Apolda - Auskunft aus Adressbuch 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #16
    Hallo Sascha,

    der Name PETSCH existiert in Apolda 1900 nur einmal.

    PETSCH, Emil, Drechsler, Heidenberg 39

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Sascha Frotscher
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2010
      • 241

      #17
      Emil Petsch

      Danke Wolfgang da bin ich schon wieder etwas weiter mit meiner Suche.

      Wenn ich nur den Familienname habe gehe ich jeden Vornamen mit FN durch bis ich auf den komme den ich suche.

      Gruss Sascha

      Kommentar

      • Navigator
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2009
        • 401

        #18
        KAHLEYß, KAHLEYSS in Apolda

        Hallo Wolfgang,
        kannst du bitte mal nach den genannten Namen sehen?
        Viele Grüße
        Navigator

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #19
          Hallo Navigartor,

          ich finde in Apolda nur den Namen KAHLEYS (als nur mit einem S !)
          Auguste, geb. Krauße, Wittwe, Jenaer Str. 12
          Karl, Färber, B, Amalienstr. 5
          Oskar, Wirker, B, Heidenberg 101

          Ich versuche mal, die Seite hier mit einzustellen und hoffe, dass man es lesen kann !

          Viele Grüße
          Wolfgang
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Navigator
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 401

            #20
            Navigator dankt

            Hallo Wolfgang,
            der Scan ist bestens. Ist schön mal wieder mit dir Kontakt zu haben. Das mit dem einen "s" ist OK. Die Schreibweisen sind halt vielfältig.
            Bin seit dem letzten Austausch schon einiges weiter, aber es gibt immer noch viele Fragen und leider einen Pfarrer, der seit 10 Monaten nicht antwortet.
            Zuletzt geändert von Navigator; 28.07.2010, 19:46. Grund: Ergänzung
            Viele Grüße
            Navigator

            Kommentar

            • SuzieQ66
              Erfahrener Benutzer
              • 21.07.2010
              • 105

              #21
              Hallo Wolfgang,

              ich suche nach der Familie Frank aus Apolda. Hast Du eventuell etwas für mich?

              Liebe Grüße
              SuzieQ
              FN Schmid, Rewitzer, Wagner, Leipold aus Pleystein
              FN Ohm aus Königsberg
              FN Grunow und Tiecke aus Berlin
              FN Frank aus Friedrichroda

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #22
                Hallo Suzie,

                im Jahr 1900 findet sich in Apolda kein FRANK, allerdings mehrere FRANKE.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar

                • Ahnologe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2009
                  • 498

                  #23
                  Blau

                  Hallo Wolfgang

                  Kommt in Apolda der Name Blau vor?

                  Gruß Ahnologe
                  Zuletzt geändert von Ahnologe; 28.10.2010, 22:36.
                  Hauptforschungsgebiet
                  Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                  Bayern/Meeder, Neuses
                  Pommern/Bartin
                  Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                  Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                  Ender, Wilding, Halboth

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2946

                    #24
                    Hallo Thomas,

                    im Jahr 1900 gibt es in Apolda dreimal den Namen BLAU:

                    Gustav, Gastwirth, Niederroßlaerstr. 20
                    Karoline, geb. Engelhardt, Ehefr., Schneiderin, Heidenberg 7
                    Louis, Schankwirth u. Materialist, B., Jägerstr. 8

                    Ich hoffe, es hilft etwas weiter !

