Familie SILBERSCHLAG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zenobia45
    Benutzer
    • 26.01.2022
    • 83

    Familie SILBERSCHLAG

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1780
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Erfurt
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Heritage, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen, ich suche die Eltern und weitere Vorfahren der:
    Anna Martha Volkmar geb. SILBERSCHLAG *26.01.1771 in Erfurt +08.03.1849 in Erfurt. Sie war mit
    Johann Ernst Volkmar (*04.04.1766 in Grünhayn???) verheiratet. Die Eheschließung fand am 13.07.1794 in Erfurt statt.
    Den Vater von Anna kann ich noch namentlich benennen : Johann Heinrich SILBERSCHLAG.
    Leider finde ich keine weiteren Informationen.
    Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich für euer Interesse und Bemühungen.
    MfG
    Zenobia
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1710

    #2
    Hallo Zenobia,
    aus dem Bürgerbuch Erfurt
    27.5.1766

    Silberschlag, Johann Heinrich, von hier, Tagelöhner, wohnt in der Webergasse;

    oo Andreaskirche 1.6.1766 Maria Barbara Hage
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Zenobia45
      Benutzer
      • 26.01.2022
      • 83

      #3
      Silberschlag

      Hallo russenmädchen,
      Danke für deine Bemühungen, ist aber nicht der Richtige. Die Zeit passt nicht zur Geburt der Tochter.
      MfG
      Zenobia

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1710

        #4
        Hallo Zenobia,


        die Heirat war 1766 und die Geburt 1771 oder
        verstehe ich da etwas falsch?


        Übrigens wird am 26.6.1794
        Volckmar, Johann Ernst, von hier, Gärtner, wohnt in der Weißengasse; 26. 6.
        Bürger der Stadt Erfurt.


        Das Bürgerbuch ist online zu finden.


        Ich ergänze mal aus dem KB St. Andreas
        ein Sohn Heinrich Christian, geb. 7/8 1766, Eintrag schlecht lesbar
        eine Tochter Maria Magdalena Christina, geb. 12.12.1768
        ein Kind Anfang 1770, Eintrag kaum lesbar
        1771 dann die von Dir genannte Tochter
        Zuletzt geändert von russenmaedchen; 08.12.2022, 15:29.
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19961

          #5
          Zitat von Zenobia45 Beitrag anzeigen
          Die Zeit passt nicht zur Geburt der Tochter.

          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1710

            #6
            "Anna Martha Volkmar geb. SILBERSCHLAG *26.01.1771 in Erfurt +08.03.1849 in Erfurt. Sie war mit
            Johann Ernst Volkmar (*04.04.1766 in Grünhayn???)"


            Ich ergänze mal weiter:
            Der von Dir Genannte heißt Volkmann und heiratet in Grünhayn 1793


            Du suchst Johann Ernst Vol(c)kmar, geb. 8.8.1773,

            Vater Johann Caspar Vol(c)kmar.
            Der Eintrag ist leider nicht gut zu lesen.
            KB Sankt Andreas Kirche, Seite 29
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • Zenobia45
              Benutzer
              • 26.01.2022
              • 83

              #7
              Silberschlag

              Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
              Hallo Zenobia,


              die Heirat war 1766 und die Geburt 1771 oder
              verstehe ich da etwas falsch?


              Übrigens wird am 26.6.1794
              Volckmar, Johann Ernst, von hier, Gärtner, wohnt in der Weißengasse; 26. 6.
              Bürger der Stadt Erfurt.


              Das Bürgerbuch ist online zu finden.


