

      • udw
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2010
        • 222

        #4
        Er war Förster

        Ehemann: Kreutzburg, Adam, Förster <21785>

        G gen. 0000 Eisenach Kr. Eisenach, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland, 99817
        Quelle: KB Frischborn 1758-1807 Seite: 147 Lfd-Nr: o. Nr.


        Heirat:
        H «7805»
        Ehefrau: Roth, Dorothea <21787>

        G gen. 0000 Helmstedt Kr. Helmstedt, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland, 38350
        Quelle: KB Frischborn 1758-1807 Seite: 147 Lfd-Nr: o. Nr.
        T
        K
        D 20.09.1789 um 23:00 Uhr Frischborn, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341

        <Tod> Verstopfung der Halsader
        B 22.09.1789 lu Frischborn, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
        Quelle: KB Frischborn 1758-1807 Seite: 537 Lfd-Nr: 12
        Kind:

        1) Kreutzburg, Dorothea Friederike Elisabetha <21786>
        G 28.02.1789 Frischborn, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
        .
        <Paten> Dorothea Friederika von Riedesel, des Braunschweigischen Riedesel älteste Tochter; Elisabetha, des Rentmeister Römer Ehefrau.
        D 08.05.1791 Frischborn, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
        Quelle: KB Frischborn 1758-1807 Seite: 539 Lfd-Nr: 11
        B 10.05.1791 lu Frischborn, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
        Immer auf der Suche nach dem Geburts- und Sterbeort des Martin Wytrykus und dem Sterbeort der MariannaWytrykus geb. Klapczynska

        Kommentar

        • Halbpommer
          Benutzer
          • 20.01.2014
          • 44

          #5
          Evtl lohnt sich dann auch die Suche bei den Personallisten der Riedesel in Eisenbach, wenn sogar eine Riedesel Patin in der Familie wurde.
          Vllt findet man dann sogar heraus, wie lange er dort arbeitete.

          Kommentar

          • Roswitha
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2009
            • 508

            #6
            Vielen Dank für die interessanten Infos.

            Ich bin eine geborene Kreutzburg und auf der Suche des Geburtsortes meines Spitzenahns Sebastian Creutzburg, der um 1670 geboren sein könnte. Er war schon vor 1696 Reitender Förster in Iber (Solling, Niedersachsen). Vorher gab es in Südniedersachsen den Namen Kreutzburg nicht. Ob nun ein Zusammenhang zu dem o. g. Förster Adam Kreutzburg besteht, weiß ich noch nicht.
            Die Frau von Adam kam aus Helmstedt. Dort gab es einen Andreas Kreutzburg, 1712 als Holzförster auf dem Harkling in Helmstedt erwähnt und am 1. März 1716 als Ratsförster. Vielleicht besteht da auch ein Zusammenhang.

            Viele Grüße
            Roswitha
            Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

            Kommentar

            • Halbpommer
              Benutzer
              • 20.01.2014
              • 44

              #7
              Laut wikiArtikel zu Creuzburg ist dort schon 1540 ein Förster nachgewiesen. Evtl geht da was über das Kloster oder die St.Nikolai-Gemeinde.

              Kommentar

              • udw
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2010
                • 222

                #8
                Den Namen Kreuzburg habe ich nochmals.

                Gruß Udo

                Ehemann: Lochte, Heinrich, Revierförster <15569>

                G gen. 0000 Ober-Ohmen, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 35325
                Quelle: KB Frischborn Cop 1808-1890 Seite: 371 Lfd-Nr: 5
                T
                K
                D
                B

                Heirat:
                H «5711»
                Ehefrau: Kreutzburg, Auguste <15570>

                G err. 01.06.1813 Engelrod, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36369
                Quelle: KB Frischborn Bee 1808-1853 Seite: 644 Lfd-Nr: 22
                T
                K
                D 26.07.1851 um 13:00 Uhr Eisenbach, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
                Quelle: KB Frischborn Bee 1808-1853 Seite: 644 Lfd-Nr: 22
                B 29.07.1851 lu um 15:00 Uhr Eisenbach, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341
                Quelle: KB Frischborn Bee 1808-1853 Seite: 644 Lfd-Nr: 22
                Historie zur Familie

                Fam. als Revierförster 1851 in Eisenbach
                Kind:

                1) Lochte, Auguste Eleonore Clara Wilhelmine Caroline <15568>
                G gen. 13.07.1836 Ober-Ohmen, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 35325
                Quelle: KB Frischborn Cop 1808-1890 Seite: 371 Lfd-Nr: 5
                D
                H 16.10.1855 lu Eisenbach, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland, 36341 «5710»
                Schnabel, Hermann Philipp, Pfarrer Ggen. 07.10.1828 D <15567>
                Immer auf der Suche nach dem Geburts- und Sterbeort des Martin Wytrykus und dem Sterbeort der MariannaWytrykus geb. Klapczynska

                Kommentar

                • Roswitha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.10.2009
                  • 508

                  #9
                  Hallo Uwe, hallo halbpommer,

                  ganz herzlichen Dank für Eure Ausführungen. Ich habe mich erst einmal mit der Geschichte von Fischborn mit dem Stammschloss Eisenbach der Riedesel beschäftigt. Habe mir auch die Lage des Ortes bei Lauterbach angesehen und werde mich noch weiter informieren, bis ich mit konkreten Nachforschungen, Kreutzburg betreffend, in diesem Gebiet beginne.

                  Nochmals vielen Dank für Eure Anregungen
                  und viele Grüße
                  Roswitha
                  Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X