Sicherheitsfirmas aus Erfurt as der Zeit um 1964

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha Frotscher
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2010
    • 241

    Sicherheitsfirmas aus Erfurt as der Zeit um 1964

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Erfurt
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Ich bin auf der Suche nach einer Firma aus dem Bereich Sicherheitsdienst die seit 1964 in Erfurt tätig ist .
  • Navigator
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 401

    #2
    Sicherheitsdienst 1964

    ... eigentlich nur "Horch und Guck"
    Viele Grüße
    Navigator

    Kommentar

    • Sascha Frotscher
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2010
      • 241

      #3
      Sicherheitsfirma aus Erfurt

      Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
      ... eigentlich nur "Horch und Guck"

      Das war es ja nicht . Hab schon mit einen Hinweis gehabt das die Firma vor paar Jahren in erfurt Kunkurs anmelden musste.
      Aber in Leipzig gibt es noch eine Zweigniederlassung. Damals war Erfurt Hauptniederlassung nur nach dem Konkurs ist es nach Leipzig verlegt worden.

      Es ght mir um folgendes dabei.Ich brauche da Einsicht in die Akten von 1958 /60 etwa gewesen sein wo zwei Opas aus meiner Familie zusammenarbeiteten.

      Es gab dann einen Vorfall, Gott weiss was es war,wo ein Opa entlassen werden sollte.Der hatte 4 Kinder.Doch der ist geblieben und statt ihm ging mein anderer Opa mit 1Kind.

      Wie der Zufall will gut 20Jahre auf den Tag genau kam mein Opa ,Vater meiner Mutter auf mysteriöse Weise ums Leben.

      Er floh aus dem Krankenhaus und seine letzten Worte zu sener Frau sollen gewesen sein : Ich werde verfolgt,hab Angst um mein Leben.

      3Tage später soll er gefunden worden sein ausserhalb von Erfurt und Lt. Obduktion wurde er erschossen von hinten.Genickschuss. Eine Art Hinrichtung ?

      Kommentar

      • Navigator
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2009
        • 401

        #4
        Telefonbuch Bereich Erfurt/1991/92.

        Hallo Sascha,
        das wird ja interessant. Möglicherweise helfen ja Telefonbücher weiter. Das älteste, was hier in Erfurt in der Bibliothek liegt, ist von 1991
        Seltsamerweise liegen frühere nicht vor. Möglicherweise findet sich so etwas aber in Archiven oder bei Privatpersonen? Neuerdings wird ja sogar ein Nachdruck von alten Telefonbüchern zur Geschäftsidee.
        Viele Grüße
        Navigator

        Kommentar

        • Sascha Frotscher
          Erfahrener Benutzer
          • 26.05.2010
          • 241

          #5
          Telefonbuch Erfurt

          Aha das wäre doch Interessant

          Kommentar

          • Liisa

            #6
            Hallo Sascha,

            vielleicht findest Du etwas in der Gauck-Behörde oder im Landeshauptarchiv Potsdam.

            Viel Glück bei Deiner Suche!

            Viele Grüße
            Liisa

            Kommentar

            • Sascha Frotscher
              Erfahrener Benutzer
              • 26.05.2010
              • 241

              #7
              Unterlagen aus Firma

              Hallo Liisa das ist eine gute Idee. Nur geht es hier um etwas aus der Vergangenheit meiner Beiden Großväter also mutter und vaters Opa.

              Es muss etwa 1958/60 passiert sein das jemand entlassen wird und 20jahre später wird einer davon erschossen

              Nur kann ich beide nicht mehr fragen dazu.

              Gruss Sascha

              Kommentar

              • Edeltraud
                Erfahrener Benutzer
                • 17.02.2010
                • 354

                #8
                Hallo Sascha,

                auf den ersten Blick würde ich die Entlassung des einen Opas und den Tod des anderen Opas nicht miteinander verbinden.
                Auch denke ich nicht, dass dir die Firma weiter helfen wird.
                Was eine Möglichkeit wäre, wäre ein Zeitartikel aus der Zeit, hier kann dir vielleicht das Stadtarchiv Erfurt weiter helfen, wenn du den Tag des auffindens deines Opas weist.
                Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch sich an die Staatsanwaltschaft zu wenden, da diese ja die Obduktion veranlasst haben müsste. Da ich selbst in dieser Richtung noch nie geforscht habe, weis ich leider nicht, ob die so ohne weiteres Auskunft geben.

                Wünsche dir viel Erfolg.
                Schönen Gruß aus Berlin
                Edeltraud

                Kommentar

                • Kai Heinrich2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.02.2009
                  • 1463

                  #9
                  Das ganze trug sich in der DDR zu (der Zeitung würde ich da kaum vertrauen), damit wäre die Gauck-Behörde das beste. Du müsstest dort auch eine Berechtigung zur Akteneinsicht bekommen. Zu einem "Mordfall" gibt es dort bestimmt Unterlagen.

                  Gruss,

                  Kai
                  Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                  http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                  Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                  Kommentar

                  • Sascha Frotscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.05.2010
                    • 241

                    #10
                    Akten einsicht

                    Zitat von Edeltraud Beitrag anzeigen
                    Hallo Sascha,

                    auf den ersten Blick würde ich die Entlassung des einen Opas und den Tod des anderen Opas nicht miteinander verbinden.
                    Auch denke ich nicht, dass dir die Firma weiter helfen wird.
                    Was eine Möglichkeit wäre, wäre ein Zeitartikel aus der Zeit, hier kann dir vielleicht das Stadtarchiv Erfurt weiter helfen, wenn du den Tag des auffindens deines Opas weist.
                    Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch sich an die Staatsanwaltschaft zu wenden, da diese ja die Obduktion veranlasst haben müsste. Da ich selbst in dieser Richtung noch nie geforscht habe, weis ich leider nicht, ob die so ohne weiteres Auskunft geben.

                    Wünsche dir viel Erfolg.
                    Das ist es ja.Die Entlassung des einen Opas hat was mit dem Tod des anderen zu tun.Denn Opa Albert ist freiwillig gegangen, obwohl eigentlich Opa Siegfried gehen sollte.
                    Opa Albert hatte nur ein Kind zu versorgen und Opa Siegfried hatte 4Kinder.

                    Und 20j später passiert etwas was was ich nur von Oma weiss.Er soll seine Frau aus dem Krankenhaus angerufen haben und gesagt haben er fühlt sich bedroht.Flieht aus dem KH und wird Tage später gefunden.

                    Meine Oma und Meine Mutter haben dann nie wieder darüber gesprochen.
                    Das ist irgendwie ein Tabu thema in meiner Familie.

                    Weis nicht warum.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X