Kirchspiel Sättelstädt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1216

    Kirchspiel Sättelstädt

    Ich arbeite am Kirchenbuch des Kirchspiels Sättelstädt. Hierin eingeschlossen die Filialdörfer Burla, Kälberfeld und Sondra.
    Bislang habe ich Taufen, Trauungen und Beerdigungen von 1632 bis ca. 1730 vom Original abgeschrieben und verknüpfe die Familien auch in einem Genealogieprogramm.
    Da eine Menge der Sättelstädter Bürger ihren Heiratspartner außerhalb gefunden haben suche ich jegliche Fremdfunde aus den umliegenden Gemeinden, wie Hastrungsfeld, Wenigenlupnitz, Farnroda, Schönau, Laucha, Ettenhausen, Beuernfeld, Melborn, Wutha, Mechterstädt etc.

    Ich würde mich freuen, mich mit Forscherkollegen, die auch rund um den Hörselberg tätig sind, auszutauschen.
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #2
    RE: Kirchspiel Sättelstädt

    Hallo Viktor,
    ich kann dir leider nicht helfen, aber da ich so etwas für Stotternheim bei Erfurt plane möchte ich dich anfragen, ob eventuell Einwohner dieses Dorfes bei dir aufgetaucht sind.

    Sollte ich einmal Sättelstädt in den KB um Erfurt finden, dann denke ich an dich und melde mich.
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1216

      #3
      Nein, Stotternheim, noch nie gehört.
      aber da ich so etwas für Stotternheim bei Erfurt plane
      Überleg's Dir gut, es ist der Wahnsinn, meine Frau ruft schon nach dem Rechtsanwalt.......

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1541

        #4
        Hallo Viktor,

        möchte 'mal anfragen, ob Du Deine Riesenarbeit schon mehr oder weniger beendet hast.
        Hut ab vor so einem Mut u. einer sochen Energie!
        Wenn ja , würde ich Dir gern eine Frage stellen. Wie weit gehen die Kirchendaten zurück?
        Ich suche eine Fam. Lux aus Sättelstedt. Margaretha L. oo vor 1602 (Geb. e. So.) Hans Madlung. Ihr Vater heißt Andres Lux. Von ihm habe ich auch keine weiteren Daten. Ist da noch etwas zu erfahren?

        Herzl. Grüße! Juanita

        Kommentar

        • viktor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2007
          • 1216

          #5
          Die Kirchenbücher beginnen erst 1632. Zu dieser Zeit wurde die gesamte Lux-Sippschaft noch unter dem Familiennamen Lucas notiert. Erst zwischen 1650 und 1660 wurde der Name allmählich bei den einzelnen Zweigen zu Lux verändert.
          Es ist eine gewaltige Sippschaft mit unzähligen Namensdoppelungen und von daher unglaublich schwer einzuordnen. Habe mir fast die Zähne daran ausgebrochen.

          Kommentar

          • Dapele
            Erfahrener Benutzer
            • 14.01.2009
            • 108

            #6
            Sättelstädt

            Hallo Viktor,

            ich habe eine Anna Meyfart, die 1636 in Sättelstädt geboren sein soll. Sie heiratete 1655 in Wiegleben den Georg Balthasar Helwing (1632-1703) und hatte mit ihm 4 Kinder. Da Anna zu meiner direkten Linie gehört, hoffe ich, das du sie in Sättelstädt hast. Gefunden hab ich sie im OSB Wiegleben von Arno Trübenbach.

            LG Daniel

            Kommentar

            • Juanita
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2011
              • 1541

              #7
              Danke Viktor,

              ist wohl nichts 'dran zu ändern, es sei denn, es gibt noch andere Quellen.

              Grüße! Juanita

              Kommentar

              • Juanita
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2011
                • 1541

                #8
                Hallo Viktor,

                ich habe eine Anfrage zu Kälberfeld. Hast Du einen Johann Heinrich Rolbach, geb. um 1700, wahrscheinlich vor 1700. Sein Vater heißt Christoph R. Von ihm fehlen mir auch alle Daten. Kannst Du weiterhelfen? Wäre super Juanita !

                Kommentar

                • viktor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2007
                  • 1216

                  #9
                  Nee.... die Rollbachs gehören nicht zu meinen Vorfahren. Daher kann ich dir nichts darüber mitteilen. Sorry.

                  Kommentar

                  • oma
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2008
                    • 1386

                    #10
                    Hallo Viktor,

                    hast du noch Interesse an Zufallsfunden von aus Sättelstedt, Wenigenlupnitz und Mechterstädt stammenden und in Sonneborn/Eberstädt heiratenden Personen?
                    Dann könnte ich dir 4 Einträge schicken (samt Foto).
                    Kann allerdings nicht beurteilen, ob die FN für dich von Interesse sind.
                    Viele Grüße, Oma

                    Kommentar

                    • Summsie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2010
                      • 326

                      #11
                      Hallo Viktor,

                      mit welchem Programm arbeitest Du denn?

                      LG Summsie

                      Kommentar

                      • viktor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2007
                        • 1216

                        #12
                        @oma - herzlich gerne nehme ich alles dankend an. Man hofft ja immer auf 'nen kleinen "Lottogewinn"

                        @summsie - mit einem handelsüblichen Schreibprogramm vom Marktführer, es handelt sich ja (nur) um Abschriften

                        Man beachte übrigens das Datum des Eröffnungspostings. Mittlerweile hat das Projekt Patina angesetzt und "requiescat in pace"
                        Das zuständige Pfarramt hat alle Arbeiten an einem Ortsfamilienbuch untersagt und ebenfalls die Weitergabe irgendwelcher Daten.

                        Kommentar

                        • oma
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.11.2008
                          • 1386

                          #13
                          Zitat von viktor Beitrag anzeigen
                          @oma - herzlich gerne nehme ich alles dankend an. Man hofft ja immer auf 'nen kleinen "Lottogewinn"


                          Naja, vielleicht kann ich ja dazu beitragen.
                          Viele Grüße, Oma

                          Kommentar

                          • Siwit
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.10.2011
                            • 103

                            #14
                            Zitat von viktor Beitrag anzeigen
                            Das zuständige Pfarramt hat alle Arbeiten an einem Ortsfamilienbuch untersagt und ebenfalls die Weitergabe irgendwelcher Daten.
                            Inwiefern darf das Pfarramt Dir das untersagen?
                            Die Erstellung eins Ortsfamilienbuches ist doch quasi eine Arbeit die unter das Presserecht fällt. Und die Einsicht in die Kirchenbücher und die Weitergabe von Daten aus diesen Kirchenbücher, soweit sie nicht aktuelle Datenschutzrichtlinien verletzen, müsste dann erlaubt sein.
                            Ich würde mich da mal an Deiner Stelle mal näher über Presserecht, Datenschutz usw. erkundigen.

                            Oder arbeitest Du für das Pfarramt und sie haben Dir das quasi als Arbeitgeber untersagt?
                            Forschungsgebiete:
                            Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
                            Namen - Wittke und Brauer
                            Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
                            Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka

                            Kommentar

                            • viktor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2007
                              • 1216

                              #15
                              Ich würde mich da mal an Deiner Stelle mal näher über Presserecht, Datenschutz usw. erkundigen.
                              Das Thema ist durch, ich mach' da keine Welle von. Es gibt auch ein Leben neben der Ahnenforschung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X