Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 18. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schmalkalden
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, geni
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Pfarramt
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schmalkalden
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, geni
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Pfarramt
Guten Morgen,
ich stehe vor einem Problem und hoffe, jemand von euch wäre so nett und könnte mir weiterhelfen und einmal bei ancestry und/oder familysearch nachsehen, ob etwas zu einem Johann Adam Ley(h) zu finden ist:
*26.10.1696 Schmalkalden
oo 18.10.1719 Kaltenlengsfeld
+9.12.1764 Kaltenlengsfeld
1719 heiratet in Kaltenlengsfeld Johann Adam Leyh. Da ist notiert, dass er aus Schmalkalden stammt und sein Vater Johannes/Hanß Leyh, ein gewesener Bürger von dort, sei.
Vor etlichen Jahren, als die Kirchenbücher noch nicht bei Archion einsehbar waren, hatte ich eine Anfrage an das Pfarramt in Schmalkalden gestellt. Gegen eine stattliche Gebühr bekam ich diese Auskunft:
Die Geburt in der Stadt Schmalkalden wurde am 26.10.1696 gefunden.
Eltern und Großeltern wurden aus Mittelstille, einem Dorf bei Schmalkalden, angegeben.
Inzwischen habe ich bei Archion viel zu den angeblichen Vorfahren in Mittelstille gesucht und viel zu den Lebensverhältnissen der Menschen dort recherchiert. Vermutlich umsonst!
Denn nun habe ich mich daran gemacht, mir wieder einmal genauer diese Familie anzusehen!
Und da stellt sich mir doch die Frage, ob die Spur nach Mittelstille überhaupt richtig ist!
Beim Geburtseintrag gibt es keinerlei Hinweis, dass die Eltern aus Mittelstille stammen. Bei dem Johannes Leyh in Mittelstille sind dort zwischen 1689 und 1699 Kinder zur Welt gekommen. Weshalb sollte da 1696 ein Kind in der Stadt geboren sein? Und dieser Johannes Leyh ist auch erst 1737 gestorben.
Aus Versehen an falscher Stelle eingetragen scheint der Taufeintrag auch nicht zu sein, sonst hätte Johann Adam in Kaltenlengsfeld doch nicht Schmalkalden als Herkunftsort angegeben.
Inzwischen fand ich auch den Sterbeeintrag eines Johannes Leyh in Schmalkalden am 20.11.1708, leider ohne jegliche Ergänzungen, nur der blanke Name. Er könnte der Vater des Johann Adam Leyh sein.
Aber ich fand trotz langer Suche keinen Heiratseintrag, keine Geschwister und noch keinen Sterbeeintrag der Mutter oder eine weitere Ehe von ihr.
Vielleicht gibt es bei ancestry etc. eine Spur?
Bei geni fand ich nichts.
Ich hoffe sehr auf einen weiterführenden Hinweis!
Habt Dank fürs Lesen
von Jettchen

Kommentar