Zwangsarbeiter 2.WK der Firma Sauer in Suhl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InesKerstin
    Benutzer
    • 15.10.2023
    • 65

    Zwangsarbeiter 2.WK der Firma Sauer in Suhl

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Suhl
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    gibt es schon Erfahrungen bei der Suche nach Namenslisten zu den Zwangsarbeitern des 2. WK der Firma Sauer in Suhl. Weiß jemand, wo diese Zwangsarbeiter untergebracht waren. Ich bin auf der Suche nach einem holländischen Zwangsarbeiter, habe aber lediglich einen Teil des Namens.

    Viele Grüße
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5111

    #2
    Hallo

    Oft wird man in den Arolsen Archives Online fündig, bin jedoch nicht sicher, ob das auch auf Thüringen zutrifft bzw. auf Regionen, die nach dem Krieg zur russischen Besatzungszone gehörten.

    Ganz gleich, ob Sie aus privatem Interesse, zu wissenschaftlichen oder journalistischen Zwecken oder im Rahmen eines Bildungsprojekts recherchieren möchten: Unser Online-Archiv steht allen jederzeit offen. Neben unseren eigenen Materialien digitalisieren wir in Kooperation mit anderen Archiven auch viele Dokumente aus externen Quellen und machen diese, entsprechend gekennzeichnet, über unsere Suche verfügbar. Mehr als 40 Millionen […]


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • InesKerstin
      Benutzer
      • 15.10.2023
      • 65

      #3
      Hallo Svenja,

      ja bei Arolsen sind auch vieleDokumente aus der russischen Besatzungszone. Ich hatte bei Arolsen auch bereits einen Suchauftrag gestartet. Leider ohne Erfolg. Von der Firma Sauer&Sohn scheint es so gut wie keinen Dokumente aus dieser Zeit zu geben.

      Viele Grüße
      Ines

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1363

        #4
        Hallo Ines,

        im niederländischen digitalen Archiv gibt es Akten des niederländischen DRK über Arbeitseinsätze von Niederländern in Deutschland für 1940-45.
        De Collectie Arbeidsinzet bevat vooral archiefstukken uit Duitse regio's (doorgaans Kreis genoemd). Na de oorlog stuurden bedrijven en gemeenten per Kreis informatie door naar het Nederlandse Rode Kruis over Nederlandse tewerkgestelden en andere Nederlanders die in Duitsland woonden.


        Nur mit dem Vornamen Johann wird es allerdings schwierig.

        Viele Grüße
        Birgit

        Kommentar

        • InesKerstin
          Benutzer
          • 15.10.2023
          • 65

          #5
          Hallo Birgit,
          vielen Dank für Deine Nachricht.
          Ich bin die Sache nun anders angegangen, nachdem ich bisher erfolglos gesucht habe. Ich haben die Stammbäume meiner niederländischen DNA-Matches durchsucht nach Gemeinsamkeiten und habe ein Ehepaar gefunden, welche die Linien der Matches zusammenführen. Maria Albina Velleman und Jan Oostdijk haben am 18.05.1921 einen Sohn, Johannes Jan Oostdijk, bekommen. Dieser Sohn befand sich lt. dem Archiv von Arolsen während des 2. Weltkrieges auch in Suhl. Ich weiß im Moment nur nicht, wie ich es am Besten verifizieren kann. Optimal wäre es, wenn ich nähere Verwande von Johannes Jan Oostdijk finden könnte.
          Viele Grüße
          Ines

          Kommentar

          Lädt...
          X