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Ahnologe
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.10.2009
                      • 498

                      #25
                      Hallo Wolfgang

                      Vielen dank. Hilft mir weiter

                      Gruß Ahnologe
                      Hauptforschungsgebiet
                      Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                      Bayern/Meeder, Neuses
                      Pommern/Bartin
                      Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                      Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                      Ender, Wilding, Halboth

                      Kommentar

                      • Ahnologe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.10.2009
                        • 498

                        #26
                        Hallo Wolfgang

                        Kannst du mal nach Zink schauen

                        Gruß Ahnologe
                        Hauptforschungsgebiet
                        Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                        Bayern/Meeder, Neuses
                        Pommern/Bartin
                        Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                        Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                        Ender, Wilding, Halboth

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2946

                          #27
                          Der Name ZINK kommt 1900 in Apolda nicht vor !
                          Aber es gibt eine
                          ZINKE, Friederike, Näherin, Ackerwandstr. 5

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • arinlethain
                            Benutzer
                            • 16.06.2011
                            • 5

                            #28
                            Guten Tag,

                            könnten Sie mir, vielleicht sogar mit Scan, auch Auskunft geben zu:

                            Günther,
                            Tänzer,
                            Hoppe,
                            Rademacher,
                            Ehrhardt?

                            Ich würde mich sehr freuen und bedanke mich vorab vielmals!

                            Viele Grüße,

                            Ulrike
                            Viele Grüße aus Wuppertal!

                            Ulrike (Thiemann)
                            __________________________
                            Meine wichtigsten Forschungsgebiete:
                            Bergisches Land, Ruhrgebiet: BORGMANN, GEVELHOFF, HINN, LORENZ, RÜGGEBERG, SCHÄFER, STOPFEL, THIE(L)MANN
                            Münsterland: BORGMANN
                            Mittelfranken: DIMPEL
                            Thüringen: GÜNTHER, HOPPE, TÄNZER
                            Sachsen: GÜNTHER
                            Sachsen-Anhalt: EHRHARDT
                            Berlin/Brandenburg: GEORG, WUN(N)ICKE

                            Kommentar

                            • wolfganghorlbeck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.08.2009
                              • 2946

                              #29
                              Hallo Ulrike,

                              ich war fast 3 Wochen im Urlaub.
                              Hier erstmal die Liste der gesuchten Namen in Apolda 1900:

                              Ehrhardt Amalie geb. Möder, Wwe., Weimarischestr. 43
                              - Christoph, Dampfziegeleibesitzer, Obere Banhofstr. 35
                              - Emilie geb. Grafe, Wwe., Rentiere, Obere Bahnhofstr. 21
                              - Franz, Rentier, Obere Bahnhofstr. 40
                              - Hedwig, Packerin, Louisenstr. 1b
                              - H., Materialwaren-, Tabak- und Zigarrenhandlung, Wilhelmstr. 36
                              - Hugo, Oekonom, Stobraerstr. 29
                              - Louis, Maurermeister, Untere Bahnhofstr. 4
                              - Louis, Wirker, Louisenstr. 1b
                              - Marie geb. Holzhäuser, Wwe., Lindenberg 30
                              - Max, Fleischermeister und Viehhändler, Untere Bahnhofstr. 45
                              - Max, Wirker, Weimarischestr. 43
                              - Paul, Schlossergehilfe, Weimarischestr. 43
                              - Therese geb. Knabe, Wwe., Sandgasse 12