              Ich ergänze mal aus dem KB St. Andreas
              ein Sohn Heinrich Christian, geb. 7/8 1766, Eintrag schlecht lesbar
              eine Tochter Maria Magdalena Christina, geb. 12.12.1768
              ein Kind Anfang 1770, Eintrag kaum lesbar
              1771 dann die von Dir genannte Tochter
              Entschuldigung, mein Fehler... Sollte doch lieber 2x lesen.
              Natürlich hättest du recht.
              Umsomehr Mein Dank an dich.
              Somit ist die Mutter von Anna Martha--Barbera geb. Hage?
              Schönen Abend und angenehmes Wochenende.
              MfG
              Zenobia

              Kommentar

              • russenmaedchen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.08.2010
                • 1710

                #8
                Hllo Zenobia,
                ja, Hag/Hage/Hagen, ich würde
                alle Varianten berücksichtigen.
                Übrigens habe ich als Paten noch

                einen Bruder von Anna Martha gefunden:
                Georg Christian.
                Schau Dir auf ancestry das KB an....
                Viele Grüße
                russenmädchen






                Kommentar

                • Zenobia45
                  Benutzer
                  • 26.01.2022
                  • 83

                  #9
                  Silberschlag

                  Danke, ich werde deine Vorschläge gerne annehmen.
                  Vielleicht komme ich da noch weiter.
                  MfG
                  Zenobia

                  Kommentar

                  • Zenobia45
                    Benutzer
                    • 26.01.2022
                    • 83

                    #10
                    Volkmar

                    Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
                    "Anna Martha Volkmar geb. SILBERSCHLAG *26.01.1771 in Erfurt +08.03.1849 in Erfurt. Sie war mit
                    Johann Ernst Volkmar (*04.04.1766 in Grünhayn???)"


                    Ich ergänze mal weiter:
                    Der von Dir Genannte heißt Volkmann und heiratet in Grünhayn 1793


                    Du suchst Johann Ernst Vol(c)kmar, geb. 8.8.1773,

                    Vater Johann Caspar Vol(c)kmar.
                    Der Eintrag ist leider nicht gut zu lesen.
                    KB Sankt Andreas Kirche, Seite 29
                    Hallo russenmädchen,
                    hatte den Eintrag von dir übersehen...
                    Das ist ja super, sofern ich es richtig verstehe; also ist MEIN Vol(c)kmar nicht aus Grünhayn? Ich war da auch nicht sicher... Somit kommt diese Linie auch aus dem Erfurter Raum.
                    Super, vielen Dank!!!
                    Nun müsste ich weiter in den KB's von Sankt Andreas weitersuchen....
                    MfG
                    Zenobia
                    P. S. Ich bin bei Ancestry angemeldet... Wie komme ich direkt zu dem Kirchenbuch von Sankt Andreas?
                    Zuletzt geändert von Zenobia45; 10.12.2022, 11:18. Grund: Nachtrag

                    Kommentar

                    • russenmaedchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.08.2010
                      • 1710

                      #11
                      Hallo Zenobia,
                      mit dem Link hast Du Zugriff aus das Kb und gleich
                      noch eine Schwester der Anna Martha
                      Blättern musst Du dann selber..
                      Viele Grüße
                      russenmädchen






                      Kommentar

                      • Zenobia45
                        Benutzer
                        • 26.01.2022
                        • 83

                        #12
                        Silberschlag

                        Ja, danke für den Link. Diesen hatte ich auch mittlerweile gefunden, ich nahm an das du einen Link direkt zu dem Kirchenbuch von Sankt Andreas meintest, wo man selbst durchsehen kann... hätte mich gefreut, da die Aufnahmen sehr schlecht sind.
                        Weißt du zufällig wo ich die Bücher einsehen könnte oder ob eine direkte Anfrage lohnenswert ist?
                        Schönen 3.Advent aus dem Vorharz
                        MfG Zenobia

                        Kommentar

                        • russenmaedchen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.08.2010
                          • 1710

                          #13
                          Das verstehe ich nicht. Du kannst doch das Kb öffnen und darin suchen, sobald
                          Du den Eintrag (Bild) anklickst

                          oder eben auf das Wort "Anklicken" wie in meinem ersten Link.

                          Dir auch einen schönen dritten Advent.
                          Zuletzt geändert von russenmaedchen; 11.12.2022, 13:22.
                          Viele Grüße
                          russenmädchen






                          Kommentar

                          • Zenobia45
                            Benutzer
                            • 26.01.2022
                            • 83

                            #14
                            Silberschlag

                            Ja, auf dem Bild kann ich scrollen, das ist klar... Ich meinte das komplette KB!
                            MfG Zenobia

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X