                              Günther Andreas, Pensionär, Kaiser-Wilhelm-Str. 76
                              - Anna geb. Ranis, sep.Ehefrau, Wilhelmstr. 33
                              - Arthur, Kaufmann, Sophienstr. 21
                              - A., Zeug-undKleinschmiederei, Obere Karlstr. 7
                              - August, Zeugschmiedemeister, Mitinhaber d. Fa. A. Günther, Obere Karlstr. 7
                              - August, Webermeister, Kirchgasse 7
                              - Auguste geb. Reichardt, Wwe., Niederroßlaerstr. 18a
                              - C., Wollwarenhandlung, Königstr. 2
                              - C. jun., Material- u. Kolonialwaren, Karlsplatz 2
                              - C. A., Kolonialwaren-, Tabak- und Zigarrenhandlung, Untere Bahnhofstr. 2
                              - Christian, Oekonom, Karl Auguststr. 11
                              - Emil, Schlosserei, ( Inh. d. Fa. J. G. Burkhardt ) Karlsplatz 3
                              - Franz, Wirker, Niederroßlaerstr. 18a
                              - Fritz, Lederhandlung, Bachstr. 52
                              - Friedrich, Rohproduktenhandlung, Schützenplatz 5
                              - Georg, Fabrikarbeiter, Sophienstr. 25
                              - Gustav, Schuhmacher, Utenbacherstr. 2
                              - Gustav, Schuldiener, Bachstr. 18
                              - Heinrich, Schuhmacher, Utenbacherstr. 16
                              - Hermann, Tuchschuhmacher, Friedhofstr. 21
                              - Hugo, Weber, Kirchgasse 7
                              - Karl, Handarbeiter, Bachstr. 23
                              - Karl, Kaufmann, Bergstr. 5
                              - Karoline geb. Kappauf, Wwe., Goldgasse 6
                              - Karoline geb. Burkhardt, Wwe., Königstr. 2
                              - Louis, Viktualienhandlung, Lindenberg 36
                              - Max, Wirkermeister, Schulbergstr. 5
                              - Max, Wirkermeister, Karl Auguststr. 7b
                              - Moritz, Brauer, Karl Auguststr. 9
                              - Oskar, Wirker, Kirchgasse 7
                              - Paul, Kaufmann, Friedhofstr. 3
                              - Paul, großh. Landbaumeister, Obere Bahnhofstr. 52
                              - Paul, Wollwarenhandlung, Heidenberg 33
                              - Paul, Dr., Rechtsanwalt-Bureau, Obere Bahnhofstr. 8
                              - Reinhold, Weber, Realschulstr. 22
                              - R., Wollwarengeschäft, Amalienstr. 6
                              - Rudolf, Zeugschmiedemeister, Mitinhaber d. Fa. A. Günther, Obere Karlstr. 7

                              Hoppe Aurelie geb. Müller, Wwe., Heidenberg 74
                              - Franz, Postschaffner, Schötenergrund 53
                              - Friedrich, Handelsmann,Buttstädterstr. 1
                              - Gustav, Handarbeiter, Friedhofstr. 25
                              - Karl, Handarbeiter, Jägerstr. 6
                              - Karl, Handarbeiter, Schulbergstr. 15
                              - Otto, Handarbeiter, Goethestr. 75

                              Tänzer Friedrich, Tischler, Niederroßlarstr.43
                              - Hermann, Maurer, Schulbergstr.10
                              - Karl, Handarbeiter, Marienstr.14
                              - Lina geb. Heetig, Wwe., Jägerstr.10
                              - Pauline, Rahmenarbeiterin, Dornburgerstr.5
                              - Robert, Wirker, Schötenergrund 46

                              Rademacher habe ich nicht gefunden.
                              Für die scans bitte mir die mail-Adresse schreiben !

                              Viele Grüße
                              Wolfgang (Horlbeck)

                              Kommentar

                              • arinlethain
                                Benutzer
                                • 16.06.2011
                                • 5

                                #30
                                Das ist ja eine ganze Menge,

                                vielen herzlichen Dank dafür!

                                Viele Grüße
                                Ulrike
                                Viele Grüße aus Wuppertal!

                                Ulrike (Thiemann)
                                __________________________
                                Meine wichtigsten Forschungsgebiete:
                                Bergisches Land, Ruhrgebiet: BORGMANN, GEVELHOFF, HINN, LORENZ, RÜGGEBERG, SCHÄFER, STOPFEL, THIE(L)MANN
                                Münsterland: BORGMANN
                                Mittelfranken: DIMPEL
                                Thüringen: GÜNTHER, HOPPE, TÄNZER
                                Sachsen: GÜNTHER
                                Sachsen-Anhalt: EHRHARDT
                                Berlin/Brandenburg: GEORG, WUN(N)ICKE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X